Operation Manual
10
1.2 Kopfhörerbuchse
Die Kopfhörerbuchse befindet sich an der linken Vorderseite des Instrumentes.
Benutzen Sie einen normalen Kopfhörer mit 6,3mm Stereoklinkenstecker.
1.3 Rückseite
1. Netzschalter (POWER)
Dies ist der Netzschalter.
2. Netzkabelanschluß
Schliessen Sie das Netzkabel, welches dem MP4 beiliegt, hier an.
3. MIDI Anschlüsse
Schließen Sie hier Ihre anderen MIDI Geräte, wie Sequenzer, Soundmodul, etc., an.
4. USB Buchse
Verbinden Sie hiermit das MP4 mit einem Computer. Lesen Sie auch die Details auf
Seite 46.
5. Pedale (FOOT CONTROLLERS)
EXP Anschluß
Hier kann ein Expressionpedal angeschlossen werden.
Dem Expression Pedal können über das Menü verschiedene MIDI Controller oder
andere Funktionen zugewiesen werden.
FSW Anschluß
Hier kann ein Fußtaster angeschlossen werden (z.B.: Kawai F-1). Fußschalter können
über das Menü verschiedene MIDI Controller oder andere Funktionen zugewiesen
werden.
6. DAMPER/SOFT Anschluß
Schließen Sie hier das mitgelieferte Pedal (Kawai F-1r) an.
Das optional erhältliche Doppelpedal F-2r kann auch benutzt werden. Dann
funktioniert das linke Pedal als Piano Pedal. Wenn der Rotary EFX benutzt wird,
kann das linke Pedal des F-2r zum Umschalten der Rotary Geschwindigkeit benutzt
werden.
7. Ausgänge
Schliessen Sie an die Ausgänge R, L/MONO des MP4 Ihren Keyboardverstärker
oder Mixer an. Der Fader (Master) VOLUME und die EQ Einstellungen beeinflussen
diese Ausgänge. Verwenden Sie unsymetrische Kabel mit 6,3mm Klinkenstecker
Mono pro Ausgang.