User manual

53
Nutzungsmodus Zusätzliche Ausführzeit
Talk (3G) ~ 4,1 Stunden
Talk (2G) ~ 7,8 Stunden
Video ~ 5,7 Stunden
Audio ~ 18,1 Stunden
www (3G) ~ 3,6 Stunden
www (WLAN) ~ 5,7 Stunden
Zusätzliche Informationen
Die folgenden Seiten enthalten Zusatzinformationen zu Kensingtons
PowerGuard.
WARNUNG! WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in der
vorliegenden Bedienungsanleitung unbedingt sorgfältig,
um Brand, Explosion, Stromschlag oder andere Gefahren zu
vermeiden, die zu Sachschäden und/oder schweren oder gar
tödlichen Verletzungen führen können.
WARNUNG!
Es besteht Explosionsgefhar, wenn der Akku gegen einen
falschen Akkutyp ausgetauscht wird. Entsorgen Sie
gebrauchte Akkus gemäß den Anweisungen.
• DasKensingtonPowerGuardCase(imRestdiesesBedienungshandbuchs
kurz „PowerGuard“ genannt) darf nicht modifiziert, auseinandergenommen,
geöffnet, fallen gelassen, zerdrückt, aufgestochen oder zerkleinert werden.
• PowerGuardenthältAkkusaufLithiumbasis,dieentflammbarsind.HaltenSie
sie von offenem Feuer fern.
• HaltenSiediePowerGuardstetstrockenundverwendenSiesienichtmitnassen
Händen. Feuchtigkeit im Inneren oder auf der Oberfläche der PowerGuard kann
zu Stromschlägen führen.
• DiePowerGuardkannsichwährenddesBetriebserhitzen.Diesistnormal.
Außerdem dürfen während des Betriebs keine Gegenstände auf der oder um die
PowerGuard abgelegt werden. Betreiben Sie die PowerGuard nicht in der Nähe
von Hitzequellen, Heizungsöffnungen oder unter direkter Sonneneinstrahlung.
Die PowerGuard sollte in einem Temperaturbereich von ca. 10–27 °C betrieben
werden.
• WenndiePowerGuardbeginnt,Wölbungenzuzeigenodersichausdehnt,
einen starken Geruch ausströmt oder sich heiß anfühlt, sollten Sie die
PowerGuard nicht mehr verwenden und das Produkt von einem qualifizierten
Elektrotechniker untersuchen lassen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.