User manual
Installationsrichtlinien
14/48
3.2.2 AbweichendeAnforderungenzurErfüllungvon„Z.E.Ready®“(Renault)
● FürdenFalldassdasinterneSchaltelement(Schütz)nichtmehröffnenkann,musseinezusätzlicheAb
schaltmöglichkeitrealisiertwerden.DieskannmitdemSchaltkontaktAusgangX2realisiertwerden(De
tailssieheKapitel„4.5.4SchaltkontaktAusgang[X2](ausgenommeneseries)“).
● Esdürfenkeine13ALadekabelverwendetwerden.
● Bei3phasigemAnschlussderKeContactP20mussmindestenseinFehlerstromschutzschalter(FI)Ty
peAmitDCFehlerstromerkennung(>6mA)odereinFehlerstromschutzschalter(FI)TypeBverwendet
werden.
● RenaultempfiehltdieAuswahldesLeitungsschutzschaltersnachfolgenderTabelle:
Ladestromvorgabe
(DIPSwitchEinstel
lung)
Leitungsschutzschalter Charakteristik
1phasig 3phasig
10A nichterlaubt!
13A nichterlaubt!
16A 20A C D
20A 25A C D
25A 32A C D
32A 32A B C
DerNennstromdesausgewähltenLeitungsschutzschaltersdarfdieAngabenaufdemTypenschild
keinesfallsüberschreiten.SindLadestromvorgabeundNennstromdesLeitungsschutzschalters
gleich,mussspezielldieTemperaturimSchaltschrankbeachtetwerden(thermischesDeratingdes
Leitungsschutzschalters).
AnforderungenandieNetzversorgung
● InTTundTNNetzenmussderErdungswiderstandderAnlagewenigerals150Ohmbetragen.
● InIToderTTNetzenmiteinemErdungswiderstandgrößerals150Ohm,musseinTrenntransformator
vordieEVSE(ElectricVehicleSupplyEquipment)Installationeingebautwerden.DerTrenntransforma
tormussdannineinTNErdungssystem,fürdasdieobengenanntenKriteriengelten,eingebundenwer
den.
● StromversorgungenmitITErdungsanlagensindverboten.
● InTTundTNNetzendarfdieSpannungamNLeitergegenPEnichthöherals10Vsein.
● EinzuhoherAnteilanOberwellenkanndieBeendigungdesLadevorgangsverursachen.Dieöffentliche
NetzversorgungsolltedieNormenIEC6100021,IEC6100022,EN50160§4.2.4und§4.2.5erfül
len,umdiesesProblemzuvermeiden.DiezulässigeHöchstgrenzeanOberwellenkanninAbhängigkeit
vonderNetzimpedanzvariieren.