Operation Manual

57REFERENZTEIL
Referenzteil
Bedienungsverfahren Halten Sie die beiden Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt,
während Sie die Taste CHURCH ORGAN drücken. Danach erscheint
die Anzeige „On“ (EIN) bzw. „OFF“ (AUS) im Display. Die werkseitige
Voreinstellung ist „On“.
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um zwischen dem Ein- und Aus-
Zustand dieses Modus umzuschalten.
6. MULTI TIMBRE-MODUS
Normalerweise werden Daten nur über einen einzigen MIDI-Kanal
übertragen und empfangen. Bei eingeschalteter MULTI TIMBRE-Funktion
jedoch wird der Empfang von MIDI-Daten auf mehreren Kanälen
gleichzeitig möglich, wobei jedem Klang eine andere Klangfarbe
zugeordnet werden kann, so daß Sie mit dem CN390 Ensemble-
Darbietungen erzielen können.
MULTI TIMBRE-Modus EIN
Dieser Modus bietet Ihnen freie Wahl bei der Belegung der MIDI-Kanäle
mit den jeweils gewünschten Klangfarben. Die MIDI-Kanäle können
einzeln ein- und ausgeschaltet sowie mit beliebigen Programmnummern
belegt werden.
MULTI TIMBRE-Funktion AUS
Bei dieser Einstellung ist nur jeweils ein einziger MIDI-Kanal aktiv, so
daß bei Empfang eines MIDI-Signals nur die momentan am Instrument
gewählte Klangfarbe erzeugt wird.
Bedienungsverfahren Halten Sie die beiden Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt,
während Sie die Taste HARPSICHORD drücken. Danach erscheint
eine der Anzeigen „OFF“, „On“ im Display. Die werkseitige
Voreinstellung ist „OFF“.
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um den gewünschten Modus
einzustellen.
7. KANAL-STUMMSCHALTUNG
Diese Einstellung bestimmt, welche MIDI-Kanäle im MULTI TIMBRE-
Modus 2 zum Empfang von MIDI-Daten aktiviert werden. Dabei können
die 16 Kanäle individuell aktiviert und deaktiviert werden.
Bedienungsverfahren Halten Sie die beiden Tasten TOUCH und TRANSPOSE gedrückt,
während Sie die Taste VIBRAPHONE drücken. Danach erscheint
die Anzeige „On“ oder „OFF“ im Display. Die werkseitige
Voreinstellung ist „On“ für Kanal 1 und „OFF“ für alle übrigen MIDI-
Kanäle.
Mute
OFF
Multi Timbre
On
Multi Timbre
OFF
Local Control
ON
Local Control
OFF