Operation Manual

22 KAWAI DIGITALPIANO CA9, CA7
Recorder
Der eingebaute Recorder Ihres Digital-Pianos zeichnet Ihre Darbietungen genau
wie ein Cassettenrecorder auf und ist ebenso einfach in der Bedienung. Statt
jedoch wie ein herkömmliches Bandgerät analoge Tondaten aufzunehmen, erfolgt
die Aufnahme eines Stücks beim CA-Piano in Form digitaler Daten, so daß Sie
diese bei der späteren Wiedergabe verändern können. Sie haben beispielsweise
die Möglichkeit, einen gespeicherten Stück in einem anderen Tempo abzuspielen,
ohne die ursprüngliche Tonhöhe zu beeinflussen, oder die Wiedergabe mit einem
anderen Effekt zu versehen als dem, mit dem das Stück ursprünglich eingespielt
wurde. Sobald Sie sich mit der Arbeitsweise des Recorders vertraut gemacht
haben, werden Sie diesen als ein sehr praktisches Hilfsmittel beim Üben und
Spielen zu schätzen wissen.
FUNKTIONSPRINZIP DES RECORDERS
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die grundlegende Arbeitsweise des
Recorders.
ZWEISPUR-RECORDER MIT FÜNF SPEICHER-PLÄTZEN
Der in das CA-Piano integrierte Recorder besitzt fünf separate Speicherplätze
für Stücke, die jeweils aus zwei Spuren bestehen können. Sie können also bis
zu fünf verschiedene Stücke („Songs“) im Speicher des Recorders aufzeichnen
und anschließend wunschgemäß wiedergeben.
Für jeden Song sind zwei separate Spuren vorgesehen, die als „Parts“ bezeichnet
werden und unabhängig voneinander aufgenommen werden können. Dies erlaubt
es Ihnen beispielsweise, die Stimme der linken Hand zuerst auf einer Spur
aufzunehmen und dann die Melodie mit der rechten Hand unter gleichzeitigem
Hören des bereits aufgezeichneten Begleitparts auf der zweiten Spur einzuspielen.
Bei der Aufnahme oder Wiedergabe eines Songs können Sie jeweils den Part (die
Spur) wählen, die aufgezeichnet bzw. abgespielt werden soll. Wenn Sie zur
Aufnahme einen bereits bespielten Part wählen, so wird die frühere Aufzeichnung
automatisch überspielt. Aus diesem Grund müssen Sie bei der separaten
Aufnahme von zwei Parts stets sorgfältig darauf achten, beim zweiten Durchgang
den anderen Part zu wählen, um ein unbeabsichtigtes Löschen der bereits
aufgezeichneten Spur zu vermeiden.
AUFGEZEICHNETE INFORMATIONEN
Der Recorder des CA-Piano zeichnet die folgenden Daten auf:
Informationen über die gespielten Noten
Wahl der Klangfarben
Pedalbewegungen
Einstellungen des DUAL/SPLIT-Modus: Stellen Sie den Regler DUAL/
SPLIT BALANCE wunschgemäß ein, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen.
Der Recorder registriert lediglich die beim Aufnahmestart aktive Balance-
3. RECORDER