Operation Manual
Table Of Contents
- Vor Verwendung
- Grundfunktionen
- Tastenfunktionen auf dem Frontpanel
- Gerät einschalten
- Grundeinstellungen
- Einstellen der Lautstärke
- Monitorwinkelsteuerung ( )
- Das Frontpanel entfernen ()
- Sensordisplay-Bedienungen
- HOME-Bildschirm Beschreibungen
- Quellauswahlbildschirm-Beschreibungen
- Quellsteuerungsbildschirm-Beschreibungen
- Popup-Menü
- Bildschirm-Liste
- Navigationsbetrieb
- Disk
- USB/SD-Karte
- iPod/iPhone
- APPS—Android Auto™/Apple CarPlay/Spiegelung
- Radio
- DAB 
- Bluetooth-Steuerung
- Andere externe Komponenten
- Einstellungen vornehmen
- Audio-Steuerung
- Verbindung/Installation
- Problembehebung
- Anhang
- Fernbedienung

Radio
41Deutsch
Ñ Funktionspanel
1
Tippen Sie auf die linke Seite des
Bildschirms.
Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie
folgt.
TI] (nur FM)
Schaltet den Verkehrsnachrichtenmodus
ein. Weitere Details finden Sie unter
Verkehrsnachrichten (S.42).
[SETUP
Zeigt den TUNER SETUP-Bildschirm an. Weitere
Details finden Sie unter Radiosetup (S.43).
[AME]
Stellt Sender automatisch vorab ein. Weitere
Details finden Sie unter Automatische
Programmspeicherung (S.41).
[PTY] (nur FM)
Sucht ein Programm mit der Einstellung
Programmsparte. Nähere Einzelheiten siehe
Suchen nach Programmart (S.42).
[MONO] (nur FM)
Schaltet auf Mono-Empfang.
[LO.S] (nur FM)
Schaltet die lokale Suchfunktion ein oder aus.
Speicherfunktionen
Ñ Automatische
Programmspeicherung
Sie können Sender mit gutem Empfang
automatisch im Senderspeicher speichern.
1
Drücken Sie auf die gewünschte
Frequenzbandtaste.
2
Tippen Sie auf die linke Seite des
Bildschirms.
Drücken Sie [AME].
3
Berühren Sie [Ye s ].
Automatische Programmspeicherung
startet.
Ñ Manuelle Speicherung
Sie können den aktuell empfangenen Sender
speichern.
1
Wählen Sie den zu speichernden Sender.
2
Tippen Sie für 2 Sekunden auf je [FM#]
(#:1-15) oder [AM#] (#:1-5), je nachdem,
wo Sie den Sender speichern möchten,
bis ein Piepton ertönt.