Operation Manual

Kawai Concert Performer Serie Digital Piano
P. 58
L 1
L 2
L 3
L 4
L 5
F 1F 2F 3F 4F 5F 6F 7
R 1
R 2
R 3
R 4
R 5
R1 Löscht die letzte Note, die im OVERDUB
Modus eingegeben wurde.
F1 Stellt die Notenlänge ein.
F2 Stellt die Prozentzahl der original Notenlänge (100%) ein.
F3 Stellt die Dynamik der Note ein. Werte von 1-127 oder KEY
sind möglich.
F4 Verlängert die Note.
F5 Fügt eine Pause ein.
F6 Wechselt zum Anfang des nächsten Taktes.
F7 Beendet die Aufnahme.
L2, L3 Bewegt den Cursor in der Liste rauf oder runter
im OVERDUB Modus. Im REPLACE Modus löscht
L2 die jeweils letze Note.
2) Um eine Note einzugeben, schlagen Sie diese einfach auf der Tastatur an. Die Notenwerte werden
angezeigt. Geben Sie beliebig viele Noten ein; beachten Sie wie sich die Noten in die Liste eintragen.
Der Grafic Navigator am unteren Bildschirm gibt Auskunft darüber in welchem Takt Sie sich befinden.
3) Wenn Sie eine falsche Note eingegeben haben und diese löschen wollen, drücken Sie die Taste L2.
Wenn Sie den REPLACE Modus verwenden, wird jedesmal, wenn Sie die Taste L2 drücken, eine Note
aus der Liste gelöscht. D.h. wenn Sie bereits 10 Takte eingegeben haben und mehrfach L2 drücken
bis Sie den 5.Takt erreicht haben, wurden alle Noten von Takt 5 bis 10 gelöscht. Im OVERDUB
bewegt Sie die Taste L2 lediglich durch die Liste ohne eine Note zu löschen. Zum Löschen ist es
erforderlich die gewünschte Note mit L2 und L3 anzuwählen und dann mit DELETE (R1) die Note zu
löschen.
4) Falls Sie Pausen einfügen wollen drücken Sie die Taste REST (F5). Die Pausenlänge entspricht dem
Notenwert, der bei F1 eingestellt wurde.
Wenn Sie eine Pause bis zum Ende eines Taktes eingeben wollen, drücken Sie einfach NEXT BAR
(F6).