User manual

Table Of Contents
Störungsbehebung
14/200
(*) Mögliche Fehlerursachen bei Störung (Status LED blinkt rot):
Störungen müssen grundsätzlich durch das Abstecken des Steckers quittiert werden und können z.B.
durch folgende Ursachen ausgelöst werden:
Allgemeine Fehler (werden in den Farben rot/weiß dargestellt):
"weiß / weiß / weiß / rot"
Fehler 1 [0001]
Der Stecker wurde während des Ladevorgangs abge-
steckt:
Der Stecker war nicht korrekt verriegelt – Stecker ab-
stecken und korrekt anstecken, dabei auf die korrekte
Verriegelung achten.
"weiß / weiß / rot / weiß"
Fehler 2 [0010]
Der Stecker wurde nicht erkannt:
Überprüfen Sie, ob Sie einen standardkonformen Ste-
cker verwenden.
"weiß / rot / weiß / rot"
Fehler 5 [0101]
Die Stromladestation hat kein Elektrofahrzeug, sondern
einen nicht zulässigen Verbraucher erkannt:
Es dürfen nur standardkonforme elektrisch betriebene
Fahrzeuge geladen werden. Entfernen Sie den unzu-
lässigen Verbraucher und beginnen Sie den Ladevor-
gang erneut.
"rot / weiß / weiß / weiß"
Fehler 8 [1000]
Der Stecker an der Ladestation liefert einen ungültigen
Zustand:
Hardwarefehler des Kabels – Stecker abstecken und
korrekt anstecken, gegebenenfalls das Kabel austau-
schen.
"weiß / weiß / rot / rot"
Fehler 3 [0011]
Temperaturabschaltung:
Die zulässige Temperatur in der Stromladestation wur-
de überschritten - Stecker abstecken und abwarten, bis
die Stromladestation abgekühlt ist.
"weiß / rot / weiß / weiß"
Fehler 4 [0100]
Der Stecker konnte nicht verriegelt werden:
Den Stecker abstecken und zügig anstecken.