User Guide

Makkaroni und Rigatoni innerhalb
von 4 Stunden nach der Zubereitung
kochen, da sie sonst brüchig
werden.
Kochanleitung
1 Einen großen Topf zu
3
4 mit Wasser
füllen. Zum Kochen bringen. Salzen.
2 Nudeln ins kochende Wasser geben
und auf mittlerer Hitze 3-8 Minuten
kochen. Gelegentlich umrühren.
Bei der Zubereitung von Tagliatelle
und Lasagne die Gesamtmenge
halbieren und getrennt kochen.
Reinigung
1 Ringmutter von Hand oder unter
Verwendung des Ringschlüssels
lockern und abnehmen.
2 Teig an den benutzten Lochscheiben
ca.
1
2 Std. trocknen lassen und
anschließend mit dem
Reinigungswerkzeug lösen. Kein
Wasser verwenden!
3 Alle Teile - außer den Lochscheiben -
unter Zusatz von Spülmittel in
heißem Wasser reinigen. Keine
Scheuermittel verwenden!
Teigrezepte
Grundrezept für Pasta
500 g Mehl
4 mittelgroße Eier
2,5 ml (
1
2 TL) Salz
1 Mehl und Salz in eine Schüssel
geben.
2 Eier im Messbecher schlagen, ggf.
mit Wasser bis zur 500g-Markierung
auffüllen, in die Schüssel mit dem
Mehl geben.
3 Geschwindigkeitsstufe 1 wählen und
mit dem K-Teigrührer 1-2 Minuten
verrühren. Zwischendurch den Teig
vom Rand abkratzen. Die fertige
Mischung sollte die Konsistenz von
Paniermehl haben.
Für geringere Mengen jeweils die
Hälfte der oben angegebenen
Menge verwenden und gemäß
Schritt 2 mit Wasser bis zur 500g-
Markierung auffüllen.
Vollkornnudeln
Teig nach oben stehendem
Grundrezept zubereiten, jedoch
unter Verwendung von Vollkorn-
mehl.
Kräuternudeln
500 g Mehl
4 mittelgroße Eier
40 ml (8 TL) frische, gemischte
Kräuter, fein gehackt
2,5 ml (
1
2 TL) Salz
Prise Pfeffer
1 Mehl, Kräuter, Salz und Pfeffer in
eine Schüssel geben.
2 Nach oben stehendem Grundrezept
zubereiten.
Pasta Verdi – Grüne Nudeln
500 g Mehl
3 mittelgroße Eier
75 ml Spinat, gekocht oder pürriert
2,5 ml (
1
2 TL) Salz
1 Mehl und Salz in eine Schüssel
geben.
2 Eier im Messbecher schlagen,
anschließend Spinat zugeben.
Gegebenenfalls mit Wasser bis zur
500g-Markierung auffüllen. Mehl
dazugeben.
3 Geschwindigkeitsstufe 1 wählen und
mit dem K-Teigrührer 1-2 Minuten
verrühren. Zwischendurch Teig vom
Rand abkratzen. Die fertige
Mischung sollte die Konsistenz von
Paniermehl haben.
9