Operation Manual

– 16 –
besonders praktisch, wenn Sie ein bestimmtes Stück in einer anderen Tonart
spielen möchten, z.B. um es der Stimmlage eines Sängers anzupassen.
Dazu brauchen Sie nur die Tonhöhe zu transponieren, ohne auf anderen
als den gewohnten Tasten spielen zu müssen.
Zum transponieren der Tastatur, drücken und halten Sie die
TRANSPOSE Taste. Das LED Display zeigt den aktuellen Wert an. Der
Wert ist immer „0“, wenn das Instrument eingeschaltet wird.
Während Sie die Taste TRANSPOSE halten, können Sie die VALUE
Tasten oder die Tastaturtasten von C2 bis C4 benutzen, um den
Transponierbereich einzugeben. Das LED Display zeigt Ihnen eine
Nummer, die angibt, um wie viele Halbtonschritte Sie transponiert haben.
-5, zum Beispiel, steht für eine Transponierung um 5 Halbtoschritte nach
unten. „0“ stellt den normalen Wert dar.
Der Transponierbereich beträgt 12 Halbtonschritte aufwärts und 12
Halbtonschritte abwärts.
Erneutes Drücken der TRANSPOSE-Taste schaltet die Transpose-
Funktion aus. Die Transpose-Funktion behält ihre letzte Einstellung
solange wie das Instrument eingeschaltet ist.
4.ANSCHLAGSDYNAMIK
Wenn Sie ein akustisches Piano spielen, verändert sich die Klangfarbe mit
der Stärke Ihres Tastenanschlages. Das CP95 bietet das realistische
Spielgefühl eines akustischen Klaviers.
Die Anschlagsdynamikfunktion simuliert das normale Anschlagsverhalten
eines akustischen Pianos, wenn die Leuchtdiode aus ist. Wenn die
Leuchtdiode leuchtet, können Sie andere Anschlagstypen einstellen.
Light 1 / 2 (Lt): Bereits bei leichter Anschlagstärke wird eine höhere
Lautstärke erzielt. Diese Einstellung eignet sich am
besten für Spieler, die noch nicht über eine große
Fingerkraft verfügen. LIGHT2 ist leichter als LIGHT1.
Heavy 1 / 2 (HE): Perfekt für Spieler mit hoher Fingerkraft oder zur
Übung. HEAVY2 ist schwerer als HEAVY1.
Off (oFF): Für Klänge wie Orgel oder Cembalo ist eine konstante
Lautstärke authentisch, die unabhängig von der
Anschlagsstärke ist.
LIGHT 1
HEAVY 2
OFF
Wert: 0
Wert: -5