Troubleshooting guide

B
Glas Mixer
Messereinsatz
Dichtungsring
Mixbecher
Deckel
Einfüllkappe
Zubehör
E
s kann sein, dass nicht alle der unten aufgeführten
Zubehörteile im Lieferumfang Ihrer Küchenmaschine
e
nthalten sind. Dies hängt vom jeweiligen Modell ab.
Multimühle mit Glasbehälter (wenn im Lieferumfang)
S
chlagmesser
K
netwerkzeug
D
oppelschneebesen aus Metall
Raspel-/Schneidescheibe, grob
Raspel-/Schneidescheibe, fein
Reibe-/Parmesanscheibe (wenn im Lieferumfang)
Zitruspresse (wenn im Lieferumfang)
Entsafter (wenn im Lieferumfang)
Spatel (wenn im Lieferumfang)
Verwendung Ihrer Küchenmaschine
1 Setzen Sie die Schüssel auf, indem Sie an der Schüssel
mit an der Antriebseinheit ausrichten und die Schüssel im
Uhrzeigersinn drehen , bis sie einrastet .
2 Setzen Sie ein Zubehörteil auf die Antriebswelle der
Schüssel.
Hinweis: Die abnehmbare Antriebswelle sollte
nur bei Verwendung der Scheiben, der
Zitruspresse oder des Doppelschneebesen aus
Metall eingesetzt werden.
G
Setzen Sie immer die Schüssel und das Zubehörteil auf die
Maschine, bevor Sie die Zutaten hinzugeben.
3 Setzen Sie den Deckel auf - achten Sie darauf, dass die
Spitze der Antriebswelle bzw. des Zubehörteils in die Mitte
des Deckels greift.
G
Zum Betreiben der Küchenmaschine niemals den
Deckel verwenden, sondern stets den Betriebs-
/Geschwindigkeitsschalter.
4 Schließen Sie die Küchenmaschine an das Netz an, schalten
Sie sie ein und wählen Sie eine Geschwindigkeit. (Lesen Sie
dazu die Empfehlungstabelle.)
G
Die Küchenmaschine funktioniert nur, wenn
Schüssel und Deckel richtig arretiert sind.
Überprüfen Sie, dass sich Füllschacht und
Schüsselgriff auf der rechten Seite befinden.
G
Verwenden Sie die Pulsfunktion (P) für kurze, stoßweise
Mixvorgänge. Die Pulsfunktion läuft, solange der Schalter in
der entsprechenden Position gehalten wird.
5 Führen Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
aus, um Schüssel, Zubehörteile und Deckel zu entfernen.
G
Das Gerät vor dem Abnehmen des Deckels immer
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Wichtig
G
Ihre Küchenmaschine eignet sich nicht zum Zerkleinern oder
Mahlen von Kaffeebohnen oder grobem Zucker.
G
Beim Hinzufügen von Mandelaroma oder anderen Aromen
möglichst vermeiden, dass diese auf den Kunststoff
gelangen. Sie könnten zu permanenten Verfärbungen führen.
A
Kunststoff-Mixer
Verwendung Ihres Mixers
1
Legen Sie den Dichtungsring in den Messereinsatz ein
u
nd achten Sie darauf, dass der Ring korrekt in der Rille
sitzt.
G
W
enn die Dichtung beschädigt ist oder nicht
r
ichtig eingesetzt wurde, kann Flüssigkeit
auslaufen.
2
Halten Sie den Messereinsatz an der Unterseite fest und
s
etzen Sie ihn in den Mixbecher ein. Drehen Sie ihn dann
gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet . Richten Sie
s
ich nach den Abbildungen auf der Unterseite des
Messereinsatzes:
-
entriegelte Position
- verriegelte Position
Der Mixer funktioniert nicht, wenn er falsch
zusammengesetzt wurde.
3 Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbecher.
4 Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn , bis er einrastet. Bringen Sie die
Einfüllkappe an.
5 Setzen Sie den Mixer auf die Antriebseinheit, richten Sie
am Mixer mit an der Antriebseinheit aus und drehen Sie
den Mixer im Uhrzeigersinn , bis er einrastet .
G
Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mixer
falsch auf der Verriegelung befestigt ist.
6 Wählen Sie eine Geschwindigkeit (siehe Empfehlungstabelle)
oder verwenden Sie die Pulsfunktion.
B
Glas Mixer
Verwendung Ihres Mixers
1 Legen Sie den Dichtungsring in den Messereinsatz ein
und achten Sie darauf, dass der Ring korrekt in der Rille
sitzt.
G
Wenn die Dichtung beschädigt ist oder nicht
richtig eingesetzt wurde, kann Flüssigkeit
auslaufen.
2 Schrauben Sie den Mixbecher auf die Messereinheit .
Richten Sie sich nach den Abbildungen auf der Unterseite
des Messereinsatzes:
- entriegelte Position
- verriegelte Position
Der Mixer funktioniert nicht, wenn er falsch
zusammengesetzt wurde.
3 Füllen Sie Ihre Zutaten in den Mixbecher.
4 Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher und drücken Sie
ihn fest . Bringen Sie die Einfüllkappe an.
5 Setzen Sie den Mixer auf die Antriebseinheit, richten Sie
am Mixer mit an der Antriebseinheit aus und drehen Sie
den Mixer im Uhrzeigersinn , bis er einrastet .
G
Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mixer
falsch auf der Verriegelung befestigt ist.
6 Wählen Sie eine Geschwindigkeit (siehe Empfehlungstabelle)
oder verwenden Sie die Pulsfunktion.
30