MONITOR MIT DVD-RECEIVER DDX8027 BEDIENUNGSANLEITUNG © B64-3190-00/00 (EV) B64-3190-00_(Ge).indd 1 05.5.
Inhalt Vor der Inbetriebnahme ............................. 4 Hinweise zur Wiedergabe von MP3/WMA/ JPEG/MPEG ............................................... 6 DDX8027 Grundlegender Betrieb .............. 8 Grundsätzliche Bedienung der Fernbedienung ...................................... 10 Über Discs .................................................. 13 Umschaltung des Bildschirmmodus ........ 14 Stummschaltung der Audio-Lautstärke beim Eingehen eines Telefonanrufs .....
Systemeinrichtung ...............................................62 Anzeige des System-Einrichtungsbildschirms 1 Anzeige des System-Einrichtungsbildschirms 2 AV-Schnittstelle .....................................................64 Anzeige des "A/V I/F 1"-Bildschirms Anzeige des "A/V I/F 2"-Bildschirms Anzeige des "A/V I/F 3"-Bildschirms Benutzerschnittstelle ...........................................
Vor der Inbetriebnahme 2 WARNUNG Treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine eventuelle Verletzung oder einen Brand zu verhindern: • Stellen Sie sicher, dass keinerlei Metallgegenstände (Münzen, Nadeln, Werkzeuge usw.) ins Innere des Gerätes gelangen und Kurzschlüsse verursachen. • Wird das LCD-Display durch äußere Einwirkungen wie Sturz oder Schlag zerbrochen, meiden Sie den Kontakt mit der evtl. austretenden Kristallflüssigkeit. Diese Flüssigkeit kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Weltweite Gebiets-Codes Die DVD-Player sind mit einem Gebiets-Code versehen, der dem Vertriebsbereich entspricht, wie in der nachfolgenden Karte dargestellt. 1 5 2 6 1 2 3 1 4 5 2 4 DVD-Symbole Symbol Beschreibung Weist auf den Code des Gebiets hin, in dem diese Disc abgespielt werden kann. Anzahl der Sprachen, die für die Audio-Funktionen aufgenommen wurden. Die Ziffer weist auf die Anzahl der Sprachen hin (maximal 8 Sprachen).
Hinweise zur Wiedergabe von MP3/WMA/JPEG/MPEG Dieses Gerät ist in der Lage, MP3 (MPEG1 Audio Layer 3)/WMA/JPEG/MPEG (MPEG 1/MPEG 2) wiederzugeben. Nehmen Sie aber bitte zur Kenntnis, dass die zulässigen MP3/WMA/JPEG/MPEG -Aufnahmemedien und -formate eingeschränkt sind. Achten Sie beim Schreiben von MP3/WMA/ JPEG/MPEG auf die folgenden Einschränkungen. Verwendbare Medien Bei den mit diesem Gerät zulässigen MP3/WMA/JPEG/MPEGAufnahmemedien handelt es sich um CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-R/RW und DVD+R/RW.
Schreiben von Dateien auf ein Medium Wenn ein Medium mit MP3/WMA/JPEG/MPEG-Daten eingelegt wird, überprüft das Gerät sämtliche Daten auf dem Medium. Falls das Medium eine Menge Ordner oder Dateien enthält, bei denen es sich nicht um MP3/WMA/JPEG/MPEGDateien handelt, dauert es aus diesem Grund eine ganze Weile, bevor das Gerät mit der Wiedergabe von MP3/WMA/ JPEG/MPEG beginnt. Darüber hinaus dauert es u. U. eine ganze Weile, bevor das Gerät zur nächsten MP3/WMA/JPEG/MPEG-Datei weiterspringt; u. U.
DDX8027 Grundlegender Betrieb 3 12 11 10 5 6 7 8 9 4 2 1 1 Disc wiedergeben [Disc-Einführungsschlitz] Eine Disc wird wiedergegeben, wenn Sie sie einschieben. 3 Disc auswerfen [EJECT]-Taste Die Disc wird ausgeworfen. 2 Wiedergabe/Pause [38]-Taste Unterbricht und startet eine Disc erneut. 8 | Deutsch B64-3190-00_(Ge).indd 8 05.5.
4 Video-Quellenauswahl [V.SEL]-Taste Die Video-Quellenauswahl ändert sich bei jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge: 8 Dämpfer [ATT]-Taste Schaltet die Lautstärke stumm. Drücken Sie die Taste zur Aufhebung der Stummschaltung erneut. 9 Verkehrsmeldungen [TI]-Taste Schaltet die Verkehrsmeldungsfunktion ein oder aus.
Grundsätzliche Bedienung der Fernbedienung 2 NAV 14 CANCEL MENU – 15 ENTER ¢ BAND+ u ATT 4 ¢ VOL 7 d ZOOM IN POSITION 38 RETURN – ZOOM OUT 6 VOL CANCEL MENU RETURN BAND+ u ATT 4 4 TV DVD AUD 18 ENTER ZOOM OUT SR C SR C TV DVD AUD 1 5 L SE V. L SE V. 3 NAV d ZOOM IN POSITION 8 38 17 9 MODE PBC ROUTEM VIEW MENU MAPDIR AV OUT TOP MENU 12 VOICE 2-ZONE SC1 ZOOM SC2 OPEN u 13 16 1 .
NAV • Es ist erforderlich, die Gangschaltung des Fahrzeugs auf "Reverse" einzustellen, damit zum Rückansichtskamera (RCAM) -Videodisplay umgeschaltet werden kann. 6 [BAND]-Taste DISC (Bei der Einstellung von 1 "DVD" oder "AUD") +: Wählt die nächste Disc aus. -: Wählt die vorherige Disc aus. TV (Bei der Einstellung von 1 auf "TV" oder "AUD") BAND: Schaltet zu TV1, TV2, VIDEO1 oder VIDEO2 um. TUNER (Bei der Einstellung von 1 "AUD") +: Schaltet zum Wellenbereich UKW1, UKW2 oder UKW3 um.
Grundsätzliche Bedienung der Fernbedienung i Joystick DVD Übernimmt Ihre Auswahl vom DVD-Menü. NAV Scrollt auf der Karte, bewegt den Cursor. Alternativ dazu kann die Taste gedrückt werden, um Ihre Auswahl durchzuführen. o [0]-[9]-Tasten TV (Bei der Einstellung von 1 auf "TV") TUNER (Bei der Einstellung von 1 "AUD") — : Ruft den Sender aus dem Speicher auf. 1 .? & 6 MNO NAV Sie können ein Zeichen/eine Ziffer eingeben.
Über Discs Handhabung von Discs Entfernen von Discs • Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc. Wenn Sie Discs diesem Gerät entnehmen, ziehen Sie sie waagerecht heraus. Discs, die nicht verwendet werden können • Discs, die nicht rund sind, können nicht verwendet werden. • CD-R/RW-, DVD-R/RW- und DVD+R/RW-Discs können leichter beschädigt werden als herkömmliche Musik-CDs.
Umschaltung des Bildschirmmodus Bei jedem Drücken der [MODE]-Taste ändert sich der Bildschirmmodus des Monitors. [MODE]-Taste Vollbild-Modus (FULL) Bild anpassen-Modus (JUST) Kinobild-Modus (CINEMA) Bild zoomen-Modus (ZOOM) Normalbild-Modus (NORMAL) • Bei der Auswahl von Menü, Easy-Bedienfeld-Bildschirm oder Navigation wird das Display automatisch im Vollbild-Modus dargestellt. Der Bildschirmmodus dieser Displays kann nicht geändert werden.
Stummschaltung der Audio-Lautstärke beim Eingehen eines Telefonanrufs Stummschaltung der Audio-Lautstärke beim Eingehen eines Telefonanrufs Wenn ein Telefonanruf eingeht, wird das System automatisch unterbrochen (Pause). Wenn ein Telefonanruf eingeht... Der Telefonanruf-Bildschirm ("CALL") erscheint und das System wird unterbrochen. Telefonanruf-Bildschirm ("CALL") MENU CALL CALL Falls Sie sich während eines Telefonanrufs weiterhin die Audio-Quelle anhören möchten...
Steuerung während der DVD-Video-, Video-CD-, JPEG- oder Während der Wiedergabe von DVD-Video (DVD) oder einer Video-CD (VCD)-Disc, von JPEG- oder MPEGDateien werden verschiedene Steuerbildschirme angezeigt. Anzeige des DVD/VCD/JPEG/MPEGWiedergabebildschirms Sie können die folgenden Betriebe verwenden, wenn DVD/VCD/JPEG/MPEG-Bilder angezeigt werden. 4 Vorwärts-Kapitelsuchbereich Wählt das nächste Kapitel aus. Gibt DVD/ VCD- oder JPEG/ MPEG-Dateien wieder.
MPEG-Wiedergabe JPEG/MPEG-Wiedergabe-Bildschirm DVD MEDIA 13 3 Mode: FULL 15 e Ordner-/Dateinummern-Anzeige P 0:01:4818 1 r Vorwärts-Dateisuche-Bereich Wählt den nächsten Ordner oder die nächste Datei aus. AVOUT: TV 16 14 t Rückwärts-Dateisuchebereich Wählt den vorherigen Ordner oder die vorherige Datei aus.
Anzeige des DVD/ VCD Steuerbildschirms f Wirft die Disc am eingebauten Disc-Player aus. Gibt eine DVD/VCD unter Verwendung verschiedener Funktionen wieder. g Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) h Zeigt den Quellenauswahl-Bildschirm an. (Seite 49) j Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) k Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf. l Stoppt die Wiedergabe. Bei zweimaligem Drücken wird die Disc von Anfang an wiedergegeben, wenn Sie sie das nächste Mal wiedergeben lassen möchten.
Steuerung während der DVD-Video-, Video-CD-, JPEG- oder MPEG-Wiedergabe Deutsch | B64-3190-00_(Ge).indd 19 19 05.5.
Öffnet das DVD-Menü 2 Disc-Menü Wählt aus dem DVD-Menü eine Option aus. 1 Wählen Sie die Disc-Menüoptionen aus Zeigt den Disc-Menü-Steuerbildschirm an Cancel Steuertastenbereich des DVDMenüs (Seite 16) ANGLE 2 MENU Ctrl 1 Menu Control TOP 3 MENU Menu 6 1/1 AUDIO 4 1/1 5 3 ZOOM Enter SUB 3 RTN Top 1 3 4 1/1 7 Highlight 3 2 5 6 Exit 8 Cancel Exit 1 Zum Aufrufen des Menüs. 2 Kehrt zum Disc-Menü-Steuerbildschirm zurück. 3 Wählt eine Menü-Option aus.
Steuerung während der DVD-Video-, Video-CD-, JPEG- oder MPEG-Wiedergabe VCD-Zoom-Steuerung Informations-Display Zur Anzeige eines vergrößerten VCD-Bildschirms. Zeigt die DVD- und AV-Information an. 1 Tastenbereich der Informationsanzeige (Seite 16,17) Zeigt den Zoom-Steuerbildschirm an Zoom-Bedientastenbereich (Seite 16) Die Information wird 5 Sekunden lang angezeigt.
CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/Disc-Wechsler-Wiedergabesteuerung Während der Wiedergabe von CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/Disc-Wechsler können Sie verschiedene Steuerbildschirme aufrufen. Anzeige des Easy-Bedienfeldes Das Bedienfeld der CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/ Disc-Wechsler-Wiedergabe wird an einer sich ändernden Position des ausgewählten Bildes angezeigt. 1 Schaltet die Quelle um. 2 Stoppt die Wiedergabe vom eingebauten DiscPlayer. 3 Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf.
Anzeige des CD/MP3/WMA/ JPEG/MPEG/-Disc-WechslerSteuerbildschirms Während der CD-Wiedergabe Sie können sich CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/ Disc-Wechsler unter Verwendung verschiedener Funktionen wiedergeben lassen. 8 Öffnet das CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/-DiscWechsler-Menü. 9 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) p Zeigt den Quellenauswahl-Bildschirm an. (Seite 49) q Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) w Wirft die Disc am eingebauten Disc-Player aus.
MP3/WMA/JPEG/MPEG-Steuerbildschirm Während der MP3/WMA/JPEG/MPEG-Wiedergabe MENU 31 28 29 31 k Wirft eine Disc aus. 30 32 Direct SRC Next 34 41 SCN 39 33 43 33 DVD MEDIA REP 3 35 Folder - RDM 36 Folder + DISP 37 SCRL 42 P 00:03:24 1 45 - FREP 40 - - l Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf . (bei Wiedergabe einer JPEG-Datei deaktiviert) 31 - 38 - 44 13:50 - IN / Stoppt die Wiedergabe.
CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/Disc-Wechsler-Wiedergabesteuerung Disc-Wechsler-Steuerungsbildschirm Während der Wiedergabe vom Disc-Wechsler MENU Disc + 46 48 Y Wählt einen Titel aus. Startet den Schnellvor- oder Rücklauf, wenn die Taste gedrückt gehalten wird.
Anzeige des CD/MP3/WMA/ JPEG/MPEG/-Disc-WechslerMenübildschirms Sie können die Menü-Optionen unter Verwendung verschiedener Funktionen auswählen. Wählt Optionen aus verschiedenen Funktionsmenüs aus. Kehrt zum CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/-DiscWechsler-Steuerbildschirm zurück MENU • Die verfügbaren Funktionen unterschieden sich je nach verwendeter Quelle. CD-Menübildschirm Name Set 63 MENU 64 26 | Deutsch B64-3190-00_(Ge).indd 26 05.5.
CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/Disc-Wechsler-Wiedergabesteuerung Disc-Name eingeben Benennt eine CD. 1 Lassen Sie sich eine CD wiedergeben, der Sie einen Namen zuweisen möchten 2 Rufen Sie das CD-/Disc-Wechsler-Menü auf Ordner auswählen (während der MP3/ WMA/JPEG/MPEG-Wiedergabe) Die Ordner einer MP3/WMA/JPEG/MPEG-Disc werden für die Schnellsuche aufgelistet.
ID3/WMA-Kennungsanzeige (während der MP3/WMA-Wiedergabe) Disc-Auswahl (während der Wiedergabe vom Disc-Wechsler) Es wird die ID3/WMA-Kennungsinformation der MP3/WMA-Datei aufgelistet. Die im Disc-Wechsler eingelegten Discs werden für die schnelle Auswahl aufgelistet. 1 1 Rufen Sie das MP3/WMA/JPEG/MPEG-Menü auf Rufen Sie das Disc-Wechsler-Menü auf MENU MENU 2 2 Rufen Sie das Disc-Auswahlmenü auf Lassen Sie sich die ID3/WMA-Kennung anzeigen CH Disc Select Infomation MENU 2 MENU DISP 1 2.
CD/MP3/WMA/JPEG/MPEG/Disc-Wechsler-Wiedergabesteuerung Direktsuche Sucht nach einer Disc oder einer Spur, wenn deren Nummer eingegeben wurde. Während der Wiedergabe vom eingebauten DiscPlayer 1 Wählen Sie den Direktsuchmodus # BS DIRECT Bei jedem Drücken der Taste können folgende Elemente gesucht werden.
Tuner-Steuerung Im Tuner-Quellenmodus werden verschiedene Steuerbildschirme angezeigt. Anzeige des Easy-Bedienfeldes Das Tuner-Bedienfeld wird in einer schwebenden Position auf dem ausgewählten Bildschirm angezeigt. 1 Schaltet die Quelle um. 2 Schaltet den Wellenbereich (auf MW oder UKW1/2/3) um. 3 Schaltet einen Sender ein. 4 Schaltet den Suchmodus um. (Siehe auf Seite 32.
i Schaltet die örtliche Suchfunktion ein oder aus. o Wenn die 1 - bis 6 -Tasten erscheinen, können Sie die Sender im Speicher aufrufen. Lesen Sie hinsichtlich des Speicherns von Sendern den Abschnitt (Seite 32) oder (Seite 32). ; Zeigt den gegenwärtigen Suchmodus an. a Uhranzeige Bei Berührung wird die Anzeige von Uhr 1, Uhr 2 und Uhr 3 nacheinander umgeschaltet.
Suchmodus • Der Betrieb wird automatisch abgebrochen, wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden eine Bedienung durchführen. Richtet eine Senderauswahl ein. SEEK Falls SEEK nicht angezeigt wird, berühren Sie Next . Der Modus ändert sich bei jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge. Manuelle Speicherung Speichert den gegenwärtig empfangenen Sender im Senderspeicher. 1 Stellt automatisch einen Sender mit gutem Empfang ein. Stellt einen Sender nach dem anderen aus dem Speicher ein.
Tuner-Steuerung Vorauswahl Listet die Sender auf, empfängt sie und speichert einen nach dem anderen im Senderspeicher. 1 Rufen Sie das Tuner-Menü auf MENU 2 Rufen Sie das Voreinstellungsauswahl-Menü auf Preset Select 4 P1 87.9 MHz MENU 1 P2 90.1 MHz P3 98.1 MHz P4 87.9 MHz 2 P5 87.9 MHz 3 FM1 P6 87.9 MHz 2 FM 1 Preset 3 98.1 MHz 1 Stellt den angezeigten Sender ein, Der Sendername wird angezeigt, falls er vorher eingestellt wurde. 2 Schaltet den Wellenbereich der angezeigten Senderliste um.
Direktsuche Verkehrsmeldungen Schaltet einen Sender ein, wenn dessen Frequenz eingegeben wird. Beim Beginn einer Verkehrsmeldung wird jede Quelle automatisch auf die Verkehrsmeldungen umgeschaltet, und diese werden angezeigt. 1 Wählen Sie einen Wellenbereich aus – BAND+ Wenn die Verkehrsmeldung startet... Der Verkehrsmeldungsbildschirm wird automatisch angezeigt.
Tuner-Steuerung Suche nach der Programmart Radiotext Ein Programm wird eingestellt, wenn Sie seine Programmsparte angeben. (Nur beim Empfang von UKW-Sendungen.) Sie können sich den Radiotext anzeigen lassen. (Nur beim Empfang von UKW-Sendungen.
Fernseh-/Videosteuerung Im Fernseh-/Videoquellen-Modus werden die verschiedensten Steuerbildschirme angezeigt. (Sie können den Fernseher nur bei angeschlossenem optionalen Zubehör-TV-Tuner bedienen.) Anzeige des Fernsehbildschirms 1 TV-Wellenbereichnummern-Display Im Fernsehquellen-Modus werden verschiedene Steuerbildschirme angezeigt. 2 Fernseh-Bereichsgruppen-Anzeige (Seite 74) 3 Speichernummeranzeige Wählen Sie die Fernsehbilder aus. 4 Kanalnummeranzeige 5 Oberer Kanalbereich Heben Sie den Kanal an.
Anzeige des FernsehSteuerbildschirms Sie können einen Fernsehsender unter Verwendung verschiedener Funktionen einstellen. r Öffnet das Fernsehmenü. t Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) y Zeigt den Quellenauswahl-Bildschirm an. (Seite 49) u Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) i Schaltet zu VIDEO1 oder VIDEO2 um. o Schaltet zu TV1 oder TV2 um.
Anzeige des FernsehMenübildschirms Sie können die Menü-Optionen unter Verwendung verschiedener Funktionen auswählen. l Wählt Optionen aus verschiedenen Funktionsmenüs aus. / Kehrt zum Fernseh-Steuerbildschirm zurück. MENU Fernseh-Menübildschirm Preset Select 29 MENU Name Set 30 TV 38 | Deutsch B64-3190-00_(Ge).indd 38 05.5.
Vor der Inbetriebnahme Fernseh-/Videosteuerung Suchmodus Automatische Speicherung Richtet eine TV-Senderauswahl ein. Speichert Sender mit gutem Empfang automatisch im Senderspeicher. SEEK 1 Wählen Sie einen Wellenbereich aus, den Sie im Speicher ablegen möchten Falls SEEK nicht angezeigt wird, berühren Sie Next . Der Modus ändert sich bei jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge. TV 2 AUTO 1 AUTO 2 MANUAL Stellt automatisch einen Sender mit gutem Empfang ein.
Vor der Inbetriebnahme Manuelle Speicherung Vorauswahl Speichert den gegenwärtig empfangenen Sender im Senderspeicher. Listet die Sender auf, empfängt sie und speichert einen nach dem anderen im Senderspeicher.
Fernseh-/Videosteuerung Eingabe des Sendernamens Benennt einen Sender. 1 Lassen Sie sich einen Sender wiedergeben, dem Sie einen Namen zuweisen möchten TV 2 Rufen Sie das Fernsehmenü auf MENU 3 (Seite 37 r) Wählen Sie den Namenseingabe-Modus Name Set 4 Geben Sie einen Namen ein Lesen Sie hinsichtlich der Einzelheiten über die Eingabe der Zeichen den Abschnitt (Seite 48). 5 Verlassen Sie den Namenseingabe-Modus OK • Sie können bis zu 20 Sender im Senderspeicher speichern.
DAB-Tuner-Steuerung Im DAB-Tuner-Quellenmodus werden verschiedene Steuerbildschirme angezeigt. (nur bei angeschlossenem optionalen Zubehör-SIRIUS-Tuner) Anzeige des Easy-Bedienfeldes Das DAB-Tuner-Bedienfeld wird in einer schwebenden Position auf dem ausgewählten Bildschirm angezeigt. 1 Schaltet die Quelle um. 2 Schaltet auf den Wellenbereich (DAB1/2/3) um. 3 Wählt einen Dienst aus. 4 Wählt das Ensemble aus. 5 Schaltet den Suchmodus um. (Siehe auf Seite 44.
i Wenn die 1 - bis 6 -Tasten erscheinen, können Sie einen Dienst im Speicher aufrufen. o Zeigt den gegenwärtigen Suchmodus an ; Uhranzeige Bei Berührung wird die Anzeige von Uhr 1, Uhr 2 und Uhr 3 nacheinander umgeschaltet. Anzeige des DAB-TunerMenübildschirms Sie können die Menü-Optionen unter Verwendung verschiedener Funktionen auswählen. a Wählt Optionen aus verschiedenen Funktionsmenüs aus. s Kehrt zum DAB-Steuerbildschirm zurück.
Suchmodus Dienste-Vorgabespeicher Eine Dienstauswahlmethode kann eingestellt werden. Speichert den gegenwärtig empfangenen Dienst im Speicher. 1 SEEK Wählen Sie einen Dienst aus, den Sie im Speicher ablegen möchten Band Falls SEEK nicht angezeigt wird, berühren Sie Next . Der Modus ändert sich bei jedem Drücken der Taste in der folgenden Reihenfolge. Stellt automatisch einen Sender mit gutem Empfang ein. Stellt einen Sender nach dem anderen aus dem Speicher ein. Schaltet manuell zum nächsten Kanal um.
DAB-Tuner-Steuerung Dienstauswahl Sprachfilter Für Ihre Auswahl werden die gegenwärtig empfangenen Ensembles angezeigt. Für Ihre Auswahl werden die Sprachen aufgelistet.
Suche nach der Programmsparte 3 Wählen Sie die Programmart aus Die Dienste werden empfangen, wenn Sie deren Programmart einstellen. 1 Rufen Sie das DAB-Tuner-Menü auf Wählen Sie eine Sprache aus 1. Zur Auswahl des Sprachauswahl-Bildschirms MENU 2 LANG Rufen Sie das PTY-Suchmenü auf MENU PTY Search PTY News SRCH MENU 4 2 Language English PTY News 1 1 SRCH LANG 1 2 1 DAB RTN 3 3 DAB 1 Wählen Sie eine Sprache aus. 2 Sucht nach der Programmart. 3 Kehrt zum PTY-Suchmenü zurück.
DAB-Tuner-Steuerung DAB-Informationen DAB-Nachrichten Die DAB-Informationen werden angezeigt. Beim Beginn der von Ihnen eingeschalteten Meldung wird jede Quelle automatisch auf die Meldung umgeschaltet. 1 Rufen Sie das DAB-Tuner-Menü auf Wenn die Meldung startet... MENU 2 Lassen Sie sich den DABInformationsbildschirm anzeigen Der Meldungsbildschirm wird automatisch angezeigt.
Zeicheneingabe Verwendung des ZeicheneingabeBildschirms Wenn Sie den Disc-Namenseingabemodus oder einen anderen Modus auswählen, wird zur Zeicheneingabe der folgende Bildschirm angezeigt. Zeicheneingabe-Bildschirm 1 1 1 Verschiebt den Cursor. 2 Fügt einen Leerschritt ein. Falls Sie ein Zeichen löschen wollen, positionieren Sie den Cursor darüber und berühren Sie diese Taste. 3 Gibt Zeichen ein. 2 3 f や - l r ゆ 4 Scrollt die Zeichentasten-Anzeige nach oben oder unten.
Quellenauswahl Die Quelle, die Sie hören wollen, kann schnell ausgewählt werden. Anzeige des Steuerbildschirms • Der Quellenauswahl-Bildschirm kann vom Steuerbildschirm einer beliebigen Quelle aus angezeigt werden. Drücken Sie mehrmals diese Taste, bis der Steuerbildschirm angezeigt wird. Steuerbildschirm MENU Direct SRC PBC DVD VIDEO REP Title 1 Chap KENWOOD - 3 - SCRL IN TIME T 0:05:20 13:50 Anzeige des QuellenauswahlBildschirms 1 Wählen Sie die Quelle aus.
Einstellung der Monitor-Anzeigeposition und der Qualität Sie können die Position und die Bildqualität des Monitors einstellen. Anzeige des MonitorSteuerbildschirms 1 Helligkeitseinstellung Mit den folgenden Tasten können Sie die Bildqualität einstellen. 2 Farbtoneinstellung Wird für ein NTSC-Systembild bei Fernsehen oder Video angezeigt. 3 Farbeinstellung Wird ausschließlich auf dem TV-/Video-Bildschirm angezeigt.
Einrichtungsmenü Einrichtungsmenü Sie können verschiedene Empfängerparameter einrichten. Anzeige des Steuerbildschirms • Sie können dasselbe Einrichtungsmenü für den Steuerbildschirm für die einzelnen Quellen aufrufen. Drücken Sie mehrmals diese Taste, bis der Steuerbildschirm angezeigt wird. Steuerbildschirm MENU Direct SRC DVD VIDEO PBC REP Title 1 Chap KENWOOD - - 3 SCRL IN TIME T 0:05:20 13:50 Anzeige des EinrichtungsmenüBildschirms 1 Scrollt das Einrichtungsmenü.
Steuerung während der DVD-Video-, DVD-Audio- oder Video CDAudio-Einrichtung (außer im STANDBY-Modus) Sie können den Fahrzeugtyp und das Lautsprechersystem einstellen, das Sie zusammen mit diesem Gerät verwenden. Anzeige des FahrzeugtypEinrichtungsbildschirms Wenn der Typ Ihres Fahrzeugs ausgewählt wurde, werden die digitale Zeitangleichung und der Equalizer automatisch eingestellt (für die Zeiteinstellung der Tonausgabe für die einzelnen Kanäle), damit der bestmögliche Surround-Effekt erzielt wird.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü w Zeigt den Fahrzeugtyp-Einrichtungsbildschirm an. • Ihre Einrichtung des wird automatisch eingestellt, damit der bestmögliche Klangeffekt entsprechend dem Fahrzeugtyp und den von Ihnen unter eingestellten Lautsprechern (Seite 52) erzielt wird. Wir empfehlen Ihnen deshalb, zuerst die und dann die Einrichtung von durchzuführen.
Lautsprecher-Einrichtung 2 Wählen Sie einen Lautsprechertyp aus Sie können einen Lautsprechertyp sowie dessen Größe auswählen, um den bestmöglichen Klangeffekt zu erzielen. 1 Wählen Sie einen einzustellenden Lautsprecher aus Sie können einen beliebigen der folgenden Lautsprechertypen auswählen.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü Kanalpegel Sie können die Lautstärke für jede einzelne Einrichtungsposition einstellen. 1 Wählen Sie einen einzustellenden Lautsprecher aus (Seite 65 e) Kanalpegel-Einrichtungsbildschirm MENU 1 Test 2 3 Front Right +8 dB 4 5 6 Channel Level 1 Center-Lautsprecher 2 Linker Front-Lautsprecher 3 Rechter Front-Lautsprecher 4 Linker hinterer Lautsprecher 5 Rechter hinterer Lautsprecher 6 Subwoofer 2 Stellen Sie die Lautstärke ein Deutsch | B64-3190-00_(Ge).
Vor der Inbetriebnahme DTA-Einrichtung 3 Stellen Sie eine Verzögerungszeit ein Sie können die Tonausgabe-Zeiteinstellung der einzelnen Kanäle manuell einstellen. 1 Zeigt den DTA-Einrichtungsbildschirm an DTA Die Lautsprecher werden virtuell in die gewünschte Entfernung verschoben. Wenn die Werte des Center-Lautsprechers und der Front-Lautsprecher zunehmen, werden sie virtuell nach vorne verschoben.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü Übergangsnetzwerk einrichten Sie können eine Übergangsfrequenz für die Lautsprecher manuell einstellen. X'Over X'Over (Seite 52 9) 0dB LPF Subwoofer 100Hz Frequency 1kHz 4 1 80 Hz 1 12dB/Oct 2 Phase Phase Normal Normal Slope 2 3 Return 1 Stellt eine Übergangsfrequenz ein. 2 Stellt eine Übergangskurve ein. 3 Kehrt zum Lautsprecher-Einrichtungsbildschirm zurück.
Vor der Inbetriebnahme DVD-Einrichtung Sie können Ihre DVD-Wiedergabe einrichten. Anzeige des Bildschirms DVD SETUP 1 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) DVD SETUP 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. Bildschirm DVD SETUP 1 MENU 3 4 Wählt eine Disc-Menüsprache aus.*1 (Siehe auf Seite 60.) Menu Language en Set 4 5 Wählt eine Untertitelsprache aus.*1 (Siehe auf Seite 60.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü Anzeige des Bildschirms DVD SETUP 2 Bildschirm DVD SETUP 2 MENU Parental Level Set 9 Off 10 OFF Angle Mark On 10 Screen Ratio 11 12 4:3 LB DVD SETUP 2 11 13 9 Zeigt den Kindersicherungsgrad-Bildschirm an.*1 ( OFF) (Siehe auf Seite 61.) p Stellt eine Winkelmarkierungsanzeige ein. ( On) q Wählt den Bildschirmanzeigemodus aus.*1 ( 16:9) "16:9": Breitbildanzeige.
Sprache einrichten Wählt eine Sprache aus, die Sie für die Sprachansage und die Menüs verwenden können. 1 Zeigt den Spracheinrichtungsbildschirm an Lesen Sie den Abschnitt (Seite 58) und wählen Sie eine zu verwendende Sprache aus. Audio Language Set 2 1 4 3 5 1 Eingabe eines Sprachcodes. 2 Beendet die Spracheneinrichtung und kehrt zum Bildschirm DVD SETUP 1 zurück. 3 Löscht den Sprachcode. 4 Stellt die Original-Audiosprache ein.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü Kindersicherungsgrad-Einrichtung 3 Stellt den Kindersicherungsgrad ein. 1 Zeigt den Codenummern-Bildschirm für die Kindersicherung an Set Lassen Sie sich den KindersicherungsgradEinrichtungsbildschirm anzeigen Enter Return (Seite 59 9) Parental Pass Cancel 2 1 Level 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Level 5 Clear 3 Enter 1 4 0 1 Stellt einen Kindersicherungsgrad ein. 2 Kehrt zum Bildschirm DVD SETUP 2 zurück. 5 1 Eingabe einer Codenummer.
Systemeinrichtung Sie können die Systemparameter einrichten. Anzeige des SystemEinrichtungsbildschirms 1 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) System Set Up 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. System 1-Bildschirm MENU 3 4 Schaltet den Tastenbetätigungston ein oder aus. ( On) Beep 4 On Off 4 2 Scroll Manual 1 5 Remote Sensor 6 On System Set UP 1 Off 6 7 5 Ermöglicht das Scrollen von Text-Display im Quellen-Steuerbildschirm.
Einrichtungsmenü Anzeige des SystemEinrichtungsbildschirms 2 System 2-Bildschirm MENU CD Read 1 8 8 Einstellung einer Musik-CD-Wiedergabe. ( 1) "1": Erkennt automatisch eine MP3/WMA-Disc, DVD oder Musik-CD und gibt sie wieder. "2": Gibt eine Disc obligatorisch als Musik-CD wieder. Wählen Sie "2", falls Sie eine Musik-CD mit einem speziellen Format wiedergeben lassen wollen oder wenn Sie eine Disc in der Stellung "1" nicht wiedergeben lassen können.
Steuerung während der DVD-Video-, DVD-Audio- oder Video CDAV-Schnittstelle Sie können Audio- und Video (AV)-Schnittstellenparameter einstellen. Anzeige des "A/V I/F 1"-Bildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) AV Interface 3 Öffnet das Einrichtungsmenü.
Vor der Inbetriebnahme Einrichtungsmenü Anzeige des "A/V I/F 2"-Bildschirms 9 Stellt ein Verfahren ein, um zum Videodisplay der Rückansichtskamera umzuschalten. ( Off) "AV I/F 2"-Bildschirm MENU R-CAM Interruption 9 On R-CAM Mirror Normal 10 DVD 11 AV-OUT 11 12 13 AV I/F 2 "On": Schaltet zum Videosiplay der Rückansichtskamera um, wenn der Schalthebel des Fahrzeuges in den Rückwärtsgang geschaltet wird.
Steuerung während der DVD-Video-, DVD-Audio- oder Video CDBenutzerschnittstelle Sie können die Parameter der Benutzerschnittstelle (I/F) einrichten. Anzeige des Benutzer-I/F-1Bildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. User Interface 4 Schaltet das Hintergrundbild um.
Einrichtungsmenü q Stellt eine Bildschirmanzeige des DVDWiedergabebildschirms ein. ( Manual) "Auto": Die Informationen werden bei der Aktualisierung 5 Sekunden lang angezeigt. "Manual": Die Informationen werden angezeigt, wenn Sie den Bildschirm berühren. w Stellt eine Bildschirmanzeige des Fernsehbildschirms ein. ( Auto) (nur, wenn der optionale TV-Tuner angeschlossen ist) "Auto": Die Informationen werden bei der Aktualisierung 5 Sekunden lang angezeigt.
Touchpanel-Einstellung 3 Stellen Sie die Positionen ein Sie können die Touchpanel-Bedienungen einstellen. 1 Lassen Sie sich den TouchpanelEinstellbildschirm anzeigen Berühren Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Mitte von links unten oder rechts oben. Touch Falls Touch nicht angezeigt wird, berühren Sie zur Anzeige bitte oder . Next Prev. MENU 3 2 Touch Panel Adjust Set 1 4 Touch 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü.
Einrichtungsmenü Uhr Sie können die Uhrzeit einstellen. 1 Lassen Sie sich den Uhr-Bildschirm anzeigen Clock Falls Clock nicht angezeigt wird, berühren Sie zur Anzeige bitte oder . Next Prev. 3 MENU 6 5 2 4 1 13:50 5 6 7 Reset RDS Synchronize Off 8 Clock 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. 4 Uhrzeit-Anzeige 5 Stellt die Stunden ein. 6 Stellt die Minuten ein. 7 Stellt auf "00" Minuten.
Vor der Inbetriebnahme Sicherheitscode einrichten 2 Sie können zum Schutz Ihres Empfangssystems gegen Diebstahl einen Sicherheitscode einstellen. Starten Sie die Registrierung des Sicherheitscodes Set PassWord • Die Sicherheitscode-Funktion kann nach Eingabe des Sicherheitscodes nicht mehr deaktviert werden. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Sicherheitscode aus der 4-stelligen Zahl besteht, die in Ihrem im Lieferumfang enthaltenen "Car Audio Passport" eingetragen ist.
Vor der Inbetriebnahme 6 Einrichtungsmenü Registrieren Sie den Sicherheitscode erneut Enter Nun wurde Ihr Sicherheitscode registriert. Falls Sie die Rückstelltaste drücken oder den Empfänger nach der Coderegistrierung von der Batterie trennen, müssen Sie den registrierten Sicherheitscode eingeben. Beachten Sie bitte folgende Einzelheiten. Falls Sie die Rückstelltaste gedrückt oder den Empfänger von der Batterie getrennt haben...
Einrichtungsspeicher 4 Die Audio-Einrichtung und die AV-SchnittstellenEinstellungen können gespeichert werden. Die gespeicherten Einstellungen können jederzeit wieder aufgerufen werden. Selbst wenn die Einstellungen beispielsweise aufgrund eines Austauschs der Batterie gelöscht wurden, können die Einstellungen wieder hergestellt werden. 1 Please Select the Desired Function from the Choices Below.
Einrichtungsmenü Zum Löschen der gegenwärtig gespeicherten Einstellungen: Clear Durch Berühren des Bildschirms wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Berühren Sie Yes No . Berühren Sie , um das Löschen abzubrechen. 4 Die Speicherung/der Aufruf der Einstellungen wird nun abgebrochen Chancel Deutsch | B64-3190-00_(Ge).indd 73 73 05.5.
Fernseheinrichtung Der Fernsehsignal-Empfangsbereich kann eingestellt werden. (nur bei angeschlossenem optionalen Zubehör-TV-Tuner) Anzeige des TV1-BereichsEinrichtungsbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) TV Set Up 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. 4 Stellt den gegenwärtigen TV1-Empfangsbereich ein. TV1-Bereichs-Einstellbildschirm MENU 3 5 Zeigt den TV2-Bereichs-Einrichtungsbildschirm an.
Einrichtungsmenü RDS-Einrichtung Die zugehörigen RDS-Parameter können eingestellt werden. Anzeige des RDSEinrichtungsbildschirms 1 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) RDS Set Up 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. RDS-Einrichtungsbildschirms 1 MENU 3 4 Stellt eine neue Nachrichten-Unterbrechungszeit ein. News 4 4 10 min 2 5 1 AF On Auto Tp Seek On RDS Set Up1 6 6 Schaltet die Regionsbegrenzungsfunktion ein oder aus.
DAB-Einrichtung Sie können den DAB-Empfang einrichten. (nur bei angeschlossenem optionalen Zubehör-DAB-Tuner) Anzeige des DABEinrichtungsbildschirms 1 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) 2 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. DAB Set Up 3 Öffnet das Einrichtungsmenü. DAB-Einrichtungsbildschirm 4 Schaltet die DAB-Priorität ein oder aus.
Einrichtungsmenü Meldungsauswahl 2 Stellen Sie die Meldungsparameter ein Sie können verschiedene MeldungsEmpfangsparameter einstellen.
AMP-Steuerung Stellt den über den LX-Bus angeschlossenen Leistungsverstärker ein. (nur bei angeschlossenem optionalen Zubehör-LX-Leistungsverstärker) Anzeige des AMP-Bildschirms 1 Öffnet das Einrichtungsmenü. 2 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. (Seite 80) 3 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. AMP-Bildschirms 4 Zur Anzeige der Einrichtungsoption und der Werte MENU 1 5 5 Wählen Sie eine Einrichtungsoption aus. 2 6 6 3 7 Gibt den Einstellwert ein. 5 Set 4 AMP 1 VOLT 14.
Einrichtungsmenü Deutsch | B64-3190-00_(Ge).indd 79 79 05.5.
Vor der Inbetriebnahme Klangeinstellungsmenü Klangeinstellungsmenü Sie können die Empfänger-Klangeffekte einrichten. Anzeige des Steuerbildschirms • Sie können sich dasselbe Klangeinstellungsmenü auf dem Steuerbildschirm für eine beliebige Quelle anzeigen lassen. Steuerbildschirm MENU Direct SRC PBC DVD VIDEO REP Title 1 Chap KENWOOD - - 3 SCRL IN TIME T 0:05:20 13:50 Anzeige des KlangeinstellungsmenüBildschirms 1 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü.
Vor der Inbetriebnahme Audio-Steuerung Sie können die vordere/hintere sowie die rechte/linke Audio-Balance einstellen. Anzeige des AudioSteuerbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. Audio Control 4 Stellt die rechte und linke Lautstärkesteuerung ein. Audio-Steuerbildschirm 4 3 1 5 Stellt die vordere und hintere Lautstärkesteuerung ein. Balance / Fader MENU 6 5 Vol.
Equalizer Sie können den Equalizer einrichten. Anzeige des Equalizer-Bildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) Equalizer 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. Equalizer-Bildschirm MENU 3 4 BMS AMP Bass 5 BMS AMP FREQ 4 Stellt den Bass Boost-Wert des B.M.SLeistungsverstärkers (optionales Zubehör) ein. Flat 6 Normal P-EQ • Bei einigen Leistungsverstärker-Modellen ist eine BoostEinstellung auf "+18" u. U. nicht möglich.
Klangeinstellungsmenü Parametrischer Equalizer 4 Stellen Sie eine Mittenfrequenz ein 5 Stellen Sie eine Verstärkung ein 6 Stellen Sie einen Q-Wert ein Sie können die Equalizer-Kurve manuell einstellen, indem Sie die Center-Frequenz, die Verstärkung und den Q-Wert einstellen. 1 Zeigt den parametrischen EqualizerBildschirm an P-EQ Parametric Equalizer Flat 8 6 5 Frq Gain Q 80Hz +9dB 1.00 Band1 1 Frq Gain Q 315Hz -7dB 0.25 Band2 2 Frq Gain Q 1.6kHz +9dB 0.
Surround-Steuerung Sie können das Klangfeld einrichten. Anzeige des SurroundSteuerbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. Surround Control Surround-Steuerbildschirm MENU 3 Stream Information 5 Dolby Digital 2/0 48kHz Adjust 1 2 4 Dolby PL Music 4 Surround Control 6 4 Stellt ein Klangfeld ein.
Klangeinstellungsmenü Surround-Steuereinstellung • Während der Wiedergabe von Mehrfachkanal-Quellen können Sie die nicht verwenden. • Wenn das Klangfeld von "Dolby PLII Movie" oder "Dolby PLII Matrix" eingestellt wurde, können Sie die nicht verwenden. Sie können das Klangfeld einstellen.
SRS WOW-Steuerung Sie können den SRS WOW-Effekt einrichten. Anzeige des SRS WOWSteuerbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) SRS WOW 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. SRS WOW-Steuerbildschirm 4 Stellt ein SRS WOW ein. Sie können ein beliebiges der folgenden Klangfelder auswählen: • "Off" • "Low" • "Middle" • "High" • "User" MENU 3 5 Adjust 1 Middle 2 4 4 Middle 5 Zeigt den SRS WOW-Benutzereinrichtungsbildschir m an.
Klangeinstellungsmenü SRS WOW-Benutzereinrichtung 1 Lassen Sie sich den SRS WOWEinstellbildschirm anzeigen Adjust SRS WOW-Einstellbildschirm SRS WOW Adjust 1 TruBass 3 2 2 FOCUS 5 3 3 SRS 3D 1 4 4 Return 5 1 Wählt einen einzustellenden Lautsprecher aus (Front-, hinterer oder Center-Lautsprecher). 2 Stellt den TruBass-Effektpegel ein. 3 Stellt den FOCUS-Effektpegel ein. 4 Stellt den SRS 3D-Effektpegel ein. 5 Kehrt zum SRS WOW-Steuerbildschirm zurück.
Position Sie können Die Klangeffekte entsprechend Ihrer Hörposition einstellen. Anzeige des Positionsbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) Position 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. Positionsbildschirm MENU 3 4 1 5 6 Adjust 1 1 2 Front R 4 5 5 Zeigt den Positions-Feinsteuerungsbildschirm an. (Seite 89) 4 5 2 3 6 7 P1 P2 1 P3 1 Position 4 Stellt eine Hörposition ein.
Klangeinstellungsmenü 1 Center-Lautsprecher 2 Linker Front-Lautsprecher 3 Rechter Front-Lautsprecher 4 Linker hinterer Lautsprecher 5 Rechter hinterer Lautsprecher 6 Subwoofer Position-Feinsteuerung Sie können Ihre Hörposition feineinstellen.
Klangeinstellungsmenü Zone-Steuerung Sie können die Audioquellen für vorne und hinten einstellen. Anzeige des Zone-Steuerbildschirms 1 Kehrt zum Steuerbildschirm der vorherigen Quelle zurück. 2 Öffnet das Einrichtungsmenü. (Seite 51) Zone Control 3 Öffnet das Klangeinstellungsmenü. Zone-Steuerbildschirm MENU 4 Zone 3 5 5 Rear Vol.
Erläuterung der Begriffe DVD: Digital Versatile Disc Discs dieser Ausführung enthalten Audio-/VideoAufzeichnungen, zum Beispiel einen Film. Diese Medien zeichnen sich durch hohe Video- und Audioqualität aus; außerdem verfügen dies Discs über eine erweiterte Aufnahmekapazität und sind in der Lage, Digitalsignale zu verarbeiten. VCD: VIDEO CD Diese Art von CD enthält eine Aufzeichnung von sich bewegenden Bildern.
Anleitung zur Fehlersuche Je nach der von Ihnen durchgeführten Einrichtung sind einige Funktionen hinsichtlich ihrer Steuerung eingeschränkt. • Die Zone kann nicht eingestellt werden. • Die Option "Rear Bass Boost" der Surround-Steuereinstellung kann nicht eingestellt werden. • Die hinteren Lautsprecher von DTA können nicht eingestellt werden. • Die Option "Position Fine Control" der hinteren Lautsprecher kann nicht eingestellt werden.
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Vielleicht lässt sich der Fehler ganz leicht beheben. Sehen Sie sich bitte zunächst die folgende Übersicht an, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. Allgemein ? Es wird kein Fernseh-/Videobild angezeigt. ? Das Gerät lässt sich nicht einschalten. ✔ Die Sicherung ist durchgebrannt. Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluss und tauschen Sie die Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten aus.
Vor der Inbetriebnahme ? Die Fernbedienung funktioniert nicht. ✔ Der Fernbedienungsmodus-Wahlschalter wurde nicht ordnungsgemäß eingestellt. Stellen Sie den FernbedienungsmodusWahlschalter entsprechend der von Ihnen auszuwählenden Quelle ein (Seite 10). ? Es ist kein Ton hörbar oder er weist eine zu geringe Lautstärke auf. ? Beim Drücken der [V.SEL]-Taste wird nicht zum Rückansichtskamera-Videodisplay umgeschaltet. ✔ Das Rückwärtsfahrt-Sensorkabel ist nicht angeschlossen.
Vor der Inbetriebnahme ? Die Wiedergabe beginnt nicht, nachdem ein Titel gewählt wurde. ✔ Für die Disc wurde eine Ansichtsbeschränkung (RATING) eingestellt. Überprüfen Sie die Einstellung des Ansichtsbes chränkungsgrades (RATING). ? Die bei der anfänglichen Einstellung gewählte Wiedergabe- oder Untertitel-Sprache wird nicht wiedergegeben. ✔ Die wiederzugebende DVD enthält keine Aufnahme der ausgewählten Stimm- oder Untertitel-Sprache.
Anleitung zur Fehlersuche ? Die MP3/WMA-Spurzeit wird nicht ordnungsgemäß angezeigt. ✔ --Es gibt Momente, in denen die Spurzeit nicht ordnungsgemäß entsprechend den Aufnahmebedingungen der MP3/WMA angezeigt wird. ? Die ID3-Markierungsinformationen können nicht ordnungsgemäß angezeigt lassen werden. ✔ Die Aufnahme wurde nicht entsprechend der ID3-Markierungsversion 1.x durchgeführt. Führen Sie die Aufnahme entsprechend der ID3-Markierungsversion 1.x durch.
Technische Daten Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Monitor-Bereich Bildgröße : 6,4 Zoll (diagonal) breit 143,6 (B) × 77,1 (H) mm Display-System : Transparentes TN LCD-Feld Antriebssystem : TFT-Aktivmatrix-System Anzahl der Pixel : 336.
Technische Daten Video-Bereich Farbsystem des externen Videoeingangs : NTSC/PAL Externer Video-Eingangswert (Cinch-Buchsen) : 1 Vp-p/75 Ω Externer max.
Kennzeichnung von Geräten mit Laser-Abtastern CLASS 1 LASER PRODUCT Dieser Aufkleber ist am Chassis oder Gehäuse angebracht und weist darauf hin, dass das Gerät mit einem als Klasse 1 eingestuften Laserstrahl arbeitet. Das bedeutet, dass durch den sehr schwachen Laserstrahl keine Gefahr durch gefährliche Strahlungen außerhalb des Geräts besteht. is a trademark of DVD Format/Logo Licensing Corporation registered in the U.S., Japan and other countries. ist ein Warenzeichen von SRS Labs, Inc.
B64-3190-00_(Ge).indd 100 05.5.