Operation Manual

28 KAWAI DIGITALPIANO CA5
Funktionstasten
Um die jeweils gewählte Funktion wieder zu verlassen, drücken Sie eine
beliebige der Klangfarben-Wahltasten, TOUCH oder TRANSPOSE.
Beim Ausschalten der Stromzufuhr werden die werkseitigen Voreinstellungen
automatisch wiederhergestellt.
1. STIMMUNG
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Stimmung des CA5 der Stimmung anderer
Instrumente anzupassen, um Ensemble-Darbietungen mit reinem Ton zu
gewährleisten.
Halten Sie die beiden Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt, während
Sie die Taste PIANO 1 drücken.
Die Anzeige zeigt abwechselnd „tun“ (= Tuning) und den Wert für „A“ in Hz (Hertz).
Der Einstellbereich beträgt 427,0 Hz (als „27.0“ angezeigt) bis 453,0 Hz (als „53.0“
angezeigt). Die werkseitige Voreinstellung der Stimmung ist der heute allgemein
gebräuchliche sog. Kammerton, bei dem das eingestrichene A die Frequenz 440,0
Hz (als „40.0“ angezeigt) besitzt.
Bei aktiviertem Stimmungsmodus betätigen Sie die VALUE-Tasten, um
die Stimmung wunschgemäß zu erhöhen oder zu erniedrigen.
2. TEMPERATUR
Das Digital-Piano CA5 verfügt nicht nur über die sog. gleichschwebende
Temperatur, die heute allgemein gebräuchlich ist, sondern auch über mehrere
ältere Temperaturen, die während der Renaissance und im Barockzeitalter
verwendet wurden. Probieren Sie die verschiedenen Temperaturen aus, um
interessante Effekte zu erzielen oder Kompositionen aus jener Zeit originalgetreu
zu spielen.
Um auf eine andere Temperatur umschalten, halten Sie die beiden Tasten
TOUCH und TRANSPOSE gedrückt, während Sie die Taste PIANO 2
betätigen.
Die Anzeige zeigt abwechselnd „tMP“ (= Temperament) und das Symbol, welches
den gerade benutzten Stimmungstyp anzeigt.
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um auf eine andere Temperatur
umzuschalten.