Operation Manual

– 28 –
4. LOCAL CONTROL-MODUS EIN/AUS
Von dieser Einstellung hängt ab, ob die Klangerzeugung am CP95 über
die eingebaute Tastatur (EIN) oder über ein externes MIDI-Instrument
(AUS) gesteuert wird.
Auch bei ausgeschaltetem LOCAL CONTROL-Modus werden
Informationen über die an der Tastatur des CP95 angeschlagenenen Taste
an ein externes MIDI-Instrument oder einen Personalcomputer übertragen.
Nach der Wahl der “Local Control” Funktion durch 2 x Drücken der
Taste WOOD-WIND benutzen Sie die VALUE-Tasten zur An- oder
Ausschalten der Local Funktion. Das Display zeigt an, ob der Local
Control-Modus ein- („ON“) oder ausgeschaltet („OFF“) ist.
5. OKTAVIERUNG DER LINKEN HAND (Lower Octave Shift)
Dies Funktion erlaubt Ihnen die Oktavlage des Klangs in der linken Hand
zu ändern, wenn die Taste ACC oder SPLIT aktiviert ist.
Nach der Wahl der “Lower Octave Shift ” Funktion durch Drücken
der Taste BASS, benutzen Sie die VALUE Tasten, um die gewünschte
Oktavverschiebung einzustellen. Die LED Anzeige zeigt an um wie
viele Oktaven nach oben verschoben wurde. Lower Octave Shift kann
zwischen 0 und 3 Oktaven eingestellt werden.
6. PEDAL AN/AUS FÜR LINKE HAMD (Lower Pedal On/Off)
Von dieser Einstellung hängt ab, ob im Split Modus der Klang der linken
Tastaturhälfte vom Haltepedal beeinflußt wird oder nicht. Der Wert „Off“
entspricht der Standardeinstellung, d.h. der linke Klang wird nicht gehalten.
Nach der Wahl der “Lower Pedal” Funktion durch 2 x Drücken der
Taste VOCAL/PAD, verwenden Sie die VALUE-Tasten zum An- oder
Ausschalten. Das Display zeigt an, ob die „Lower Pedal“ Funktion an-
oder ausgeschaltet ist.
Haltepedal
Aus
1 Oktave
erhöht
Local Control
An
Local Control
Aus