Operation Manual
15
Benutzen Sie die MENU Tasten zur Lautstärke Einstellung.
Hinweis:
Das eingestellte Metronom Tempo wird auch als MIDI Clock Tempo für
die Kontrolle eines externen MIDI Sequenzers benutzt. Siehe auch Seite
20 für Details.
2.7 Transponieren
Wenn die TRANSPOSE Funktion eingeschaltet ist (ON), kann das MP4 in
Halbtonschritten erhöht oder verringert werden. Der Bereich ist +/- 24
Halbtöne.
Während Sie die Taste TRANSPOSE gedrückt halten, drücken Sie eine
beliebige Taste der Tastatur im Bereich von +/- 2 Oktaven um das sogenannte
Schlüssel “C”. Beispiel: Drücken der Taste “F” oberhalb vom mitteleren
“C” transponiert das MP4 auf “F”, also +5 Halbtonschritte).
Der Wert der Transponierung kann auch mittels der VALUE Tasten eingestellt
werden. Ändern Sie den Wert während Sie die TRANSPOSE Taste gedrückt
halten. Das Display zeigt den Wert an während die Taste TRANSPOSE
gehalten wird. Beim Wert “0” findet keine Transponierung statt und die
Taste leuchtet auch nicht.
2.8 Das MP4 als MIDI Keyboard
Das MP4 kann externe MIDI Geräte und Instrumente via MIDI steuern.
MIDI Verbindung
Verbinden Sie den MIDI OUT des MP4 mit dem MIDI IN des externen
MIDI Gerätes mit einem MIDI Kabel.
Einstellung der MIDI Kanäle
Die MIDI Sende Kanäle des MP4 sollten mit den Empfangskanälen der
angeschlossenen MIDI Geräte übereinstimmen.
Wählen Sie die Zone 3 durch Drücken der entsprechenden ZONE SELECT
Taste. (Zone 3 ist werkseitig auf extern eingestellt.)
Benutzen Sie die MENU Tasten bis “Tx/Rx Ch”(Transmit/Receive Channel)
erscheint.
Benutzen Sie die VALUE Tasten, um einen gewünschten MIDI Kanal von
1-16 einzustellen.
3External
TX Channel = 1
MASTER TRANS
+12