User manual

Installation
29/48
4.5.3 Freigabeeingang[X1](ausgenommeneseries)
DerFreigabeeingangistzurVerwendungmiteinempotentialfreienKontaktvorgesehen.MitdemFreigabe
eingangistesmöglichdenBetriebderStromladestationdurchexterneKomponentenzusteuern(z.B.exter
nerSchlüsselschalter,RundsteuerempfängerdesEnergieversorgers,Haussteuerung,Zeitschaltuhr,Zahlen
schloss,PhotovoltaikAnlageetc.).
Schaltschema:
ElektrischeAnforderungen:
AußerhalbdesGerätesistfürdieseSteuerleitungeinesichereTrennungzugefährlichenSpannungenzu
gewährleisten.
LogischeFunktion:
Freigabekontakt ZustandderStromladestation
offen GESPERRT
geschlossen BETRIEBSBEREIT
Anschluss:
KlemmenSiedieDrähteamFreigabeeingangan(DetailszurKlemmeentnehmenSiebittedemKapitel
4.5.5Klemmen[X1/X2](ausgenommeneseries)“).
DIPSwitchEinstellung…
DieVerwendungdesFreigabeeingangsmussmiteiner
DIPSwitchEinstellungaktiviertwerden.
Freigabeeingangverwenden:
„Ja“:DSW1.1=ON
„Nein“:DSW1.1=OFF(Default)