Operation Manual

41REFERENZTEIL
Referenzteil
1. TRANSPONIERUNG (TRANSPOSE)
Mit Hilfe der Transponierfunktion können Sie die Tonhöhe des Instruments in
Halbtonschritten erhöhen und erniedrigen. Diese Einrichtung ist besonders
praktisch, wenn Sie ein bestimmtes Stück in einer anderen Tonart spielen
möchten, z.B. um es der Stimmlage eines Sängers anzupassen. Dazu brauchen
Sie nur die Tonhöhe zu transponieren, ohne auf anderen als den gewohnten Tasten
spielen zu müssen.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige “1 Transpose”
im Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-Tasten, um das
gewünschte Transponierintervall einzustellen.
Bei der im Display angezeigten Ziffer handelt es sich
um die Anzahl von Halbtonschritten, um die die
ursprüngliche Tonhöhe aufwärts oder abwärts
transponiert wird. Die Anzeige “-5” z.B. bedeutet, daß
die Tonhöhe um 5 Halbtöne erniedrigt wurde. Der
Wert “0” entspricht der normalen Tonhöhe (keine
Transponierung).
Der Transponierbereich beträgt 6 Halbtonschritte aufwärts und 5 Halbtonschritte
abwärts.
2. BRILLANZ (BRILLIANCE)
Diese Funktion ermöglicht es, die Brillanz der Preset-Sounds zu beeinflussen.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige “2 Brilliance” im
Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-Tasten, um den
gewünschten Brillanzwert einzustellen.
Die aktuelle Einstellung der Brillanz wird mit einem
numerischen Wert dargestellt. Der Wert “0”
entspricht der Standardeinstellung.
Der Brillanz-Einstellbereich beträgt -5 bis +5. Durch Erhöhen des Wertes wird
ein hellerer, schärferer Klang erzielt, durch Verringern ein dunklerer, weicherer
Klang.
Da die jeweils gewählte Einstellung der Brillanz für alle Klangfarben wirksam
ist, brauchen Sie diesen Parameter nicht für jeden Preset-Sound einzeln einzu-
stellen.
1 Transpose
=-5
LCD D
ISPLAY
2 Brilliance
=+3
LCD D
ISPLAY