Operation Manual
Table Of Contents
- Vor Verwendung
- Grundfunktionen
- Tastenfunktionen auf dem Frontpanel
- Gerät einschalten
- Grundeinstellungen
- Einstellen der Lautstärke
- Monitorwinkelsteuerung ( )
- Das Frontpanel entfernen ()
- Sensordisplay-Bedienungen
- HOME-Bildschirm Beschreibungen
- Quellauswahlbildschirm-Beschreibungen
- Quellsteuerungsbildschirm-Beschreibungen
- Popup-Menü
- Bildschirm-Liste
- Navigationsbetrieb
- Disk
- USB/SD-Karte
- iPod/iPhone
- APPS—Android Auto™/Apple CarPlay/Spiegelung
- Radio
- DAB 
- Bluetooth-Steuerung
- Andere externe Komponenten
- Einstellungen vornehmen
- Audio-Steuerung
- Verbindung/Installation
- Problembehebung
- Anhang
- Fernbedienung

Bluetooth-Steuerung
52
Ñ Ändern des PIN-Codes
1
Berühren Sie [PIN Code] im Bluetooth-
SETUP-Bildschirm.
Der PIN-Code-Set-Bildschirm wird
angezeigt.
2
Geben Sie den PIN-Code ein.
3
Drücken Sie [SET].
Ñ Ändern Sie den Gerätenamen
1
Berühren Sie [Device Name] im Bluetooth-
SETUP-Bildschirm.
Der Bildschirm Gerätenamen ändern
erscheint.
2
Geben Sie den Gerätenamen ein.
3
Drücken Sie [Enter].
Wiedergabe mit einem Bluetooth-
Audiogerät
Die meisten Funktionen lassen sich vom
Quellensteuerungsbildschirm bedienen.
Um die Bluetooth-Quelle aufzurufen,
berühren Sie das Symbol [Bluetooth] auf dem
Quellenauswahl-Bildschirm. (S.14)
Ñ Bluetooth-Grundfunktionen
Steuerungsbildschirm
3
4
5
2
1
1
Gerätename/[ ]/[ ]
• Angeschlossener Gerätename.
• [
] : Wiederholt den aktuellen Titel/Ordner.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste berühren,
schaltet der Wiederholungsmodus in die
folgende Reihenfolge um; Datei wiederholen
( ), Ordner wiederholen ( ), alle Lieder
wiederholen (
), Wiederholung aus ( )
• [
] : Spielt alle Titel im aktuellen Ordner
in zufälliger Reihenfolge ab. Jedes Mal,
wenn Sie die Taste berühren, schaltet der
Zufallsmodus in der folgende Reihenfolge um;
Zufallswiedergabe Ordner ( ), alle zufällig
wiedergeben ( ), Zufallswiedergabe aus
( )
2
Informationsanzeige *
Zeigt den Namen der Trackinformation an.
3
[Funktionsleiste*
• [1]: Sucht die Datei. Siehe Dateisuche (S.53).
• [E] [F]: Sucht vorigen/nächsten Inhalt.
Für schnellen Vorlauf oder schnellen Rücklauf
anhaltend drücken. (Wird nach etwa 50
Sekunden automatisch abgebrochen.)
• [D]: Wiedergabe.
• [H]: Pause.
• [
] : Zeigt den Bildschirm des grafischen
Equalizers an. (S.71)