Operation Manual

54 KAWAI DIGITAL-PIANO CN390
Referenzteil
Bedienungsverfahren Um auf eine andere Temperatur umschalten, halten Sie die beiden
Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt, während Sie die Taste
MODERN PIANO betätigen. Die im Display angezeigte Abkürzung
kennzeichnet die jeweils gewählte Temperatur.
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um auf eine andere Temperatur
umzuschalten.
TONART-EINSTELLFUNKTION
Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, wurde eine uneingeschränkte Modulation
zwischen allen Tonarten erst nach Einführung der gleichschwebenden
Temperatur möglich. Wenn Sie daher eine andere Temperatur als diese
verwenden, müssen Sie die Tonart, in der Sie das betreffende Stück spielen
wollen, sorgfältig auswählen.
Um eine Tonarteinstellung zu wählen, schlagen Sie einfach eine
beliebige der 88 Tasten der Tastatur an. Danach erscheint die
Bezeichnung der betreffenden Taste im Display.
Falls das zu spielende Stück z.B. in D-Dur notiert ist, schlagen Sie eine D-
Taste an, um „D“ als Tonarteinstellung zu wählen.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, daß das obige Verfahren
nur zur Feinabstimmung bestimmter Intervalle innerhalb der Temperatur
dient, nicht aber zur Transponierung. Um die Tonhöhe der gesamten
Tastatur zu verändern, muß die Funktion Stimmung oder Transponierung
eingesetzt werden.
BESONDERE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN
TEMPERATUREN
GLEICHSCHWEBENDE TEMPERIERTE TEMPERATUR (nur PIANO-Klänge)
Dies ist die Standardeinstellung. Wenn ein Piano-Klang gewählt ist, wird
automatisch diese Stimmung gewählt (EQUAL TEMPERAMENT). Wenn
ein anderer Klang gewählt ist, wird automatisch die „Reine temperierte
Stimmung“ (EQUAL (FLAT)) gewählt. Eine Beschreibung dieser
Stimmungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Abschnitt.
Hinweis Wenn ein Piano-Klang mit einem anderen Klang im DUAL-Modus benutzt
wird, verwenden beide Klänge die gleichschwebende temperierte
Stimmung.
Key in D
Key in A#
Temperament
(Equal)
Equal(P.only)