Operation Manual

49REFERENZTEIL
Referenzteil
Hinweis Bei der Aufnahme eines neuen Parts werden alle evtl. vorher auf der
gleichen Spur des betreffenden Songs aufgezeichneten Daten
überschrieben (gelöscht).
AUFGEZEICHNETE SPIELINFORMATIONEN
Der Recorder speichert Informationen über alle angeschlagenen Tasten,
die Betätigung der Pedale und die gewählten Klangfarben.
Wenn die Transponierfunktion bei der Aufnahme verwendet wurde, so
erfolgt die Wiedergabe in der gleichen Tonart, die während der Aufnahme
gehört wurde, nicht in der Tonart der tatsächlich gespielten Töne.
SPEICHERKAPAZITÄT
Die Gesamtspeicherkapazität des Recorders beträgt ca. 10.000 Noten.
Sobald der Speicher voll ist, wird die Aufnahme unmittelbar abgebrochen,
wobei alle bis dahin aufgezeichneten Daten im Speicher erhalten bleiben.
Der gesamte Song-Speicherinhalt bleibt auch nach Ausschalten der
Stromzufuhr erhalten.
WIEDERGABE EINES SONGS (PLAY/STOP-TASTE)
Die PLAY/STOP-Taste wird verwendet, um die Wiedergabe der im Speicher
aufgezeichneten Songs zu starten und zu stoppen.
Bedienungsverfahren Drücken Sie die PLAY/STOP-Taste, wonach die Wiedergabe der
aufgezeichneten Songs beginnt. Um die Wiedergabe zu beenden,
drücken Sie die PLAY/STOP-Taste erneut.
Wenn Sie sich nur einen bestimmten Song anhören möchten, halten
Sie die PLAY/STOP-Taste gedrückt, während Sie die Klangfarben-
Wahltaste des gewünschten Songs drücken.
Eine leuchtende LED zeigt an, daß der betreffende Song- oder Part-
Speicher Daten enthält, die wiedergegeben werden können. Eine
blinkende LED bedeutet, daß der entsprechende Song zur Wiedergabe
angewählt ist. Eine ausgeschaltete LED bedeutet, daß der betreffende
Song- oder Part-Speicher keine Daten enthält.
STARTEN DER AUFNAHME ÜBER DIE PLAY/STOP-
TASTE
Die PLAY/STOP-Taste kann auch zum Starten der Aufnahme verwendet
werden. Dies ermöglicht es, einen oder mehrere leere Takte am Anfang
des Stücks einzufügen, beispielsweise wenn ein anschließend
aufzuzeichnender zweiter Part vor dem ersten Part einsetzen soll.