Operation Manual

– 24 –
MIDI
Die Abkürzung MIDI steht für „Musical Instruments Digital Interface“ (digitale Schnittstelle für
Musikinstrumente), einen internationalen Standard zur Verbindung von Synthesizern, Sequenzern
(digitale Aufzeichnungsgeräte), Keyboards und anderen elektronischen Instrumenten mit dem Ziel
einen Datenaustausch zwischen diesen Geräten zu ermöglichen.
Das CN2 ist mit zwei MIDI Anschlußbuchsen ausgestattet: MIDI IN und MIDI OUT. Zur Verbindung
werden spezielle MIDI-Kabel benötigt.
MIDI IN: Empfängt Noten, Klangwechselbefehle und andere Informationen
MIDI OUT: Sendet Noten, Klangwechselbefehle und andere Informationen
MIDI Beispiele
(1) Anschluß an andere MIDI-fähige Keyboards oder Klangerzeuger
Wenn Sie die Verbindungen wie gezeigt herstellen, werden Daten (wie z.B. „Welche Note wurde
gespielt und wie stark“) vom Digital Piano unverändert an das angeschlossene Gerät gesendet.
Zusätzlich können Sie den Klang des Digital Pianos mit einem Klang des angeschlossenen Gerätes
überlagern und mischen.
(2) Anschluß an einen externen Sequenzer
Wenn Sie die Verbindungen wie gezeigt herstellen, können Sie einen Song, den Sie auf dem CN2
spielen, auf einem Sequenzer aufzeichnen. Benutzen Sie die CN2 MULTI TIMBRE Funktion, um
mehrere Klänge nacheinander aufzunehmen und dann parallel abzuspielen.
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI OUT