User Manual

DEUTSCH
15
Zum erstmaligen Registrieren und Anschließen eines
Bluetooth-Geräts
1
Drücken Sie B SRC, um die Einheit einzuschalten.
2 Suchen und wählen Sie den Namen Ihres Receivers (“KDC-BT640U”/
“KDC-BT440U”) auf dem Bluetooth-Gerät.
“PAIRING”
“PASS XXXXXX” “Gerätename” “PRESS” VOLUME KNOB”
erscheint im Display.
Bei einigen Bluetooth-Geräten müssen Sie möglicherweise den PIN-Code
(Personal Identification Number) sofort nach der Suche eingeben.
3 Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum Starten des Pairing-Vorgangs.
“PAIRING OK” erscheint, wenn das Pairing fertig ist.
Wenn der Pairing-Vorgang ausgeführt ist, wird die Bluetooth-Verbindung
automatisch hergestellt.
: Die Anzeige “BT1” und/oder “BT2” auf der Frontblende leuchtet
auf.
Die
”-Anzeige leuchtet auf, um die Stärke der Batterie und das Signal des
angeschlossenen Geräts anzuzeigen.
: Die Anzeige “BT1” und/oder “BT2” im Displayfenster leuchtet auf.
Diese Einheit unterstützt Secure Simple Pairing (SSP).
Bis zu fünf Geräte können insgesamt registriert (gepairt) werden.
Wenn das Pairing ausgeführt ist, bleibt das Bluetooth-Gerät in der Einheit
registriert, auch wenn Sie die Einheit zurücksetzen. Zum Löschen des
gekoppelten Geräts, siehe
[DEVICE DELETE]
auf Seite 19.
Es können maximal zwei Bluetooth-Telefone und ein Bluetooth-Audiogerät zur
Zeit angeschlossen werden. Zum Anschließen oder Abtrennen des registrierten
Geräts siehe
[PHONE SELECT]
oder
[AUDIO SELECT]
in
[BT MODE]
. (Seite19)
Während BT AUDIO als Quelle eingestellt ist, können Sie die Verbindung zu fünf
Bluetooth-Audiogeräten herstellen und zwischen diesen Geräten umschalten.
(Seite20)
Manche Bluetooth-Geräte können nicht in der Lage sein, nach dem Pairing die
Verbindung automatisch herzustellen. Schließen Sie das Gerät manuell an die
Einheit an.
Weitere Information siehe Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts.
Je nach der Bluetooth-Version, dem Betriebssystem und der Firmwareversion
Ihres Mobiltelefons arbeiten einige Bluetooth-Merkmal möglicherweise nicht
auf dieser Einheit.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts ein, um die folgenden
Bedienungen auszuführen.
Die Signalbedingungen sind je nach Umgebung unterschiedlich.
Bluetooth — Verbindung
Unterstützte Bluetooth-Profile
Hands-Free Profile (HFP)
Advanced Audio Distribution Profile (A2DP)
Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP)
Serial Port Profile (SPP)
Phonebook Access Profile (PBAP)
Unterstützte Bluetooth-Codecs
– Sub-Band-Codec (SBC)
Erweiterte Audio-Codierung (AAC)
Schließen das Mikrofon an
Stellen Sie den
Mikrofonwinkel ein
Sichern Sie das Kabel
mit Kabelklemmen
(nicht mitgeliefert),
wenn erforderlich.
Mikrofoneingangsbuchse
Mikrofon
(mitgeliefert)
Geräterückseite
Bluetooth®