NETZWERK NAVIGATION DNN9250DAB DNN6250DAB DNR8025BT NETZWERK DVD-MONICEIVER BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die neueste Version sowie die geänderten Seiten einzusehen. http://manual.kenwood.
Zurück zur Übersicht Was möchten Sie tun? Vielen Dank, dass Sie sich für ein KENWOOD CONNECTED NAVIGATION SYSTEM entschieden haben. In diesem Handbuch lernen Sie zahlreiche komfortable Funktionen des Systems kennen. Klicken Sie auf das Icon des Speichermediums, das Sie abspielen möchten.
ññ Inhalt Vor Verwendung 4 # WARNUNG_______________________ 4 Hinweise zu diesem Handbuch 7 Merkmale verbundener Systeme 8 Grundfunktionen 10 Tastenfunktionen auf dem Frontpanel___ 10 Gerät einschalten____________________ 14 Frontpanel entfernen_________________ 19 Medien abspielen____________________ 20 Bedienung im Home-Bildschirm________ 23 Bedienung der Widgets und Anwendungen 44 Wetter-Widget______________________ 44 Wetter-Anwendung__________________ 45 Heute-Widget_______________________
Kenwood Wireless Link-Betrieb 92 Einstellungen vornehmen 124 Monitorbildschirm einstellen__________ 124 Startverfahren______________________ 92 Systemeinstellungen_________________ 125 Medienserver-Funktion_______________ 93 Display-Einstellungen________________ 128 Media Player-Funktion________________ 93 Media Controller-Funktion_____________ 94 Navigationseinstellungen (DNN9250DAB/ DNN6250DAB)_________ 130 Media Renderer-Funktion_____________ 95 Kamera-Einstellungen________________ 131 Radio
Zurück zur Übersicht Vor Verwendung ññ Vor Verwendung # WARNUNG ÑÑFolgende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Brand oder Verletzungen zu vermeiden: • Kurzschlüsse verhindern. Niemals Metallgegenstände (z. B. Münzen oder Werkzeug) ins Gerät stecken oder darin belassen. • Verfolgen Sie die Anzeige des Geräts während der Fahrt nicht für längere Zeit. • Falls bei der Installation Probleme auftreten, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Kenwood-Händler auf.
Zurück zur Übersicht Vor Verwendung • Discs, die nicht rund sind, können nicht verwendet werden. 2 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Vor Verwendung 6 Geben Sie das Besitzer-Passwort ein. Berühen Sie [Rest]. 7 Berühren Sie [ERASE] (Löschen).
Zurück zur Übersicht Hinweise zu diesem Handbuch ññ Hinweise zu diesem Handbuch Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Suchfunktionen Mithilfe der nachfolgenden Funktionen können Sie Musik, Video- oder Bilddateien suchen. HINWEIS • Wenn Sie eine Fernbedienung benutzen können Sie direkt zum gewünschten Titel/Datei springen, indem Sie die Titel-/Ordner-/Dateinummer, Wiedergabedauer, etc. eingeben. Weitere Details finden Sie unter Direktsuchmodus (S.145).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Merkmale verbundener Systeme Durch Verbinden dieser Einheit mit dem Internet stehen Ihnen verschiedene Dienste zur Verfügung. Kooperation mit der Route Collector-Site • Sie können mit dem PC angewiesene Ziele und Routen in das Navigationssystem übernehmen. • Die gefahrenen Routen und gehörten Songs können protokolliert werden. (S.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Wi-Fi-Zugangspunkt Wi-Fi-Hotspot • Sie können über die Tethering-Funktion Ihres Smartphones oder ein InternetGerät ans Internet gehen. (S.34) • Dieses Gerät wird zum Wi-FiZugangspunkt und Sie können Musik und Videos von einem Smartphone genießen, das durch Kenwood Wireless Link per Wi-Fi mit ihm verbunden ist. (S.36) 4G, 3G, LTE oder EDGE Wi-Fi (11n/g/b) HOME 6 • Media-Player für DVD-Video, CD, USB-Speicher, SD-Karte*, iPod usw.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Grundfunktionen ññ Tastenfunktionen auf dem Frontpanel DNN9250DAB/ DNR8025BT 9 10 DNR8025BT 1 2 3 4 5 HOME 6 6 7 8 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. Einsetzen einer SD-Karte (DNN9250DAB) 1) Drücken Sie die Taste 8 für 1 Sekunde. Das Panel öffnet sich vollständig.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer 1 Name s (Rücksetzen) Handlung • Wenn das Gerät oder angeschlossene Gerät nicht einwandfrei arbeitet, können Sie das Gerät mit dieser Taste auf seine Anfangseinstellungen zurückstellen (S.151). • Ist die SI-Funktion aktiviert, blinkt dieses Anzeigesymbol, wenn das Zündschloss auf "Aus" steht (S.127). 2 S, R (Vol) Lautstärkeregelung. 3 Fernsensor Empfängt das Fernbedienungssignal. 4 NAV (DNN9250DAB) • Zeigt den Navigationsbildschirm an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNN6250DAB 4 3 2 1 5 6 7 8 9 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. Werden die oben dargestellten Icons angezeigt, lesen Sie den Artikel für das Gerät, das Sie verwenden. Einsetzen einer microSD-Karte 1) Schieben Sie den 4 Riegel nach oben, um das Frontpanelteil abzunehmen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer Name DiscEinführschlitz Handlung Ein Schlitz zur Einführung von Discs. 2 0 (Auswerfen) • Wirft die Disc aus. 3 fi (Rücksetzen) 1 • Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen. • Wenn das Gerät oder angeschlossene Gerät nicht einwandfrei arbeitet, können Sie das Gerät mit dieser Taste auf seine Anfangseinstellungen zurückstellen (S.151). • Ist die SI-Funktion aktiviert, blinkt dieses Anzeigesymbol, wenn das Zündschloss auf "Aus" steht (S.127).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Gerät einschalten Die Einschaltmethode ist je nach Modell unterschiedlich. DNN9250DAB/ DNR8025BT 1 Drücken Sie die -Taste. HOME 6 Das Gerät ist eingeschaltet. ööNavigationssystem ausschalten Drücken Sie die -Taste für 1 Sekunde. DNN6250DAB 1 Drücken Sie die -Taste. Das Gerät ist eingeschaltet. ööZum Ausschalten des Geräts: Drücken Sie die -Taste für 1 Sekunde.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Anmeldung (Login) 1 Wählen Sie den anzumeldenden Benutzer. Wenn der Besitzer nicht registriert ist Wenn der Besitzer registriert ist 2 Geben Sie das Passwort ein. Falls Sie Administrator oder Guest gewählt haben, ist das Eingeben eines Passworts nicht erforderlich. 3 [Auto Login?]: Wenn Sie dieses Kästchen aktivieren, erfolgt die Anmeldung beim System ab dem nächsten Mal automatisch. Berühren Sie [Login].
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Grundeinstellungen Nehmen Sie diese Einstellungen vor, wenn Sie das Navigationssystem zum ersten Mal benutzen oder eine Rückstellung des Geräts vorgenommen haben. Siehe Gerät zurücksetzen (S.151). 1 Jedes Element wie folgt einstellen. Language Setup/ Spracheinstellung Wählen Sie die für die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und die Eingabevorgänge zu verwendende Sprache. Werkseinstellung ist “English (United States)”.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen 2 Berühren Sie [Next] (Nächste). 3 Jedes Element wie folgt einstellen. Locale/ Region Wählen Sie das Land für das Navigationssystem aus. Sprache, Entfernungseinheit und Kraftstoffeinheit werden festgelegt. 1 Drücken Sie [SET]. 2 Wählen Sie das gewünschte Land aus. 3 Drücken Sie [Enter / Eingabe]. Language/ Ansagen Wählen Sie die Sprache für den Steuerungsbildschirm und die Einstellungselemente aus. Werkseinstellung ist “American English (en)”. 1 Drücken Sie [SET].
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Color/ Farbe Stellt die Beleuchtungsfarbe des Bildschirms und der Tasten ein. Sie können wählen, ob der Color Scan erlaubt werden oder eine festgelegte Farbe für den Vorgang ausgewählt werden soll. 1 Drücken Sie [SET]. 2 Drücken Sie [ON] bzw. [OFF] auf [Panel Color Scan / Bildschirmfarbe scannen]. 3 Wenn Sie die Farbe ändern möchten, drücken Sie [SET] in [Panel Color Coordinate / Farbwahl]. 4 Drücken Sie die gewünschte Farbe und [ ].
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Frontpanel entfernen ööNach der Abnahme: Legen Sie das Panel in den mitgelieferten Schutzbeutel. Sie können das Frontpanel zwecks Diebstahlschutz entfernen. DNN9250DAB/ DNR8025BT 1 Drücken Sie die <0>-Taste für 1 Sekunde zur Öffnung des Frontpanels. HINWEIS • Beim Abnehmen des Frontpanelteils entfernen Sie dieses bitte wie rechts in der Illustration gezeigt zur Vorderseite hin. Wenn es nach oben hin entfernt wird, kann das Frontpanel brechen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Frontpanel anbringen 1 Halten Sie das Panel sicher fest, damit es nicht versehentlich herunterfällt und setzen Sie es auf die angebrachte Platte, bis es fest sitzt. ññ Medien abspielen Musik-CDs und Discs DNN9250DAB/ DNR8025BT 1 Drücken Sie die Taste . DNN9250DAB/ DNR8025BT 1 HOME 1 2 2 6 Das Panel öffnet sich. Schieben Sie die Disc in den Schlitz. DNN6250DAB 2 1 Das Panel schließt automatisch.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNN6250DAB 1 Schieben Sie die Disc in den Schlitz. Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet. ööZum Auswurf der Disc: USB-Gerät 1 USB-Gerät und USB-Kabel verbinden. Das Gerät liest das Gerät und die Wiedergabe wird gestartet. ööUm das Gerät zu trennen: Berühren Sie [G] auf dem Bildschirm und trennen Sie das Gerät vom Kabel. Drücken Sie die <0>-Taste. iPod 1 Schließen Sie den iPod an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen SD-Karte DNN6250DAB 1 DNN9250DAB 1 Drücken Sie für 1 Sekunde die Taste , um das Frontpanel zu öffnen. Frontpanel abnehmen. 1 2 2 0 2 Das Panel öffnet sich vollständig. Halten Sie die SD-Karte wie im Diagramm dargestellt und stecken Sie sie in den Schlitz bis es klickt.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Bedienung im Home-Bildschirm Die meisten Funktionen sind über den Home-Bildschirm bedienbar. 1 Drücken Sie die -Taste. DNN9250DAB/ DNR8025BT HOME 6 DNN6250DAB 2 Der Home-Bildschirm erscheint. Streichen Sie auf den Bildschirm nach links oder rechts, um das Dienste-Panel, Media-Panel, Quellenstarter-Panel oder Netzwerkinhalte-Panel zu wählen. Panel 1 Dienste-Panel Beschreibung Wetter-Widget: Zeigt die Wettervorhersage für die gewählte Region an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Quellenstarter-Panel und Netzwerkinhalte-Panel (Shortcut) Hier können Sie häufig benutzte Quellen und Anwendungen registrieren, um sie bei Bedarf schneller aufrufen zu können. (Liste aller Quellen / Liste aller Anwendungen) Zeigt alle Quellen und Anwendungen an. Liste aller Quellen / Liste aller Anwendungen (Liste aller Quellen / Liste aller Anwendungen) Sie können durch die Listenansicht scrollen, indem Sie sie mit dem Finger nach oben/ unten streichen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Bewegen oder Löschen von Icons im Quellenstarter-Panel und Netzwerkinhalte-Panel 1 2 Berühren Sie anhaltend das Icon. Ziehen Sie das Icon an die gewünschte Stelle oder in den Papierkorb (Recycle Bin). Ergänzen eines Shortcut-Icons zum Quellenstarter-Panel oder Netzwerkinhalte-Panel 1 Berühren Sie [ ] im Quellenstarter-Panel oder Netzwerkinhalte-Panel. 2 Halten Sie den Finger auf dem Icon, um das Quellenstarter-Panel oder Netzwerkinhalte-Panel anzuzeigen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Dienste-Panel 1 2 1 Wetter-Widget DNN9250DAB/ DNN6250DAB: Zeigt die aktuelle Wettervorhersage an. Siehe Wetter-Widget (S.44). DNR8025BT: Zeigt die Uhr und das Datum an. 2 Netzwerk-Widget Berühren von [ ] schaltet um zwischen Terminplan, RSS und SNS. Siehe Heute-Widget (S.47), SNS-Widget (S.47), RSS-Widget (S.48). Skin für Home-Bildschirm ändern Sie können für den Home-Bildschirm zwischen 3 verschiedenen Auslegungen wählen. 1 2 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Allgemeine Bedienung Stellt die allgemeine Bedienung vor. Allgemein Es gibt eine Reihe von Funktionen, die von praktisch jedem Bildschirm aus aufgerufen werden können. (Mixed Media-Suche) Zum Aufrufen des Mixed Media-Felds berühren. (S.62) (Quick-Menü) Zum Anzeigen des Quick-Menüs drücken. Der Inhalt des Menüs lautet wie folgt: : Zeigt das SETUP-Menü an. : Zeigt das Audio-Control-Menü an. : Zeigt den Steuerungsbildschirm der aktuellen Quelle an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Flick-Scroll Sie können durch die Listenansicht scrollen, indem Sie mit einer einer Auf-/Ab- bzw. Rechts-/ Linksbewegung des Fingers über den Bildschirm streichen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen ññ Navigationsfunktionen (DNN9250DAB/ DNN6250DAB) Für Details zu der Navigationsfunktion: siehe Bedienungsanleitung für die Navigation. Navigationsbildschirm aufrufen DNN9250DAB 1 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Audio vom Navigationsbildschirm steuern : Zeigt die Navigations- und Steuertasten der aktuellen Quelle an. Sie können Audioquellen steuern, während der Navigationsbildschirm angezeigt wird. Des Weiteren können Sie Navigationsinformationen ansehen, während der Quellensteuerungsbildschirm angezeigt wird. 1 Drücken Sie auf die Informationsleiste. : Zeigt sowohl die Navigation als auch die aktuelle Video-Wiedergabe an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Fahrtenprotokoll-Funktion Wohin-Funktion (Where To) Sie können die gefahrenen Routen und die Songs, die Sie gehört haben, auf der Route Collector-Site speichern und später wieder durchgehen. Sie können das Navigationsziel mühelos einstellen, indem Sie das Ziel auf der Route Collector-Site vom PC oder Smartphone aus anweisen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Hierher-Funktion (Come Here) drücken Sie dann Senden. Wenn Sie die Familie oder Freunde abholen, schicken Sie ihnen einfach eine Mail zum Angeben des Treffpunkts.Nachdem diese den Treffpunkt eingegeben haben, können Sie den Treffpunkt mühelos als Navigationsziel einstellen. 1 2 Drücken Sie die -Taste. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Netzwerkinhalte-Panel zu wählen. 3 4 5 6 Drücken Sie [ ]. SNS]. Berühren Sie [ (mail)].
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen HINWEIS • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. • Die Treffpunktadresse ist nach dem Hinzufügen der Adresse nur 2 Stunden aktiviert. Danach kann sie nicht mehr eingegeben werden. • Die Hierher-Funktion (Come Here) kann jeweils nur für eine Person (einen Treffpunkt) verwendet werden. Tracking-Funktion Wenn Sie den Standort Ihres Fahrzeug an die Route Collector-Site hochladen, können Sie diesen kontrollieren, falls das Fahrzeug gestohlen werden sollte.
Zurück zur Übersicht Netzwerk-Einstellung ññ Netzwerk-Einstellung Die Wi-Fi- und Wi-Fi-Hotspot-Einstellung sind nicht gleichzeitig verwendbar. Sie können sie entweder als Wi-Fi- oder als Wi-Fi-HotspotEinstellung aktivieren. 4 Schieben Sie Wi-Fi auf ON. 5 Berühren Sie [Wi-Fi]. 6 Wählen Sie aus der Liste den zu registrierenden Wi-Fi-Zugangspunkt. 7 Geben Sie das Passwort ein. 8 Berühren Sie [Connect]. • Wi-Fi-Einstellung (S.34) • Wi-Fi-Hotspot-Einstellung (S.
Zurück zur Übersicht Netzwerk-Einstellung Registrieren Sie den Wi-FiZugangspunkt manuell. 1 Berühren Sie [ADD NETWORK]. 2 Geben Sie den SSID-Code ein. 3 4 5 Wählen Sie die Sicherheit. Geben Sie den Sicherheitscode ein. Bestätigen Sie die MAC-Adresse. 1 2 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Netzwerk-Einstellung Wi-Fi-Hotspot-Einstellung 5 Berühren Sie [Configure Wi-Fi hotspot] (Wi-Fi-Hotspot einstellen). 6 Geben Sie den SSID-Code ein. Wählen Sie die Sicherheit. Geben Sie das Passwort ein. Falls kein Wi-Fi-Zugangspunkt vorhanden ist, wird dieses Gerät zum Wi-Fi-Zugangspunkt. Sie können Ihr Smartphone und Ihren TabletPC damit verbinden und von der Kenwood Wireless Link-Funktion Gebrauch machen. (S.
Zurück zur Übersicht Netzwerk-Einstellung 37
Zurück zur Übersicht Einstellung von Uhrzeit und Datum ññ Einstellung von Uhrzeit und Datum Einstellung von Uhrzeit und Datum 1 DNN9250DAB/ DNN6250DAB 1 Jedes Element wie folgt einstellen. 2 Drücken Sie die <6>-Taste. Drücken Sie die -Taste zum Anzeigen des Home-Bildschirms. HINWEIS • Zum Anzeigen des Netwerkinhalte-Panels drücken Sie bitte erneut die -Taste. 2 3 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Einstellung von Uhrzeit und Datum Stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein. 1 5 Stellen Sie das Datum ein. 6 7 8 Berühren Sie [Set] Berühren Sie [Automatic date & time] zum Aufheben der Aktivierung. 2 Berühren Sie [Select time zone]. 3 Wählen Sie eine Zeitzone. 4 Berühren Sie [Set date] Berühren Sie [Set time] Stellen Sie die Uhrzeit ein. 9 Berühren Sie [Set] 10 Drücken Sie die <6>-Taste.
Zurück zur Übersicht Account-Einstellung ññ Account-Einstellung Über Accounts Um dieses Gerät benutzen zu können, müssen Sie einen Account (Konto) registrieren. ÑÑRegistrieren von Accounts 1 Erstellen Sie einen Account auf der Route Collector-Site. Erstellen Sie den Account gemäß BenutzerAccount erstellen (S.40) oder auf der Route Collector-Site. http://www.route-collector.com/ 2 Registrieren Sie den Account in diesem Gerät.
Zurück zur Übersicht Account-Einstellung 4 Berühren Sie [Create Account/ Account erstellen]. Besitzer-Account einrichten Sie können einen Besitzer-Account für die Person registrieren, die dieses System managen soll. Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Erstellen Sie als Erstes einen Account auf der Route Collector-Site. Siehe Benutzer-Account erstellen (S.40). 5 Geben Sie die Account-Informationen ein.
Zurück zur Übersicht Account-Einstellung Benutzer-Account einrichten Sie können einen Benutzer-Account für den Benutzer dieses Navigationssystems registrieren. Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Erstellen Sie als Erstes einen Account auf der Route Collector-Site. Siehe Benutzer-Account erstellen (S.40). Benutzer-Anmeldung umschalten Sie können vom aktuell angemeldeten Account auf einen anderen umschalten.
Zurück zur Übersicht Account-Einstellung Benutzer-Account löschen Sie können einen zuvor registrierten Benutzer-Account wieder löschen. Besitzer-Account zurückstellen Die zuvor registrierten Besitzer- und Benutzer-Accounts sind rückstellbar. Vorbereitung Vorbereitung • Sie können einen Benutzer-Account einrichten, wenn Sie als Besitzer angemeldet sind. • Sie können einen Benutzer-Account einrichten, wenn Sie als Besitzer angemeldet sind.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ññ Bedienung der Widgets und Anwendungen Wetter-Widget Zeigt die Wettervorhersage für die gewählte Region an. Vorbereitung ÑÑStädtewahl 1 Berühren Sie [(City name)] im WetterWidget. 1 • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Sie können dieses Feature nach der Registrierung des Besitzer-Accounts für 2 Jahre nutzen. Wenn Sie sie danach weiter benutzen möchten, ist eine Gebühr zu entrichten.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen Wetter-Anwendung Zeigt die Wettervorhersage für die gewählte Region an. Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Sie können dieses Feature nach der Registrierung des Besitzer-Accounts für 2 Jahre nutzen. Wenn Sie sie danach weiter benutzen möchten, ist eine Gebühr zu entrichten. Näheres finden Sie auf der Website von Route Collector. http://www.route-collector.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑStadt löschen ÑÑWeather-Einstellung Sie können eine Region wieder aus der Städteliste löschen. Dient für die Einstellungen zur Benutzung der Weather-Anwendung. 1 2 3 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen Heute-Widget SNS-Widget Sie können einen in Google Calendar registrierten Terminplan für den aktuellen Tag anzeigen. Sie können Facebook, Twitter, Gmail und email (IMAP) verwenden. Vorbereitung Vorbereitung • Zur Nutzung dieses Dienstes benötigen Sie einen Google-Account. • Bei jedem der Dienste ist für die Benutzung ein email-, Google-, Facebook-, Twitter- oder emailAccount erforderlich.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen RSS-Widget Schedule-Anwendung Zeigt die RSS-Nachrichten an. 1 2 3 4 Drücken Sie die -Taste. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Dienste-Panel zu wählen. Drücken Sie [ Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). ]. Wählen Sie das RSS-Widget. • Zur Benutzung von Google Calendar benötigen Sie einen Google-Account.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑTerminplan-Bedienung 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 Drücken Sie [ 6 Terminplan-Detailansicht Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Netzwerkinhalte-Panel zu wählen. Berühren Sie [ ]. Schedule]. Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. 2 3 1 (Text-To-Speech) Gibt den Inhalt des Terminplans akustisch aus. ÑÑMenu 1 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑAdd event Fügt ein Event zum Terminplan hinzu. 1 Berühren Sie [ Anwendung. 2 Rufen Sie Ihren Terminplan auf. ] in der Schedule- ÑÑBenachrichtigung Zeigt ein Benachrichtigungs-Icon in der Statusleiste an, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist. 1 Ziehen Sie die Statusleiste nach unten. 2 Drücken Sie [ 3 Berühren Sie den Gegenstand zum Anzeigen der Details. ]. Geben Sie den Eventnamen, Datum und Uhrzeit und eine Beschreibung usw.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen Facebook (SNS-Anwendung) 6 Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. Zeigt den Bildschirm für die Benutzung von Facebook an. 2 1 Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Zur Benutzung eines Facebook-Dienstes ist ein entsprechender Account erforderlich. • Sie können einen Benutzer-Account verwenden, wenn Sie als Besitzer oder Benutzer angemeldet sind.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑMenu 1 Twitter (SNS-Anwendung) Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑBedienvorgang 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 6 Drücken Sie [ Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Netzwerkinhalte-Panel zu wählen. Berühren Sie [ Berühren Sie [ Detailansicht des Artikels oder der Meldung 2 1 ]. SNS]. (Twitter)]. Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. 2 7 1 : Zum Erstellen einer Antwort. : Zum Erstellen eines ReTweet. : Zum Hinzufügen zu den Favoriten.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑAdd to post Zum Erstellen eines Artikels zum Posten in den SNS-Dienst der gewählten Kategorie. 1 Berühren Sie [ Anwendung. 2 Erstellen Sie einen zu postenden Artikel. ] in der SNS- Zeigt den Bildschirm für die Benutzung von E-mail an. Vorbereitung 2 1 E-mail (SNS-Anwendung) • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34).
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑBedienvorgang 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 6 Drücken Sie [ Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Netzwerkinhalte-Panel zu wählen. Berühren Sie [ Berühren Sie [ Detailansicht des Artikels oder der Meldung 2 1 ]. SNS]. (mail)]. Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. 2 7 1 : Zum Erstellen einer Antwort-Mail. : Zum Erstellen einer Antwort-Mail für alle.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑAdd to post Zum Erstellen eines Artikels zum Posten in den SNS-Dienst der gewählten Kategorie. 1 Berühren Sie [ Anwendung. 2 Erstellen Sie einen zu postenden Artikel. ] in der SNS- 2 1 3 1 : Sendet die Mail. : Speichert die Mail vorübergehend. : Löscht die Mail. : Zum Eingeben der Adresse des Treffpunkts für die Hierher-Funktion. Siehe HierherFunktion (Come Here) (S.32).
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen 6 ÑÑRSS-Feed hinzufügen Detaillierte Artikel-Ansicht. Einen RSS-Feed hinzufügen. 1 2 2 1 Berühren Sie [ Anwendung. 2 Wählen Sie eine Kategorie. 3 Berühren Sie [Add]. ] in der RSS- 1 : Registriert den RSS-Feed im Lesezeichen der Route Collector-Site. Sie können ihn später auf der Route Collector-Site lesen. : Gibt den Inhalt akustisch aus. : Kehrt zurück zum vorherigen Bildschirm. 2 Führt zum vorherigen oder nächsten Artikel.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑRSS-Feed löschen Zum Löschen eines RSS-Feeds. 1 2 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen Radioquelle wie Radio ÑÑPosten der Informationen über den aktuell gehörten Song 2 Sie können die Informationen über den gerade laufenden Song auf Twitter, Fadcebook oder die Route Collector-Site posten. 3 1 Drücken Sie [ 2 Erstellen Sie die zu postende Info. 1 ]. 4 1 (Ich höre) Sie können die Informationen über den Song, den Sie gerade hören, auf Twitter oder Facebook posten.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑVorauswahl 1 Berühren Sie den Bereich in der Illustration. Übersichtstafel-Widget Das Übersichtstafel-Widget zeigt Ihre Lieblingssongs, den Wiedergabeverlauf von YouTube, Hitparaden-Infos usw. Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Sie können einen Benutzer-Account verwenden, wenn Sie als Besitzer oder Benutzer angemeldet sind. 2 Wählen Sie einen Sender oder Kanal aus der Liste.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen 2 Kategorie Wählt die Dienstkategorie. : Zeigt den Wiedergabeverlauf von YouTube an. : Zeigt die Liste der von Ihnen gespeicherten (gelikten) Lieblingssongs an. : Zählt die von Benutzern mit "Like" (Gefällt mir) markierten Inhalte und listet sie auf. (Like / Empfohlen) Zeigt die Suchergebnisse nach Interpretennamen und Titel auf YouTube. Fotorahmen-Widget Sie können Fotos von einem USB-Speicher oder einer SD-Karte als Diashow abspielen.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen ÑÑWählen Sie das anzuzeigende Foto. 1 Drücken Sie [ ]. 1 2 Mixed Media-Suche Sie können auf Medien wie USB und iPod über den Namen des Interpreten oder des Albums nach einem Song suchen und diesen abspielen. 1 2 3 Drücken Sie [ ]. Wählen Sie, ob der Song über den oder des Namen des Interpreten Albums gesucht werden soll. Geben Sie den Interpreten bzw. das Album ein. 1 : Zeigt den Bildschirm zum Wählen des hinzuzufügenden Fotos an.
Zurück zur Übersicht Bedienung der Widgets und Anwendungen 63
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) ññ Funktionen für DVD/Video CD (VCD) DVD/VCD-Grundfunktionen Die meisten Funktionen lassen sich über den Quellensteuerungsbildschirm und den Wiedergabebildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf DVD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.145). • Der unten angegebene Screenshot gilt für eine DVD. Er kann von dem für VCD abweichen.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) 5 Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. • Wiederholt den aktuellen Inhalt: Drücken Sie [ ]. Jedes Mal, wenn Sie die Taste berühren, schaltet der Wiederholungsmodus in die folgende Reihenfolge um.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) ÑÑMultifunktionsmenü DVD VCD Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt. [E] [F] Sucht vorigen/nächsten Inhalt. [DH] Wiedergabe oder Pause. [¼] oder [½] (nur DVD) Wiedergabe im verlangsamten Vor- oder Rücklauf. [I] Hält Wiedergabe an. Bei zweimaliger Berührung wird die Disc beim nächsten Abspielen von Anfang an wiedergegeben. [PBC] (nur VCD) PBC an- oder ausschalten.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) DVD-Disc-Menü-Funktionen Sie können einige Funktionen im DVDVIDEO-Disc-Menü einstellen. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe in den angezeigten Bereich. Zeigt das vorherige Menü an. Drücken Sie [Return].* Eingabe des gewählten Elements Drücken Sie [Enter / Eingabe]. Ermöglicht direkten Bedienvorgang Berühren Sie [Highlight] zum Aufrufen des Highlight-Steuermodus. Siehe HighlightSteuerung (S.67). Verschiebt den Cursor.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) ÑÑEinstellung DVD-Wiedergabe Sie können den DVD-Wiedergabemodus auswählen. 1 Drücken Sie [Next] (Nächste) auf dem Bildschirm Menu Control. Zoom-Steuerung für DVD und VCD Sie können den Wiedergabe-Bildschirm für DVD und VCD vergrößern. 1 Für VCD drücken Sie während der Wiedergabe in den angegebenen Bereich. Der Bildschirm Menu Control 2 wird angezeigt. 2 Drücken Sie die Taste, die mit dem gewünschten Einstellungselement übereinstimmt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) Schaltet das Zoomverhältnis um Drücken Sie [Zoom]. Bei DVD wird das Zoomverhältnis in 4 Stufen verändert; Aus, 2-fach, 3-fach, 4-fach. Bei VCD wird das Zoomverhältnis in 2 Stufen verändert; Aus, 2-fach. 5 Jedes Element wie folgt einstellen. Scrollt den Bildschirm Berühren Sie [R], [S], [C], oder [D], um den Bildschirm in die berührte Richtung zu scrollen. Verlässt die Menüsteuerung. Drücken Sie [Exit]. Zeigt das vorherige Menü an.
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) Screen Ratio / Bildschirmverhältnis * Zum Einstellen des Bildschirm-Anzeigemodus. 16:9 (Werkseinstellung): Anzeige im Breitbildformat. 4:3 LB: Zeigt Breitformat-Bilder im LetterboxFormat an (mit schwarzen Balken oben und unten im Bildschirm). 4:3 PS: Zeigt Breitformat-Bilder im Pan & ScanFormat an (Bilder werden links und rechts beschnitten).
Zurück zur Übersicht Funktionen für DVD/Video CD (VCD) ÑÑKindersicherungsgrad Stellen Sie gegebenenfalls eine Kindersicherungsstufe ein, um Kindern den Zugriff auf Videos zu sperren. Sie können die Kindersicherungsstufe nicht bei laufender DVD-Wiedergabe einstellen. 1 Drücken Sie [SET] auf [Parental Level / Kindersicherung]. Der Bildschirm Parental Pass wird angezeigt. 2 Geben Sie den Parental Code ein und drücken Sie [Enter / Eingabe]. Der Bildschirm Parental Level wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App ññ Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Musik/Video/-Grundfunktionen Die meisten Funktionen lassen sich über den Quellensteuerungsbildschirm und den Wiedergabebildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.145).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Siehe nachfolgende Abschnitte für jeden Quellen-Bedienvorgang. • Musik-CD (S.73) • USB-Gerät (S.75) • Apps (S.83) • Disc-Medien (S.73) • SD-Karte (S.75) • iPod (S.75) ÑÑMusik-CDs und Discs HINWEIS • Mit "Musik-CDs" sind in diesem Handbuch die üblichen CDs gemeint, auf denen Musiktitel gespeichert sein können. Mit "Disc-Medien" sind CDs/DVDs gemeint, auf denen Audio-, Video- oder Bilddateien gespeichert sein können.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 6 Titelinformation Zeigt die Information zum aktuellen Titel an. Bei Musik-CD und Disc können Sie zwischen der aktuellen Titelinformation und der aktuellen Ordnerliste wechseln, indem Sie die Listenumschalttaste drücken (8 in dieser Tabelle). 7 Unterfunktionsmenü Verschiedene Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. Weitere Details zu den Tasten finden Sie unter Unterfunktionsmenü (S.77).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App ÑÑUSB-Gerät, SD-Karte und iPod HINWEIS • SD-Karte nur für DNN9250DAB und DNN6250DAB. • Der unten angegebene Screenshot gilt für ein USB-Gerät. Er kann von dem für iPod und SD-Karte abweichen. Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 2 2 6 7 7 3 4 5 3 4 8 1 Informationsanzeige Zeigt die folgenden Informationen an.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Wiedergabebildschirm 9 9 12 10 11 9 Bereich für Suchen in der Datei (nur Videodatei) • Drücken, um die nächste/vorherige Datei zu suchen. • Während einer Diashow im USB-Modus wird durch Berühren der einzelnen Bereiche nach der vorigen/nächsten Musikdatei gesucht. • Wenn man von der Mitte der Anzeige nach links oder rechts navigiert, wird ein schneller Rück- oder Vorlauf durchgeführt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App [ ] [ ] (Nur für Disc-Medien, USB-Gerät und SD-Karte) Durchsucht vorigen/nächsten Ordner. [ 4 ] (Like) (nur Audiodatei) Drücken während der laufenden Wiedergabe eines Songs, der Ihnen gefällt, speichert den Namen des Interpreten und den Titel. Nach dem Speichern können Sie den Song suchen und mit YouTube über die Liste in der Übersichtstafel abspielen. Siehe Übersichtstafel-Widget (S.60).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Suchfunktionen Sie können Musik- oder Videodateien durch die folgende Bedienung suchen. HINWEIS • Wenn Sie eine Fernbedienung benutzen können Sie direkt zum gewünschten Titel/Datei springen, indem Sie die Titel-/Ordner-/Dateinummer, Wiedergabedauer, etc. eingeben. Weitere Details finden Sie unter Direktsuchmodus (S.145). ÑÑListensuchlauf ÑÑAndere Suche Zum Einengen der Suche nach einem Song stehen andere Suchmethoden zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Kategoriesuche (Nur für iPod, USBGerät und SD-Karte) Link-Suche (Nur für iPod, USB-Gerät und SD-Karte) 1 Wählen Sie die gewünschte Kategorie vom linken Bereich des Bildschirms aus. 1 2 Die Liste ist nach gewählter Kategorie sortiert. 3 Berühren Sie den gewünschten Song. Startet Wiedergabe. HINWEIS Berühren Sie den gewünschten Link auf der linken Bildschirmseite.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Ordner-Suche (Nur für Disc-Medien, USB-Gerät und SD-Karte) 1 Drücken Sie auf den gewünschten Ordner. ÑÑSuche über Album-Cover (Nur für iPod, USB-Gerät und SDKarte) Sie können Musikdateien suchen, indem Sie ein Album-Cover auswählen. 1 Drücken Sie [ ]. Unterfunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [ Die Ordner in der ausgewählten Quelle werden in der Mitte angezeigt. Berühren Sie einen Ordner, um den Ordnerinhalt anzuzeigen.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 4 Berühren Sie [ D ] auf dem gewählten Cover. Der erste Titel des Albums wird gespielt. Zusätzlich können Sie auf diesem Bildschirm Ihre eigene Wiedergabeliste erstellen. Weitere Details finden Sie unter Favoriten-Liste (S.81). 2 Wählen Sie das gewünschte AlbumCover in der Favoriten-Liste aus. HINWEIS • Nachdem alle Titel des Albums wiedergegeben wurden, wird dasselbe Album erneut von Anfang an abgespielt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Film-Steuerung Sie können die Filmwiedergabe einstellen. 1 Drücken Sie im Wiedergabe-Bildschirm in den angegebenen Bereich. Der Film-Steuerbildschirm wird angezeigt. 2 Berühren Sie [Disc CTRL]. (nur Discs) Der Film-Steuerbildschirm wird angezeigt. 3 Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. Ändert Untertitelsprache Drücken Sie [Subtitle]. Ändert Audiosprache Drücken Sie [Audio]. Verlässt das Menü. Drücken Sie [Exit].
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Apps-Funktion Sie können Musik und Videos aus Apps anhören bzw. ansehen, die auf dem iPod touch/iPhone oder Android-Gerät installiert sind. HINWEIS • Wenn Sie "APPS" erstmalig als Quelle auswählen, wird der Bildschirm für das Einstellen der Verbindung mit dem Gerät angezeigt, auf dem die Apps installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter AppVerknüpfungseinstellungen (S.87).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App App-Einstellungen für USB/SD/ iPod/DivX/Apps ÑÑUSB-Einstellungen 1 Jedes Element wie folgt einstellen. Sie können Einstellungen vornehmen, wenn Sie USB/SD/iPod/DivX verwenden. 1 Drücken Sie [ ]. Das Quick-Menü erscheint. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. On Screen USB Stellen Sie ein, wie Informationen von einem USB-Gerät oder SD angezeigt werden.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App On Screen iPod Zum Einstellen, wie die Informationen eines iPod angezeigt werden. Auto (Werkseinstellung): Die Information wird nach einer Aktualisierung 5 Sekunden lang angezeigt. OFF: Es werden keine Informationen angezeigt. iPod Connection Setup/ Einstellen der iPod Verbindung*2 Stellt ein, wie ein iPod/iPhone mit diesem Gerät verbunden wird. *1 Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn ein iPod angeschlossen ist.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App HINWEIS • Näheres zum erforderlichen Kabel und Adapter für die Verbindung mit einem iPod/iPhone siehe Musik/Video/-Grundfunktionen (S.72). ÑÑApp-Einstellungen 1 Jedes Element wie folgt einstellen. • Wenn Sie "HDMI + BT" oder "Bluetooth" in Schritt 10 wählen, wird der GeräteauswahlBildschirm angezeigt. Wählen Sie das iPod/iPhone aus, das angeschlossen werden soll.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App App-Verknüpfungseinstellungen 1 Drücken Sie zweimal die Taste, um das Quellenstarter-Panel aufzurufen. 2 3 4 5 6 7 8 Drücken Sie [ ]. Drücken Sie [ STANDBY]. Drücken Sie [ 11 Berühren Sie [Next] (Nächste). 12 Wählen Sie den Verbindungstyp aus, der für den Anschluss des Androidoder BlackBerry-Geräts mit diesem Gerät verwendet werden soll. Bei Auswahl von [iPod / iPhone] ]. Drücken Sie [SETUP].
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 13 Berühren Sie [Next] (Nächste). Es erscheint eine Bestätigungsabfrage. 14 Berühren Sie [Done] (Erledigt). ÑÑDivX® VOD 1 Jedes Element wie folgt einstellen. HINWEIS • Näheres zum erforderlichen Kabel und Adapter für den Anschluss eines iPods/iPhones und Android-Geräts siehe Musik/Video/Grundfunktionen (S.72).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 89
Zurück zur Übersicht Cloud-Storage-Betrieb ññ Cloud-Storage-Betrieb Startverfahren Treffen Sie die erforderlichen Vorbereitungen zum Abspielen der an Dropbox hochgeladenen Musikdateien. Vorbereitung • Sie benötigen eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). • Sie können einen Benutzer-Account verwenden, wenn Sie als Besitzer oder Benutzer angemeldet sind. • Um diesen Dienst nutzen zu können, benötigen Sie einen Dropbox-Account. 1 Laden Sie Musikdateien an Dropbox hoch.
Zurück zur Übersicht Cloud-Storage-Betrieb [ ] Die Datenbank mit Informationen über gelikte Songs wird im Server neu geordnet.Drücken, wenn Sie die Datei in der Dropbox ändern möchten. [ ] Drücken, um ins Multifunktionsmenü zu wechseln. Kategoriesuche Sie können Musikdateien durch die folgende Bedienung suchen. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Der Bildschirm Suchart wird angezeigt. 2 Wählen Sie die gewünschte Kategorie vom linken Bereich des Bildschirms aus.
Zurück zur Übersicht Kenwood Wireless Link-Betrieb ññ Kenwood Wireless Link-Betrieb Medienserver-Funktion Startverfahren Mit Hilfe der Wi-Fi-Funktion können Sie Media-Dateien mit anderen MedienserverGeräten oder Clientgeräten (Player) teilen. Vorbereitung • Schalten Sie die Funktion der Wi-Fi-Verbindung mit dem Medienserver-Gerät oder Clientgerät ein. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34).
Zurück zur Übersicht Kenwood Wireless Link-Betrieb Medienserver-Funktion Spielt den Inhalt des an dieses Gerät angeschlossenen USB-Speichers bzw. einer SD-Karte über einen anderen NetzwerkMedia-Player (Clientgerät) ab. 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 Drücken Sie [ Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Quellenstarter-Panel zu wählen. Berühren Sie [ ]. Wireless Link]. Berühren Sie [DMS].
Zurück zur Übersicht Kenwood Wireless Link-Betrieb ÑÑWiedergabe-Bildschirm Media Controller-Funktion Ermöglicht die Handhabung des auf einem anderen Medienserver-Gerät gespeicherten Inhalts über dieses Gerät und das Abspielen des Inhalts über einen anderen NetzwerkMedia-Player (Clientgerät). [L] Wiedergabe oder Pause. [E] [F] Sucht die vorhergehende/nächste Datei.
Zurück zur Übersicht Kenwood Wireless Link-Betrieb Media Renderer-Funktion Spielt auf einem anderen Media-Controller gehandhabte Inhalte über dieses Gerät ab. 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 Drücken Sie [ Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um das Quellenstarter-Panel zu wählen. Berühren Sie [ ]. Wireless Link]. Berühren Sie [DMR]. Dies schaltet die Rendering-Funktion ein. 6 Stellen Sie die Verbindung vom MediaController her.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen ññ Radio- und TV-Tuner-Funktionen Radio-Grundfunktionen Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.145). Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 2 2 6 7 7 3 4 5 3 4 8 1 Zeigt den Panscan-/Sendernamen an Zeigt den Panscan-Namen an.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen 6 Presetliste Zeigt die Festsenderliste und Informationen an. 7 Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. • Schaltet das Frequenzband um: Drücken Sie [AM] oder [FM]. • Zur Sendereinstellung: Berühren Sie [E] [F]. Die Methode zum Umschalten der Frequenz kann geändert werden. Siehe Suchmodus. • Die Leiste in der Mitte (nur für Tuner) gibt die aktuelle Frequenz an.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen Digitalradio-Grundbedienung (DNN9250DAB/ DNN6250DAB) Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.145). Steuerungsbildschirm 6 Info-Bildschirm 1 2 2 7 3 4 8 1 Signal Strength-Anzeige/Kanalanzeige Zeigt die Signalstärke des empfangenen Digital-Radio-Senders an.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen 7 Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. • Listentyp-Bildschirm anzeigen: Drücken Sie [ ]. Siehe Funktionsauswahl (S.100). • Stellt ein Ensemble, einen Dienst und eine Komponente ein: Drücken Sie [1] [¡]. Die Methode zum Umschalten des Ensembles, des Dienstes und der Komponente kann geändert werden. Siehe Wiederholung (S.102).
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen Speicherfunktionen 2 ÑÑAutomatische Berühren Sie 2 Sekunden die Taste [P#] (#:1-6, 1-15) des Platzes, auf den die Station abgespeichert werden soll, bis ein Piepton ertönt. Programmspeicherung Sie können Sender mit gutem Empfang automatisch abspeichern lassen. Diese Funktion dient nur für Radio. HINWEIS • Die automatische Speicherung endet, wenn 6 Sender oder alle zu empfangenden Sender gespeichert sind.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen ÑÑSuchen nach Programmsparte Beim FM- oder DAB-Hören können Sie den Senderempfang auf eine bestimmte Programmsparte begrenzen. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Das Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [PTY] im Multifunktionsmenü. Der Bildschirm PTY Mode erscheint. 3 Wählen Sie eine Programmsparte aus der Liste. 4 Drücken Sie [Search / Suche]. Sie können einen Sender aus der ausgewählten Programmsparte auswählen.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen Verkehrsnachrichten Sie können die Verkehrsnachrichten automatisch hören und sehen, sobald die Verkehrsmeldung startet. Diese Funktion setzt allerdings das Radio Broadcast Data-System mit TI-Informationen voraus. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Das Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [TI] im Multifunktionsmenü. Verkehrsnachrichtenmodus ist eingestellt.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen Tuner-Einstellungen Sie können Tuner-spezifische Parameter eingeben. 1 Drücken Sie [ ]. Das Quick-Menü erscheint. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. AF Bei schlechtem Empfang eines bestimmten Radiosenders wird automatisch zu einem Sender umgeschaltet, der dasselbe Programm über dasselbe Radio-Data-System-Netzwerk sendet. Werkseinstellung ist "ON".
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen DAB einstellen (DNN9250DAB/ DNN6250DAB) Sie können bestimmte Digital-RadioParameter einstellen. 1 Drücken Sie [ ]. Das Quick-Menü erscheint. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. Der Source-SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 4 Drücken Sie [DAB SETUP / DAB Einstellungen] in der Liste. Der DAB-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 5 Jedes Element wie folgt einstellen.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen ÑÑAnsageeinstellungen Wenn der Dienst, für den ON ausgewählt wurde, startet, wird für den Empfang von jeder beliebigen Quelle auf Ansage umgeschaltet. 1 Drücken Sie [SET] auf [Announcement Select] im DAB-SETUP-Bildschirm. Der Bildschirm Announcement Select wird angezeigt. 2 Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten auf die Einträge in der Ansageliste.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen TV-Tuner-Betrieb Sie können einen handelsüblichen TV-Tuner an das Gerät anschließen, um die TVFunktion zu nutzen. Vor Verwendung • Wenn Sie die TV-Funktion verwenden möchten, schließen Sie einen handelsüblichen TV-Tuner an und legen Sie in den AV-Eingang einstellen (S.133) für "3rd Party TV Tuner Control" (TVTuner von Drittanbieter) die Einstellung "ON" fest. 3 Menü-Anzeigebereich Antippen, um den Menüsteuerungsbildschirm einzublenden.
Zurück zur Übersicht Radio- und TV-Tuner-Funktionen 107
Zurück zur Übersicht Streaming-Service-Anwendung ññ Streaming-Service-Anwendung Streaming-ServiceAnwendung Sie können an YouTube hochgeladene Videos abspielen. ÑÑStichwortsuche 1 2 Berühren Sie [Keyword Search]. Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch. 1 Vorbereitung 2 • Sie benötigen eine WiFi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). 1 2 Drücken Sie die -Taste.
Zurück zur Übersicht Streaming-Service-Anwendung ÑÑVideobildschirm 1 Drücken Sie im Wiedergabe-Bildschirm in den angegebenen Bereich. ÑÑMy YouTube Nach der Anmeldung bei YouTube stehen My Favorites und My-Videos zur Verfügung. 1 2 3 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Streaming-Service-Anwendung AUPEO! Anwendung Sie können Musik vom Online-Radio AUPEO! hören. Vorbereitung • Sie benötigen eine WiFi-Verbindung mit dem Internet. Siehe Wi-Fi-Einstellung (S.34). 1 2 Drücken Sie die -Taste. 3 4 5 Drücken Sie [ ÑÑMelden Sie sich an. Durch Registrieren eines Accounts können Sie Ihre Lieblingssongs hören. 1 2 Berühren Sie [log In]. 3 Berühren Sie [log In]. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
Zurück zur Übersicht Streaming-Service-Anwendung ÑÑWiedergabebildschirm ÑÑBearbeiten der Favoriten Sie können die über Love und Ban registrierten Titel bearbeiten. Vorbereitung • Diese Funktion können Sie nur benutzen, wenn Sie sich bei diesem Dienst angemeldet haben. 1 Drücken Sie [ ]. [ ] Wiedergabe oder Pause. [ ] (Love) Dieser Song gefällt mir. Drücken während der laufenden Wiedergabe eines Songs, der Ihnen gefällt, speichert den Namen des Interpreten und den Titel.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung ññ Bluetooth-Steuerung Mit Bluetooth können zahlreiche Funktionen verwendet werden: etwa Audiodateien anhören, oder Anrufe ankommende/ abgehende Telefonate führen. ÑÑÜber Smartphone/Handy und Bluetooth-Audioplayer Dieses Gerät entspricht den folgenden Bluetooth-Spezifikationen: Version Bluetooth Ver. 3.0+EDR Certified Profil Smartphone/Handy: HFP (V1.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung ÑÑRegistrieren des BluetoothGerätes Vorbereitung • Sie können das Bluetooth-Gerät nicht registrieren, wenn Sie folgende Quellen verwenden: iPod, Bluetooth Audio, APPS Wenn Sie das Bluetooth-Gerät bei Verwendung einer der oben genannten Quellen registrieren möchten, senden Sie die Verbindungsanfrage bitte vom Bluetooth-Gerät und registrieren Sie es dann. 1 Drücken Sie [Search / Suche]. Der Bildschirm Searched Device List wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung ÑÑRegistrieren vom BluetoothGerät aus 1 Lassen Sie das Gerät ("DNN****") vom Smartphone/Handy suchen. 2 Geben Sie den PIN-Code in das Smartphone/Handy ein. Die Werkseinstellung für den PIN-Code ist "0000". ÑÑÄndern des PIN-Codes 1 Drücken Sie [PIN Code Set]. SSP (Secure Simple Pairing of Bluetooth 2.1 oder später) 1 Lassen Sie das Gerät ("DNN****") vom Smartphone/Handy suchen.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Wiedergabe mit einem Bluetooth-Audiogerät ÑÑBluetooth-Grundfunktionen Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 3 4 5 5 2 2 1 Informationsanzeige Zeigt den Namen der Inhalts-Informationen an. Wenn die Information nicht verfügbar ist, wird der Name des Bluetooth-Geräts angezeigt. 2 Multifunktionsmenü Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt. • [E] [F]: Sucht vorigen/nächsten Inhalt.* • [D]: Wiedergabe.* • [H]: Pause.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Benutzen der Freisprechfunktion Wenn Sie ein Smartphone/Handy mit integriertem Bluetooth mit diesem Gerät verbinden, können Sie Anrufe freihändig tätigen bzw. beantworten. ÑÑEinen Anruf durchführen 1 Halten Sie Taste < 6 > gedrückt.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Anruf tätigen mittels Anruflisten ] (Eingehende Anrufe), 1 Berühren Sie [ [ ] (Abgehende Anrufe) oder [ ] (Verpasste Anrufe). 2 Wählen Sie die Telefonnummer von der Liste. 3 Drücken Sie [ ]. Anruf tätigen mittels Telefonbuch ]. 1 Drücken Sie [ 2 Wählen Sie den Namen von der Liste.*1*2 3 Wählen Sie die Nummer von der Liste. 4 Drücken Sie [ ]. Anruf tätigen mittels Speichernummer 1 Drücken Sie [Preset #] zur Anwahl der entsprechenden Telefonnummer.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung ÑÑSpeichern einer Telefonnummer Sie können häufig verwendete Telefonnummern mit diesem Gerät registrieren. 1 Bedienung während eines Anrufs Hörerlautstärke einstellen Drücken Sie Taste oder . DNN9250DAB/ DNR8025BT Geben Sie die zu registrierende Nummer in den Hands Free-Bildschirm (Freisprech-Bildschirm) ein. HOME DNN6250DAB 2 Drücken Sie [Preset 1], [Preset 2], oder [Preset 3] für 2 Sekunden im Freisprech-Bildschirm.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Zum Hin- und Herschalten zwischen dem ersten und zweiten Anrufer Drücken Sie [ ] erneut. Mit jedem Berühren von [ ] wechselt der Anrufer. 4 Drücken Sie [TEL]. Zum Beenden des ersten Anrufs Drücken Sie [ ]. Der Anrufer wechselt auf den zweiten Anfrufer. ÑÑTelefonnummernsuche Sie können im Adressbuch des Handys nach der Nummer oder dem Namen suchen und einen Anruf tätigen. 1 2 3 Drücken Sie [ Nach Suche über den TelefonbuchNamen ].
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Einstellungen für Freisprechen 5 Jedes Element wie folgt einstellen. Bei der Freisprechfunktion lassen sich eine Reihe von Einstellungen vornehmen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Berühren Sie [Bluetooth]. Der Bluetooth-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 4 Berühen Sie [TEL SETUP]. Der Bildschirm Hands-free SETUP (SETUP Freisprechen) erscheint.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Call Beep/ Piepton Anruf Wählt, ob bei Eingang eines Anrufs ein Piepton ausgegeben wird. ON (Werkseinstellung): Piepton ertönt. OFF: Kein Piepton. Phone Information Use/ Telefoninformationen Stellen Sie ein, ob für die Liste abgehender, einkommender und verpasster Anrufe das Telefonbuch heruntergeladen werden soll. ON (Werkseinstellung): Ja. OFF: Nein. Sort Order/ Sortieren Stellen Sie ein, wie das Handy-Telefonbuch sortiert sein soll.
Zurück zur Übersicht Sprachsteuerung ññ Sprachsteuerung (DNN9250DAB) Dieses Gerät ist mit einer Advanced Voice Recognition- Funktion ausgestattet, die Bedienung mittels gesprochener Befehle ermöglicht. Unterstützte Sprachen: Englisch (USA), Englisch (GB), Französisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch. Informationen zu den Sprachbefehlen finden Sie in der (separates Handbuch). 2 Sprechen Sie den Befehl. (Beispiel: Sagen Sie “TUNER”.
Zurück zur Übersicht Kamerasteuerung ññ Kamerasteuerung (DNN9250DAB/ DNR8025BT) Wenn ein CMOS-3xx (optionales Zubehör) verbunden ist, kann die Kamera über dieses Gerät gesteuert werden. Vorbereitung • [NAV/APPS Key Longer than 1 Second] (NAV/ APPS-Taste länger als 1 Sekunde) muss auf "CAM" eingestellt sein. Siehe Bedienoberfläche (S.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen ññ Einstellungen vornehmen Monitorbildschirm einstellen Sie können die Bildqualität des Wiedergabeund Hintergrund-Bildschirms usw. anpassen. 1 Berühren Sie anhaltend den unteren linken Bereich eines beliebigen Bildschirms. Der Bildschirm für die Bildschirmsteuerung wird angezeigt. 2 Bright/ Helligkeit, Tint/ Farbton, Color/ Farbe, Contrast/ Kontrast, Black/ Schwarz, Sharpness/ Netteté Jedes Element wird angepasst. Dimmer Dimmer-Modus auswählen.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Systemeinstellungen HINWEIS • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Multifunktionsmenü aufrufen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. Der Quick-Menü-Bildschirm escheint. 2 3 Drücken Sie [SETUP]. Beep/ Piepton Schaltet den Tastenquittungston ein oder aus. Werkseinstellung ist "ON". Language/ Ansagene Wählen Sie die für den Steuerungsbildschirm und die Einstellungselemente zu verwendende Sprache.Siehe Spracheinstellungen (S.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Vehicle Information/ Fahrzeuginformationen Zeigt die Fahrzeuginformationen an. Für diese Funktion ist ein handelsüblicher Adapter erforderlich. Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Kenwood-Händler. DEMO Zum Einstellen des Demonstrationsmodus. Werkseinstellung ist "ON". * Wenn Sie [Front Camera] (Frontkamera) auf OFF einstellen, wechselt das Display auf die Rückfahrkamera.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen ÑÑSicherheitseinstellungen Ein rotes Anzeigesymbol wird auf dem Gerät blinken, nachdem die ACC auf OFF eingestellt wurde, und warnt vor potentiellen Dieben. Ist die Funktion aktiviert (Werkseinstellung), blinkt der Sicherheitsindikator auf dem Frontpanel, wenn das Zündschloss auf "Aus" steht. 1 2 Drücken Sie [Security / Sicherheit] im System-Menübildschirm. Der Sicherheitsbildschirm wird angezeigt. Drücken Sie [ON] bzw. [OFF] auf [SI].
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Display-Einstellungen 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Display]. Der Anzeigebildschirm wird angezeigt. Siehe nachfolgenden Abschnitt für jeweilige Einstellung. • Monitorwinkel-Steuerung (S.128) • Bedienfeld anpassen (S.129) ÑÑMonitorwinkelsteuerung (DNN9250DAB/ DNR8025BT) Sie können den Monitorwinkel anpassen.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen ÑÑFarbwahl Sie können die Farbe der Tastenbeleuchtung wählen. Die wählbaren Elemente variieren je nach Gerät . 1 Drücken Sie [Color / Farbe] im DisplayMenübildschirm. Der Farbbildschirm wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SET] auf [Panel Color Coordinate / Farbwahl]. Bildschirm Bedienfeld-Koordinate erscheint. HINWEIS • Sie können [SET] oder [Initialize / Initialisieren] drücken, wenn die Option [Panel Color Scan] ausgeschaltet ist.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Navigationseinstellungen (DNN9250DAB/ DNN6250DAB) Sie können Navigationsparameter einstellen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Navigation]. NAV Interrupt Speaker/ Navigationsansage Wählen Sie den/die Lautsprecher für die Sprachführung des Navigationssystems. Front L/ Vorne L: Verwendet den Lautsprecher vorne links für die Sprachführung.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Kamera-Einstellungen Sie können Kameraparameter einstellen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Camera]. Der Camera-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 4 Jedes Element wie folgt einstellen. R-CAM Interruption/ Rückfahrkamera automatisch Wählen Sie die Methode für die Displayumschaltung. Die Einstellwerte sind ON und OFF.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Software-Information Überprüfen Sie die Software-Version dieses Gerätes. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Software]. Kleineres Update Bei kleineren Updates kann die Aktualisierung des Programms über das Internet erfolgen. 1 Ziehen Sie die Statusleiste nach unten. 2 Drücken Sie [Download] zum Starten des Downloads.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen AV-Eingang einstellen Sie können die AV-Eingangsparameter einstellen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. 4 Drücken Sie [AV-IN SETUP / Setup AVIN] in der Liste. Der AV-IN-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 5 Jedes Element wie folgt einstellen.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung ññ Audio-Steuerung HINWEIS • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Multifunktionsmenü aufrufen. Audio-Einstellungen 1 Sie können die unterschiedlichen Einstellungen wie Audio-Balance oder Subwoofer-Level einstellen. Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [Audio]. Der Audio-Bildschirm wird angezeigt. 1 3 Drücken Sie [Audio SETUP]. Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [Audio].
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung ÑÑLautsprechereinstellungen Hier können Sie Typ und Größe der Lautsprecher einstellen, um beste Klangeffekte zu erzielen. Wenn die Lautsprecherart und -größe eingestellt wurden, wird das Übergangsnetzwerk für die Lautsprecher automatisch eingestellt. 1 Berühren Sie [Speaker Select] im Audio-SETUP-Bildschirm. Der Bildschirm Speaker Select wird angezeigt. 3 Wählen Sie mit [C] und [D] eine Lautsprechergröße.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Phase *2 Zum Einstellen der Phase des Suwooferausgabe. Die Phase wird um 180 Grad umgekehrt, wenn sie auf "Reverse" (Umgekehrt) festgelegt wird. (Wenn im Bildschirm für die Lautsprecherauswahl Subwoofer gewählt ist) HINWEIS • Nach Auswahl Ihres Fahrzeugtyps erfolgt die Anpassung der Verzögerungszeit automatisch (zur zeitlichen Anpassung der Tonwiedergabe für jeden Kanal), damit beste Surround-Effekte erzielt werden.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung ÑÑDSP Auswahl 4 Jedes Element wie folgt einstellen. Sie können wählen, ob Sie das DSP-System (digitaler Signalprozessor) verwenden möchten. 1 Drücken Sie [Bypass / Aus] oder [Through / An] auf [DSP Select / DSP Auswahl] im Audio SETUP-Bildschirm. Bypass/ Aus DSP hat keine Auswirkung. Through/ An DSP hat eine Auswirkung. HINWEIS • Wenn der Modus [Bypass / Aus] eingestellt ist, kann das DSP-System nicht eingestellt werden.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Equalizer-Steuerung ÑÑManuelle Steuerung des Equalizers Sie können den Equalizer durch Auswahl der optimierten Einstellung für jede Kategorie anpassen. Der Graphic Equalizer ist nicht einstellbar, wenn Sie [iPod] im Equalizer-Bildschirm wählen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 1 Drücken Sie [EQ] im Graphic-EqualizerBildschirm. 2 Drücken Sie [Audio]. Der Audio-Bildschirm wird angezeigt. 2 3 Drücken Sie [Equalizer].
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Bass EXT (Einstellungen für BassErweiterung) Beim Einschalten wird eine Frequenz unter 62,5 Hz auf den Gain-Level 62,5 Hz eingestellt. Loudness Zum Einstellen des Grads der gehörrichtigen Bass- und Höhenbetonung. DNN9250DAB/ DNR8025BT: "OFF" (AUS), "Low" (Niedrig), "High" (Hoch) DNN6250DAB: "OFF" (Aus), "ON" (Ein) SW Level/ SW-Pegel Zum Einstellen des Subwoofer-Pegels. Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn der Subwoofer auf "None" gestellt ist.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Soundeffekt Sie können Soundeffekte einstellen. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [Audio]. Der Audio-Bildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Sound Effect]. ÑÑSpace Enhancer (DNN9250DAB/ DNR8025BT) 1 Drücken Sie im Bildschirm "Sound Effect" [Space Enhancer]. Space-Enhancer-Bildschirm wird angezeigt. 2 Der Bildschirm "Sound Effect" wird angezeigt. Siehe nachfolgenden Abschnitt für jeweilige Einstellung.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung ÑÑDrive-Equalizer + / ÑÑRealizer und Supreme Drive-Equalizer+ (DNN9250DAB): Die Klangqualität wird automatisch entsprechend der per GPS ermittelten aktuellen Fahrgeschwindigkeit optimiert. Sie können den aufgrund der Audiokomprimierung verursachten Klangverlust wiederherstellen und einen realistischen Klang erzeugen. Drive-Equalizer (DNR8025BT/ DNN6250DAB): Die Klangqualität wird automatisch auf den aktuellen Lautstärkepegel optimiert.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Hörposition Die Klangeffekte können gemäß Ihrer Hörposition eingestellt werden. 1 Berühren Sie [ ] in einem beliebigen Bildschirm. 2 Drücken Sie [Audio]. Der Audio-Bildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Position]. ÑÑPosition DTA-Steuerung Sie können eine Feineinstellung Ihrer Hörposition vornehmen. 1 Berühren Sie [Adjust / Ändern] auf dem Positionsbildschirm.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung HINWEIS • Nehmen Sie eine Feineinstellung der Verzögerungszeit des hier festgelegten Lautsprecherausgangs vor, um eine geeignetere Umgebung für Ihr Fahrzeug zu erlangen. • Wenn Sie den Abstand vom Mittelpunkt der derzeit festgelegten Hörposition zu jedem Lautsprecher festlegen, wird die Verzögerungszeit automatisch berechnet und bestimmt. 1 Legen Sie den Mittelpunkt der derzeit festgelegten Hörposition als Bezugspunkt fest.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung ññ Fernbedienung Dieses Gerät kann mit der Fernbedienung gesteuert werden. Bei Modell DNN9250DAB wird die Fernbedienung mit dem Gerät mitgeliefert. Bei den Modellen DNN6250DAB und DNR8025BT ist die Fernbedienung optionales Zubehör (KCA-RCDV331). #ACHTUNG • Legen Sie die Fernbedienung an einen Ort, an dem sie sich beim Bremsen und anderen Vorgängen nicht bewegt.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung Funktionen der Fernbedienungstasten ÑÑBetriebsmodus umschalten Die von der Fernbedienung gesteuerten Funktionen sind je nach Einstellung des Modusschalters unterschiedlich. AUD • DVD • TV• • NAV ÑÑDirektsuchmodus Mit der Fernbedienung können Sie durch Eingeben der Nummer des entsprechenden Inhalts direkt zur gewünschten Datei bzw. zum gewünschten Track, Kapitel usw. springen. HINWEIS • Bei USB-Geräten und iPods kann dieser Bedienvorgang nicht ausgeführt werden.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung 4 1 2 3 5 6 7 9 11 8 10 12 13 17 19 18 20 21 22 23 24 14 25 15 16 Tastenbezeichnung 1 SRC 2 3 NAV MENU 4 5 OUT, IN POSITION 6 CursorTaste 7 ENTER 8 ROUTE M Position des ModusFunktion Wahlschalters AUD, DVD Schaltet auf die gewünschte Quelle um. Legt im Freisprechmodus den Hörer auf. − Wechselt zwischen den Navigations- und Quellenbildschirmen. DVD Beendet Wiedergabe und speichert die letzte Stelle, an der die Disc angehalten wurde.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung Tastenbezeichnung 9 SPRACHE 10 ANSICHT 11 MAP DIR 12 R/S 13 C/D 14 Zifferntastenfeld Position des ModusFunktion Wahlschalters AUD Schaltet die Navigationsanzeige ein/aus. DVD Zeigt das DVD-Menü an. Schaltet die Wiedergabesteuerung während des Abspielens einer VCD ein oder aus. NAV Verwendet die Sprachführung. AUD, DVD Schaltet die AV-Quelle auf Ausgang um. NAV Wechselt zwischen 2D- und 3D-Landkartenanzeige. AUD, DVD Schaltet bei jedem Druck den Anzeigewinkel um.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung ññ Problembeseitigung Probleme und Lösungen Falls Probleme auftreten, gehen Sie die folgende Tabelle durch. • Bestimmte Funktionen auf diesem Gerät können möglicherweise durch weitere Einstellungen auf dem Gerät deaktiviert werden. • Was nach einer Gerätestörung aussieht, könnte evtl. nur ein leichter Bedien- oder Verkabelungsfehler sein. ÑÑWissenswertes über Einstellungen Problem • Subwoofer kann nicht eingerichtet werden.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Problem Ordner kann nicht ausgewählt werden. Wiederholte Wiedergabe während VCD-Wiedergabe nicht möglich. Die angegebene Disc wird nicht abgespielt sondern stattdessen eine andere. Bei der Wiedergabe von Audiodateien kommt es zu Aussetzern. Video- oder AudioUnterbrechungen beim Streaming von Video und AUPEO! Ursache Die Zufallswiedergabe ist aktiviert. Die PBC-Funktion ist aktiviert. Lösung Die Zufallswiedergabe-Funktion ausschalten. Die PBC-Funktion ausschalten.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Fehlermeldung Disc Error/ CD Fehler Read Error/ Lesefehler Region Code Error/ Regionalcode Fehler Parental Level Error/ Kindersich. Fehler Error 07–67/ Fehler 07–67 No Device (USBGerät) Disconnected/ Getrennt (iPod, BluetoothAudioplayer): No Media file/ Keine Media-Datei USB Device Error!!/ USB-Gerätefehler!! Authorization Error/ Fehler Authentifizierung Update your iPod/ iPod aktualisieren 150 Grund Eine nicht abspielbare Disc wurde eingelegt.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Fehlermeldung Navigation Error. Please turn on power again later. Network is disconnected/ Keine Netzwerkverbindung Your Dropbox and Kenwood accounts are not linked./ Dropbox und Kenwood Benutzerkontos sind nicht verbunden. Grund Der Kommunikationsfehler wurde durch eine extrem niedrige Temperatur verursacht. Keine Wi-Fi-Verbindung. Lösung Schalten Sie das Gerät wieder ein, nachdem sich der Fahrzeuginnenraum aufgewärmt hat. Wi-Fi-Verbindung herstellen.
Zurück zur Übersicht Anhang ññ Anhang Abspielbare Medien und Dateien Sie können verschiedene Arten von Medien und Dateien auf diesem Gerät abspielen.
Zurück zur Übersicht Anhang öVerwendung ö von DualDisc öVideodateien ö Wenn Sie mit diesem Gerät eine "DualDisc" abspielen, kann die nicht abgespielte Oberfläche der Disc beim Einlegen oder Auswerfen zerkratzt werden. Da die Seite mit dem Music CD-Format nicht dem CD-Standard entspricht, kann es sein, dass keine Wiedergabe möglich ist. (Eine "DualDisc" enthält auf einer Seite Signale nach dem DVD-Standard und auf der anderen Seite eine Music CD.) • MPEG1 (.mpg, .mpeg, .
Zurück zur Übersicht Anhang ÑÑAnschließbare iPods/iPhones Die nachfolgend aufgeführten Modelle können an dieses Gerät angeschlossen werden. ÑÑVerwendbare USB-Geräte • iPhone 4S Sie können ein USB-Gerät mit Massenspeicher mit diesem Gerät verwenden. In diesem Handbuch wird der Begriff "USBGerät" für Flash-Speicher und digitale AudioPlayer mit Massenspeicher verwendet. • iPhone 4 öWissenswertes ö über das Dateisystem • iPhone 3GS Eines der nachfolgenden Dateisysteme sollte verwendet werden.
Zurück zur Übersicht Anhang Anzeigesymbole der Statusleiste Unten ist eine Liste mit Anzeigesymbolen der Statusleiste am Bildschirm aufgeführt. Aktueller Status des Geräts wird in der Leiste angezeigt. Statusleiste öAllgemein ö ATT Der Dämpfer ist eingeschaltet. DUAL Die Dualzonenfunktion ist aktiviert. TEL Zeigt den Verbindungsstatus der BluetoothFreisprecheinrichtung an. • weiß: Verbunden. • orange: Nicht verbunden. LOUD Die Loudness-Funktion ist aktiviert.
Zurück zur Übersicht Anhang öUSB ö SD FO-REP Die Ordner-Wiederholungsfunktion ist aktiviert. VIDEO Identifiziert eine Videodatei. MUSIC Identifiziert eine Musikdatei. RDM Die Zufallswiedergabe-Funktion ist aktiviert. REP Die Wiederholungsfunktion ist aktiviert. PLST Der Wiedergabeliste-Modus ist jetzt ausgewählt. öiPod ö MUSIC Identifiziert eine Musikdatei. VIDEO Identifiziert eine Videodatei. RDM Die Zufallswiedergabe-Funktion ist aktiviert. A-RDM Die Album-Zufallswiedergabe-Funktion ist aktiviert.
Zurück zur Übersicht Anhang Weltweite Regionencodes Die DVD-Player sind mit einem Regionencode versehen, der dem Vertriebsbereich entspricht, wie in der nachfolgenden Karte dargestellt. 1 5 2 6 1 2 3 1 4 5 2 4 öKennzeichnungen ö auf DVDs ALL Steht für einen Regionalcode. Die Discs mit dieser Kennzeichnung können in jedem DVD-Player abgespielt werden.
Zurück zur Übersicht Anhang DVD-Sprachcodes Code aa ab af am ar as ay az ba be bg bh bi bn bo br ca co cs cy da de dz el en eo es et eu fa fi fj fo fr fy ga gd gl gn gu ha he hi hr hu hy 158 Ansagen Afar Abchasisch Afrikaans Amharisch Arabisch Assamesisch Aimara Aserbeidschanisch Baschkirisch Weißrussisch Bulgarisch Biharisch Bislama Bengalisch Tibetisch Bretonisch Katalanisch Korsisch Tschechisch Walisisch Dänisch Deutsch Bhutanisch Griechisch Englisch Esperanto Spanisch Estnisch Baskisch Persisch Finni
Zurück zur Übersicht Anhang Technische Daten öMonitor ö Bildgröße DNN9250DAB/ DNR8025BT : Breite 6,95 Zoll (Diagonale) : 156,6 mm (B) x 81,6 mm (H) DNN6250DAB : Breite 6,1 Zoll (Diagonale) : 136,2 mm (B) x 72,0 mm (H) Anzeigesystem : Transparentes TN LCD-Panel Laufwerkssystem : TFT aktives Matrixsystem Pixelanzahl : 1.152.000 (800H x 480V x RGB) Effektive Pixel : 99,99 % Pixelanordnung : RGB streifenförmige Anordnung Hintergrundbeleuchtung : LED öDVD-Player ö öUSB-Schnittstelle ö USB-Standard : USB 2.
Zurück zur Übersicht Anhang öNetzwerkbereich ö öHDMI/MHL ö uPnp : Media-Controller/Media-Server/Media-Player/ Media-Renderer HDMI : HDMI Typ A Video-Decoder : MPEG1/MPEG2/MPEG4/WMV/H.264 Audio-Decoder : MP3/WMA/AAC/WAV/FLAC öWi-Fi-Bereich ö IEEE Standard : 802.11b/g/n Security-Support : 64/128bit WEP / WPA & WPA2 Frequenzbereich : 2,401 – 2,483 GHz Transferraten (MAX) QAU0569: 802.11n(130 Mbps) / 802.11g(54 Mbps) / 802.11b(11 Mbps) W02-5617: 802.11n(150 Mbps) / 802.11g(54 Mbps) / 802.
Zurück zur Übersicht Anhang öFM-Tuner ö öVideo ö Frequenzbereich (Raster) : 87,5 MHz – 108,0 MHz (50 kHz) Farbsystem des externen Videoeingangs : NTSC/PAL Empfindlichkeit (S/N : 26 dB) : 0,63 μV/75 Ω Externer Video-Eingangspegel (RCA-Stecker) : 1 Vp-p /75 Ω Empfindlichkeitsschwelle (Signal-Rauschabstand: 46 dB) : 15,2 dBf (1.6 μV/75 Ω) Max.
Zurück zur Übersicht Anhang öNavigationsbereich ö (DNN9250DAB/DNN6250DAB) Receiver : Hochempfindlicher GPS-Receiver Empfangsfrequenz : 1575,42 MHz (C/A-Code) Datenerfassungszeiten Kalt: 29 Sekunden (Typ) (Alle Satelliten -130 dBm ohne Hilfe) Aktualisierungsrate : 1/Sekunde, kontinuierlich Warenzeichen (Marken) • Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die JVC Kenwood Corporation erfolgt unter Lizenz.
Zurück zur Übersicht Anhang • Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. • DAB+ • INFORMATIONEN ZU DivX-VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat, das von DivX, Inc. entwickelt wurde, einer Tochtergesellschaft von Rovi Corporation. Dies ist ein offizielles DivX®-zertifiziertes Gerät, das DivX-Videos abspielt. Besuchen Sie divx.com für weitere Informationen und Software-Tools zur Konvertierung Ihrer Dateien in DivX-Videos.
Zurück zur Übersicht Anhang • libFLAC Copyright (C) 2000,2001,2002,2003,2004,2005,2006,20 07,2008,2009 Josh Coalson Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: - Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
Zurück zur Übersicht Anhang 165
Zurück zur Übersicht Anhang Sicherheitsmaßregeln öDie ö Kennzeichnung von Geräten mit Laser CLASS 1 LASER PRODUCT Das Etikett ist am Chassis/Gehäuse angebracht und besagt, dass sich die Komponente Laserstrahlen bedient, die als Laserstrahlen der Klasse 1 klassifiziert wurden. Dies weist darauf hin, dass sich das Gerät Laserstrahlen bedient, die einer schwächeren Klasse angehören.
Zurück zur Übersicht Anhang Konformitätserklärung in Bezug auf die EMC-Vorschrift 2004/108/EC Konformitätserklärung in Bezug auf die R&TTE-Vorschrift 1999/5/EG Konformitätserklärung in Bezug auf die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Hersteller: JVC KENWOOD Corporation 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221-0022, JAPAN EU-Vertreter: JVCKENWOOD NEDERLAND B.V.
NETZWERK NAVIGATION DNN991HD DNN9250DAB Sprachbefehle-Tabelle 14DNN_IM383_VoiceCommand_de_00 (K/E) © 2014 JVC KENWOOD Corporation Allgemeine Bedienung Bildschirm Bedienvorgang Beliebiger Bildschirm Beendet den Sprachsteuerungsmodus. Zeigt den Bildschirm Top Menu an. Schaltet auf DAB-Quelle. *1 Schaltet auf Wireless-Link-Quelle. Schaltet auf DVD-Quelle. Schaltet auf HD Radio-Quelle. *2 Schaltet auf iPod-Quelle. Schaltet auf Bluetooth Audio-Quelle. Schaltet auf SiriusXM-Quelle.
Niederländisch Italienisch Spanisch Terug Hoofdmenu DAB Wireless Link DVD HD Radio iPod Bluetooth audio SiriusXM Stand by Storage Tuner USB Pandora AUPEO! iHeart Radio Streaming Video Apps HDMI MHL AV uit Handsfree Media Search Phone Search OEM Vooruitzicht camera Camera achter Scherm besturen Omlaag zoeken Omhoog zoeken Track omlaag Track omhoog RSS weer Facebook status Twitter Tweet E-mail Ik ben hier Ik luister Rooster View Map Annulla Menu princ.