User manual

Installation
29/44
4.5.6 Ethernet1 Anschluss [ETH] (optional)
WARNUNG!
Gefährdungen durch Ausgleichsströme auf Schirmungen !
In ausgedehnten Anlagen kann ein über die Schirmung fließender Ausgleichsstrom zu
Schäden an den Schnittstellen und zu Gefährdungen bei Arbeiten an den Datenleitungen
führen.
Maßnahmen (z.B. Anschluss an einer gemeinsamen Elektroverteilung, Aufbau eines TN-
S Netzes, …) sind mit den jeweiligen Verantwortlichen der Gebäudetechnik abzustim-
men.
Der Ethernet1 Anschluss ist als Klemmenblock in LSA+® Technik ausgeführt. Über den Ethernet1 Anschluss
kann z.B. eine fest verdrahtete Kommunikation realisiert werden (z.B. für Smart-home Integration oder Flot-
tenlösungen).
Farbcodierung
Entsprechend dem im Gebäude verwendeten Verkabelungsstandard werden die Kontakte nach TIA-568A/B
für 100BaseT folgendermaßen verdrahtet:
Pin
-568A
Paar
-568B
Paar
-568A
Farbe
-568B
Farbe
1 (Tx+) 3 2
weiß / grüner Strich weiß / oranger Strich
2 (Tx−) 3 2
grün / weißer Strich
oder grün
orange / weißer Strich
oder orange
3 (Rx+) 2 3
weiß / oranger Strich weiß / grüner Strich
4 (Rx−) 2 3
orange / weißer Strich
oder orange
grün / weißer Strich oder
grün
Klemmendaten:
Kategorie Durchmesser Draht Durchmesser Isolierung
Starres Kabel
Cat 5e / Cat6 STP
0,36 mm (AWG 27) 0,7 – 0,75 mm
0,4 – 0,64 mm
(AWG 26 – AWG 22)
0,7 – 1,4 mm
Cat 6 STP 0,51 – 0,81 mm
(AWG 24 – AWG 20)
1,0 – 1,4 mm
Flexibles Kabel
Cat 5e / Cat 6 STP
7 x 0,2 mm
(AWG 24)
1,1 – 1,4 mm
de