DNX7250DAB DNX5250BT DNX525DAB DNX4250DAB DNX4250BT GPS NAVIGATION SYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG Bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die neueste Version sowie die geänderten Seiten einzusehen.
Was möchten Sie tun? Wir danken Ihnen für den Kauf des KENWOOD GPS NAVIGATION SYSTEM. In diesem Handbuch lernen Sie zahlreiche komfortable Funktionen des Systems kennen. Klicken Sie auf das Icon des Speichermediums, das Sie abspielen möchten.
Inhalt Vor Verwendung 4 Radio-Funktionen 60 2 WARNUNG_______________________ 4 Radio-Grundfunktionen_______________ 60 Hinweise zu diesem Handbuch Digital-Radio-Grundfunktionen_________ 62 5 Speicherfunktionen__________________ 64 Grundfunktionen 6 Verkehrsnachrichten_________________ 66 Funktionsauswahl___________________ 65 Tastenfunktionen auf dem Frontpanel___ 6 Wiederholung_______________________ 67 Gerät einschalten____________________ 14 Tuner-Einstellungen__________________ 68 Medi
Fernbedienung 108 Batterieeinsatz______________________ 108 Funktionen der Fernbedienungstasten___ 109 Problembeseitigung 112 Probleme und Lösungen______________ 112 Fehlermeldungen____________________ 113 Gerät zurücksetzen___________________ 115 Anhang 116 Abspielbare Medien und Dateien_______ 116 Anzeigesymbole der Statusleiste_______ 120 Weltweite Regionencodes_____________ 122 DVD-Sprachcodes___________________ 123 Technische Daten____________________ 124 Wissenswertes über dieses Gerät_______
Zurück zur Übersicht Vor Verwendung Vor Verwendung 2 WARNUNG Folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Brand oder Verletzungen zu vermeiden: • Kurzschlüsse verhindern. Niemals Metallgegenstände (z. B. Münzen oder Werkzeug) ins Gerät stecken oder darin belassen. • Verfolgen Sie die Anzeige des Geräts während der Fahrt nicht für längere Zeit. • Falls bei der Installation Probleme auftreten, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem KenwoodHändler auf.
Zurück zur Übersicht Hinweise zu diesem Handbuch Hinweise zu diesem Handbuch Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Suchfunktionen Mithilfe der nachfolgenden Funktionen können Sie Musik, Video- oder Bilddateien suchen. HINWEIS • Bei Verwendung einer Fernbedienung können Sie durch Eingabe von Track-/Ordner-/Dateinummer, Spielzeit usw. direkt zu einem Track/einer Datei springen. Näheres siehe Direktsuchmodus (S.109).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Grundfunktionen Tastenfunktionen auf dem Frontpanel DNX7250DAB 8 9 1 2 3 4 5 6 7 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. • In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen. DNX7250DAB: Wird das oben dargestellte Icon angezeigt, lesen Sie den Artikel für das Gerät, das Sie verwenden.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer 1 Name fi (Reset) Handlung • Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald diese Taste gedrückt wird (S.115). • Ist die Sicherheitsindikator-Funktion (Safety Indicator, SI) aktiviert, blinkt dieses Anzeigesymbol, wenn das Panel abgenommen wurde (S.87). 2 ∞, 5 (Vol) • Lautstärkeregelung. 3 NAV • Zeigt den Navigationsbildschirm an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNX5250BT 4 3 2 1 5 6 7 8 9 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. • In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen. DNX5250BT: Werden die oben dargestellten Icons angezeigt, lesen Sie den Artikel für das Gerät, das Sie verwenden.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer Name DiscEinführschlitz Handlung • Ein Schlitz zur Einführung von Discs. 2 0 (Eject) • Wirft die Disc aus. 3 fi (Reset) 1 • Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen. • Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald diese Taste gedrückt wird (S.115).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNX525DAB 1 15 14 13 2 3 12 4 10 5 9 6 8 11 7 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. • In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen. DNX525DAB: Werden die oben dargestellten Icons angezeigt, lesen Sie den Artikel für das Gerät, das Sie verwenden.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer 1 2 Name 0 (Eject) Handlung • Wirft die Disc aus. • Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen. MENU • Zeigt den Top-Menübildschirm an (S.22). • Drücken Sie die Taste länger als 1 Sekunde, um die Stromversorgung auszuschalten. • Ist die Stromversorgung ausgeschaltet, wird sie hierdurch eingeschaltet. 3 NAV • Zeigt den Navigationsbildschirm an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNX4250BT/DNX4250DAB 3 2 1 4 5 6 7 8 HINWEIS • Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen. • In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen. DNX4250DAB, DNX4250BT: Werden die oben dargestellten Icons angezeigt, lesen Sie den Artikel für das Gerät, das Sie verwenden.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Nummer Name DiscEinführschlitz Handlung • Ein Schlitz zur Einführung von Discs. 2 0 (Eject) • Wirft die Disc aus. 3 fi (Reset) 1 • Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen. • Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald diese Taste gedrückt wird (S.115).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Gerät einschalten Das Einschalten funktioniert bei jedem Modell anders. 1 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Grundeinstellungen Führen Sie diese Einstellungen bei erstmaliger Verwendung dieses Gerätes durch oder nach Zurücksetzung der Geräteinstellungen (S.115). 1 Jedes Element wie folgt einstellen. Locale / Region Wählen Sie das Land für das Navigationssystem aus. Die Einstellungen für Sprache, Entfernungseinheit und Kraftstoffeinheit werden festgelegt. Drücken Sie [Enter / Eingabe] nach der Einstellung. 1 Drücken Sie [SET]. 2 Wählen Sie das gewünschte Land aus.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Camera Stellen Sie die Parameter für die Kamera ein. 1 Drücken Sie [SET]. 2 Stellen Sie jede Funktion ein und drücken Sie [ ]. Für Details zur Vorgehensweise, siehe Kamera-Einstellungen (S.92). 2 Drücken Sie [Finish / Ende]. HINWEIS • Diese Einstellungen lassen sich im SETUP-Menü einstellen. Siehe Einstellungen vornehmen (S.82).
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Medien abspielen ●● Zum Auswurf der Disc: Drücken Sie die <0>-Taste. Musik-CDs und Discs DNX7250DAB 1 Drücken Sie die <0>-Taste. DNX525DAB 1 2 Schieben Sie die Disc in den Schlitz. Das Panel öffnet sich. Schieben Sie die Disc in den Schlitz. Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet. ●● Zum Auswurf der Disc: Drücken Sie die <0>-Taste. Das Panel schließt automatisch. Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen iPod DNX525DAB 1 Öffnen Sie die Kartenfachabdeckung. Schließen Sie den iPod an. Das Gerät liest das iPod und die Wiedergabe wird gestartet. HINWEIS • Informationen zum Kabel und Adapter, die für den Anschluss des iPod/iPhone erforderlich sich, finden Sie unter Musik/Video/BildGrundfunktionen (S.38). ●● Zum Trennen der iPod/iPhoneKabelverbindung: Berühren Sie auf dem Bildschirm [ und dann [0]. iPod und iPod-Kabel trennen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Externes Gerät (DNX5250BT) 1 Stecken Sie den Stecker in die AVIN-Buchse. 1 Bereich Kanalumschaltung Drücken Sie die Taste, um den Kanal zu wechseln. 2 Menü-Anzeigebereich Antippen, um den Menüsteuerungsbildschirm einzublenden. 3 Tastenanzeigebereich Antippen, um den letzten Steuerungsbildschirm einzublenden. Menüsteuerungsbildschirm: Tippen Sie in den Menü-Anzeigebereich 2 , um die Einstellungen für den TVTuner festzulegen.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Frontpanel entfernen Sie können das Frontpanel zwecks Diebstahlschutz entfernen. • Die angebrachte Platte schließt sich automatisch 10 Sekunden nachdem das Frontpanel gelöst worden ist. Entfernen Sie das Panel bevor dies geschieht. ●● Anbringen des Frontpanels: DNX7250DAB 1 HINWEIS Drücken Sie die <0>-Taste für 1 Sekunde zur Öffnung des Frontpanels.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen DNX5250BT 1 DNX525DAB Schieben Sie den Riegel nach oben, um das Frontpanelteil abzunehmen. Nehmen Sie das Panel dann wie in den nachfolgenden Diagrammen dargestellt ab. 1 Schieben Sie den Riegel nach rechts, um das Frontpanelteil abzunehmen. 1 2 ●● Anbringen des Frontpanels: Halten Sie das Panel sicher fest, damit es nicht versehentlich herunterfällt und setzen Sie es auf die angebrachte Platte, bis es fest sitzt.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Bedienung mit dem Top-Menübildschirm Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Top-Menübildschirm ausführen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. HINWEIS • Wenn [Menu] (Menü) während der Video-/ Bildwiedergabe nicht angezeigt wird, drücken Sie die
-Taste. (S.6) Zeigt den Top-Menübildschirm an. HINWEIS • Der TopMenübildschirm kann durch Rechts-/ Linksbewegung des Fingers geändert werden. ●● Top-Menübildschirm anpassen.Zurück zur Übersicht Grundfunktionen In diesem Bildschirm können Sie die folgenden Funktionen ausführen. Funktion Schaltet die Audioquelle um. Icon Bedienvorgang Berühren Sie das Symbol der gewünschten Quelle. usw. Schaltet die Videoquelle um. usw. Berühren Sie das Symbol der gewünschten Videoquelle. Schaltet die auf dem iPhone/iPod oder dem Android-Gerät installierte Anwendung um. Berühren Sie das Symbol der gewünschten Anwendung. Schaltet die AppQuelle um.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Gemeinsame Funktionen Vorstellung der gemeinsamen Funktionen. Allgemein Es gibt eine Reihe von Funktionen, die von praktisch jedem Bildschirm aus aufgerufen werden können. [Menu] (Bildschirmsteuerung) Kehrt zurück zum Top-Menübildschirm. Berühren für mindestens 1 Sekunde zeigt den Bildschirm Screen Control (DISP einstell.) an. (Auch wenn ein Bild angezeigt ist, zeigt Berühren für mindestens 1 Sekunde den Bildschirm “Screen Control” (DISP einstell.) an.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Flick-Scroll Die meisten Bildschirm-Listen lassen sich mit einer Auf-/Ab- bzw. Rechts-/Linksbewegung des Fingers auf dem Bildschirm durchblättern.
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen Navigationsfunktionen Für Details zu der Navigationsfunktion: siehe Bedienungsanleitung für die Navigation. Navigationsbildschirm aufrufen 1 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Grundfunktionen 2 Drücken Sie [ ] bzw. [ ] auf dem Navigationsbildschirm. Durch Berühren dieses Bereiches wird der Audiobildschirm angezeigt. : Zeigt die Navigations- und Steuertasten der aktuellen Quelle an. : Zeigt sowohl die Navigation als auch die aktuelle Video-/Bild-Wiedergabe an. HINWEIS • Der Bildschirm schaltet zwischen dem Wiedergabebildschirm und dem Kamerabild um sobald der Sichtbereich berührt wird.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Funktionen für DVD/Video CD (VCD) DVD/VCD-Grundfunktionen Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm und vom WiedergabeBildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Fernbedienungsmodus-Schalter auf den DVD-Modus, bevor Sie mit der Bedienung beginnen. Siehe Betriebsmodus umschalten (S.109). • Der unten angegebene Screenshot gilt für eine DVD. Er kann von dem für VCD abweichen.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD 5 Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. • Wiederholt den aktuellen Inhalt: Drücken Sie [ ].
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Multifunktionsmenü DVD VCD Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt. [4] [¢] Sucht vorigen/nächsten Inhalt. [38] Wiedergabe oder Pause. [ ] oder [ ] (nur DVD) Wiedergabe im verlangsamten Vor- oder Rücklauf. [7] Hält Wiedergabe an. Bei zweimaliger Berührung wird die Disc beim nächsten Abspielen von Anfang an wiedergegeben. [PBC] (nur VCD) Schaltet die Playback-Steuerung (PBC) ein oder aus.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Highlight-Steuerung DVD-Disc-Menü-Funktionen Sie können einige Funktionen im DVDVIDEO-Disc-Menü einstellen. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe in den angezeigten Bereich. Über die Highlight-Steuerung können Sie das DVD-Menü steuern, indem Sie die Menütaste direkt auf dem Bildschirm berühren. 1 Drücken Sie [Highlight] auf dem Menüsteuerungsbildschirm. 2 Drücken Sie das gewünschte Element auf dem Bildschirm.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Einstellung DVD-Wiedergabe Sie können den DVD-Wiedergabemodus auswählen. 1 Drücken Sie [Next] auf dem Menüsteuerungsbildschirm. Der Bildschirm Menu Control 2 wird angezeigt. 2 Drücken Sie die Taste, die mit dem gewünschten Einstellungselement übereinstimmt. Schaltet die Untertitelsprache um Drücken Sie [Subtitle]. Jedes Mal, wenn sie diese Taste drücken, wird die Sprache umgeschaltet. Schaltet die Audiosprache um Drücken Sie [Audio].
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Zoom-Steuerung für DVD und VCD Sie können den Wiedergabe-Bildschirm für DVD und VCD vergrößern. 1 Für VCD drücken Sie während der Wiedergabe in den angegebenen Bereich. Verlässt Menüsteuerung. Drücken Sie [Exit]. Zeigt das vorherige Menü an.* Drücken Sie [Return]. * Je nach Disc kann diese Funktion möglicherweise nicht ausgeführt werden. HINWEIS • Beim Zoomen können Sie die Menütasten auf dem Bildschirm nicht direkt drücken.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD DVD-Einstellungen Sie können Ihre DVD-Wiedergabefunktionen einstellen. HINWEIS • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Top-Menübildschirm aufrufen. Weitere Details finden Sie unter Bedienung mit dem TopMenübildschirm (S.22). • Manche Einstellungen können nur im Bereitschaftsmodus vorgenommen werden. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Screen Ratio / Bildschirmverhältnis* Stellt das Bildschirmformat ein. 16:9 (Werkseinstellung): Anzeige im Breitbildformat. 4:3 LB: Zeigt Breitformat-Bilder im LetterboxFormat an (mit schwarzen Balken oben und unten im Bildschirm). 4:3 PS: Zeigt Breitformat-Bilder im Pan & ScanFormat an (Bilder werden links und rechts beschnitten). Spracheinstellungen Mit dieser Einstellung wählt man die Sprache, die im Menü, im Untertitel und für die Stimme verwendet wird.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD Kindersicherung Stellt den Kindersicherungsgrad ein. Sie können diese Funktion nicht während der DVD-Wiedergabe einstellen. 1 2 Drücken Sie [SET] auf [Parental Level / Kindersicherung]. Der Bildschirm Parental Pass wird angezeigt. Disc-Einstellungen Führt die Einstellungen zur Verwendung eines Disc-Datenträgers durch. 1 Drücken Sie [SET] auf [DISC SETUP / Disk SETUP]. Der DISC-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 2 Option wie folgt auswählen.
Zurück zur Übersicht Funktionen fur DVD/Video CD 37
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Musik/Video/Bild-Grundfunktionen Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm und vom WiedergabeBildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.109).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Siehe nachfolgende Abschnitte für jeden Quellen-Bedienvorgang. • Musik-CD (S.39) • Discs (S.39) • USB-Gerät (S.41) • SD-Karte (S.41) • iPod (S.41) • Aha (S.51) • Apps (S.54) Musik-CDs und Discs HINWEIS • Mit “Musik-CDs” sind in diesem Handbuch die üblichen CDs gemeint, auf denen Musiktitel gespeichert sein können. Mit “Discs” sind CDs/DVDs gemeint, auf denen Audio-, Video- oder Bilddateien gespeichert sein können.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 6 Titelinformation Zeigt die Information zum aktuellen Titel an. Bei Musik-CD und Disc können Sie zwischen der aktuellen Titelinformation und der aktuellen Ordnerliste wechseln, indem Sie die Listenumschalttaste drücken (8 in dieser Tabelle). Jedoch wird nur für Musik-CDs “No Information” (Keine Information) angezeigt. 7 Unterfunktionsmenü Verschiedenen Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App USB-Gerät, SD-Karte und iPod HINWEIS • SD-Karte nur für DNX7250DAB, DNX5250BT und DNX525DAB . • Der unten angegebene Screenshot gilt für ein USB-Gerät. Er kann von dem für iPod abweichen. Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 2 2 6 7 3 4 5 3 4 8 1 Informationsanzeige Zeigt die folgenden Informationen an.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Bild-/Videobildschirm 9 9 10 9 Suche Dateibereich (nur Bild-/Videodatei) • Antippen, um vorige/nächste Datei zu suchen. • Während einer Diashow im USB-Modus und SD-Kartenmodus wird durch Berühren der einzelnen Bereiche nach der vorigen/nächsten Musikdatei gesucht. • Wenn man von der Mitte der Anzeige nach links oder rechts navigiert, wird ein schneller Rück- oder Vorlauf durchgeführt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Multifunktionsmenü Musik-CD Discs iPod USB-Gerät und SD-Karte Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. [ ] (nur für Discs, iPod, USB-Gerät oder SD-Karte) Durchsucht Titel/Datei. Weitere Details zu den Suchfunktionen finden Sie unter Suchfunktionen (S.45). [4] [¢] Antippen, um vorige/nächste Datei zu suchen. [3] [8] / [38] Wiedergabe oder Pause.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Unterfunktionsmenü Musik-CD Discs iPod USB-Gerät und SD-Karte Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. [ ] Wiederholt den aktuellen Titel/Ordner.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Andere Suche Suchfunktionen Mithilfe der nachfolgenden Funktionen können Sie Musik, Video- oder Bilddateien suchen. HINWEIS • Bei Verwendung einer Fernbedienung können Sie durch Eingabe von Track-/Ordner-/Dateinummer, Spielzeit usw. direkt zu einem Track/einer Datei springen. Näheres siehe Direktsuchmodus (S.109). Wenn Sie die Liste eingrenzen wollen, gibt es andere Suchmöglichkeiten.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App HINWEIS • Bei Discs können Sie die Ordnerliste direkt anzeigen lassen, dazu drücken Sie [ ]. Link-Suche (nur USB-Gerät, iPod und SD-Karte) 1 Kategoriesuche (nur USB-Gerät, iPod und SD-Karte) 1 Wählen Sie die gewünschte Option vom linken Bereich des Bildschirms aus. Sie können Interpreten, Album, Genre und Komponisten auswählen (nach Hierarchie). Wählen Sie die gewünschte Kategorie vom linken Bereich des Bildschirms aus.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Ordner-Suche (nur USB-Gerät, DiscMedien und SD-Karte) Bildsuche (nur USB-Gerät und SDKarte) 1 1 Drücken Sie auf den gewünschten Ordner. Die Ordner in der ausgewählten Quelle werden in der Mitte angezeigt. Berühren Sie einen Ordner, um den Ordnerinhalt anzuzeigen. Die Ordnerstruktur bis zum aktuellen Ordner wird links angezeigt. 2 Drücken Sie auf das gewünschte Bild. Das ausgewählte Bild wird als Vollbild angezeigt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Suche über Album-Cover (nur USB-Gerät, iPod und SD-Karte) Sie können Musikdateien suchen, indem Sie ein Album-Cover auswählen. 1 Drücken Sie [ ]. Unterfunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [ ]. 4 Drücken Sie [ 3 ] auf dem ausgewählten Album-Cover. Der erste Titel des Albums wird gespielt. Zusätzlich können Sie auf diesem Bildschirm Ihre eigene Wiedergabeliste erstellen. Weitere Details finden Sie unter Favoriten-Liste (S.49).
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Favoriten-Liste Sie können eine eigene Wiedergabeliste von Ihren 10 beliebtesten Alben erstellen, indem Sie die Album-Cover auswählen. 1 Drücken Sie das gewünschte AlbumCover und ziehen Sie es von der unteren in die obere Zeile. HINWEIS • Die Favoriten-Liste wird nach rechts abgespielt und beginnt mit dem ausgewählten Album. • Um das Album aus der Favoriten-Liste zu löschen, drücken und ziehen Sie es gleichzeitig auf die untere Zeile.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Film-Steuerung Sie können die Film-Wiedergabe von einer Disc einstellen. 1 Drücken Sie im Wiedergabe-Bildschirm in den angegebenen Bereich. Der Bildschirm Movie Control wird angezeigt. 2 Führen Sie gewünschte Funktion wie folgt durch. Ändert Untertitelsprache Drücken Sie [Subtitle]. Ändert Audiosprache Drücken Sie [Audio]. Verlässt das Menü Drücken Sie [Exit].
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Aha-Funktion Sie können auf diesem Gerät über die auf dem iPhone oder auf Android installierte Anwendung Aha hören. Um in den Aha-Modus zu wechseln, drücken Sie auf das [aha]-Icon im Top-Menübildschirm. HINWEIS • Installieren Sie die aktuelle Version der Aha-Anwendung auf dem iPhone oder auf Android. (S.128) iPhone: Suchen Sie im Apple App Store nach “Aha”, um die aktuelle Version zu suchen und zu installieren.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Multifunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. [ ] Setzt den Inhalt 15 Sekunden zurück. [ ] Setzt den Inhalt 30 Sekunden nach vorne. [ ] Setzt die empfangenen Standortinformationen am Ziel der Navigation. Siehe Navigieren (S.53). Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Bildschirm-Liste für Sender In diesem Bildschirm können Sie die folgenden Funktionen ausführen. Navigieren Setzt die von Aha empfangenen Standortinformationen am Ziel der Navigation. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Wählt den Sender aus Drücken Sie in der Liste auf den Sendernamen. HINWEIS • Sie können den iPod nicht als Quelle hinten auswählen, wenn Sie Aha als Hauptquelle in der Dualzonenfunktion auswählen.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App Apps-Funktion Sie können Musik und Videos aus Apps anhören bzw. ansehen, die auf dem iPod touch/iPhone oder Android-Gerät installiert sind. Um in den App-Modus zu wechseln, drücken Sie auf das [APPS]-Symbol im Top-Menübildschirm. HINWEIS • Wenn Sie das Gerät einschalten und Apps als Quelle auswählen, wird ein Warnhinweis bezüglich der Verwendung, dem Ansehen von Videos und Anhören von Musik angezeigt.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App USB/SD-Einstellungen USB/SD/iPod/DivXEinstellungen Sie können Einstellungen vornehmen, wenn Sie USB/SD/iPod/DivX verwenden. HINWEIS • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Top-Menübildschirm aufrufen. Weitere Details finden Sie unter Bedienung mit dem TopMenübildschirm (S.22). HINWEIS • Der unten angegebene Screenshot gilt für ein USB-Gerät. Jedoch ähneln sich die Einstellungselemente der USB- und SDEinstellungen.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App iPod-Einstellungen 1 Jedes Element wie folgt einstellen. iPod/iPhoneVerbindungseinstellungen 1 Drücken Sie im Bildschirm “iPod Settings” (iPod-Einstellungen) auf [iPod Connection Setup / iPodVerbindungseinstellungen]. Der Bildschirm zum Einrichten der iPodVerbindung wird angezeigt. 2 Drücken Sie [CHANGE / ÄNDEM]. 3 Wählen Sie den Verbindungstyp aus, der für den Anschluss eines iPod/ iPhone mit dem Gerät verwendet werden soll.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App 5 Drücken Sie [Done / Erledigt]. HINWEIS • Informationen zum Kabel und Adapter, die für den Anschluss des iPod/iPhone erforderlich sich, finden Sie unter Musik/Video/BildGrundfunktionen (S.38). • Wenn Sie “HDMI + BT” oder “Bluetooth” in Schritt 3 wählen, wird der Geräteauswahl-Bildschirm angezeigt. Wählen Sie das iPod/iPhone aus, das angeschlossen werden soll.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App AppVerknüpfungseinstellungen 4 Legt das Gerät fest, auf dem eine Anwendung installiert ist, und wählt die App als Quelle aus. 1 Wählen Sie den Verbindungstyp aus, der für den Anschluss des Androidoder BlackBerry-Geräts mit diesem Gerät verwendet werden soll. Drücken Sie [CHANGE / ÄNDEM]. Bei Auswahl von [iPod / iPhone] 2 USB + AV-IN Für Verbindung mit KCA-iP202. Wählen Sie das Gerät aus, auf dem die Apps installiert sind.
Zurück zur Übersicht Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App DivX(R) VOD HINWEIS • Diese Einrichtung kann auch vorgenommen werden, wenn die Quelle im STANDBY ist. 1 Jedes Element wie folgt einstellen. • Informationen zum Kabel und Adapter, die für den Anschluss des iPod/iPhone oder eines Android-Geräts erforderlich sich, finden Sie unter Musik/Video/Bild-Grundfunktionen (S.38).
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Radio-Funktionen Radio-Grundfunktionen Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.109). Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 2 2 6 7 3 4 5 3 4 8 1 Zeigt den Panscan-/Sendernamen an Zeigt den Panscan-Namen an.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen 7 Unterfunktionsmenü Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. • Schaltet das Frequenzband um: Drücken Sie [AM] oder [FM]. • Zur Sendereinstellung: Drücken Sie [1] [¡]. Die Methode zum Umschalten der Frequenz kann geändert werden. Siehe Multifunktionsmenü (S.61). Die Leiste in der Mitte (nur für Tuner) gibt die aktuelle Frequenz an.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Digital-Radio-Grundfunktionen (nur DNX7250DAB, DNX525DAB, DNX4250DAB) Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm bedienen. HINWEIS • Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe Betriebsmodus umschalten (S.109). Listensteuerbildschirm Schnellwahlbildschirm 7 1 6 5 2 3 1 4 1 Album-Cover-Bereich Hier werden etwaige im aktuellen Inhalt verfügbare Bilddaten angezeigt.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen 7 Signal Strength-Anzeige/Kanalanzeige Zeigt die Signalstärke des empfangenen Digital-Radio-Senders an. Zeigt die Kanalnummer des empfangenen Kanals an. Multifunktionsmenü Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt. [ ] Schaltet die Presetnummer um. [P1] - [P15] Wählen Sie das voreingestellte Ensemble aus. Wenn Sie die Taste 2 Sekunden lang drücken, wird das aktuelle Ensemble in den Voreinstellungen gespeichert.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Manuelle Speicherung Speicherfunktionen Automatische Programmspeicherung Sie können Sender mit gutem Empfang automatisch im Senderspeicher speichern. Diese Funktion dient nur für Radio. HINWEIS • Die automatische Speicherung endet, wenn 6 Sender oder alle zu empfangenden Sender gespeichert sind. • Der Betrieb wird automatisch abgebrochen, wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden eine Bedienung durchführen. 1 Drücken Sie [ ]. Unterfunktionsmenü wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Listenauswahl Funktionsauswahl Vorauswahl Sie können den gespeicherten Sender oder Kanal auflisten und auswählen. Auswahl aus Multifunktionsmenü 1 Berühren Sie die gewünschte Nummer von P1 bis P6/P15. Das Gerät wird den gewählten Sender oder Kanal anwählen. Auswahl aus der Preset-Liste 1 Sie können ein Ensemble aus einer Liste gespeicherter Ensembles oder einen Dienst aus einer Liste aller empfangenen Dienste auswählen. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Suchen nach Programmsparte Beim FM/Digital-Radio-Hören können Sie auf Stationen abstimmen, die einen bestimmten Programmtyp ausstrahlen. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Das Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [PTY] im Multifunktionsmenü. Der Bildschirm PTY Mode erscheint. 3 Wählen Sie eine Programmsparte aus der Liste. 4 Drücken Sie [Search / Suche].
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Wiederholung (nur DigitalRadio) Sie können die letzten 30 Minuten der aktuellen Station wiederholt abspielen. 1 Berühren Sie [ ] im Unterfunktionsmenü. [4] [¢] Berühren spult 15 Sekunden vor/zurück. [38] Wiedergabe oder Pause. [1] [¡] Bei anhaltendem Berühren erfolgt schneller Vorlauf/Rücklauf.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Tuner-Einstellungen Sie können Tuner-spezifische Parameter eingeben. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SETUP] im Multifunktionsmenü. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. Der Source-SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 4 Drücken Sie [TUNER SETUP / Setup Tuner] in der Liste. Der TUNER-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 5 Jedes Element wie folgt einstellen.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Digital-Radio-Einstellungen Sie können bestimmte Digital-RadioParameter einstellen. 1 Drücken Sie [ ] im Steuerbildschirm. Multifunktionsmenü wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SETUP] im Multifunktionsmenü. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Source / Quelle]. Der Source-SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 4 Berühren Sie [Digital Radio SETUP / Digital Radio Einstellungen] in der Liste.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen Ansageeinstellungen Wenn der Dienst, für den ON ausgewählt wurde, startet, wird für den Empfang von jeder beliebigen Quelle auf Ansage umgeschaltet. 1 Drücken Sie [SET] auf [Announcement Select / Art der Durchsage] im DABSETUP-Bildschirm. Der Bildschirm Announcement Select wird angezeigt. 2 Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten auf die Einträge in der Ansageliste.
Zurück zur Übersicht Radio-Funktionen 71
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Bluetooth-Steuerung Mit Bluetooth können zahlreiche Funktionen verwendet werden: etwa Audiodateien anhören, oder Anrufe ankommende/ abgehende Telefonate führen. Wissenswertes über Mobiltelefon und BluetoothAudioplayer Dieses Gerät entspricht den folgenden Bluetooth-Spezifikationen: Registrieren und Verbinden eines Bluetooth-Gerätes Bluetooth-Audioplayer bzw. Mobiltelefon müssen bei diesem Gerät registriert werden, um die Bluetooth-Funktion nutzen zu können.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Registrieren des BluetoothGerätes 1 3 Drücken Sie [Search / Suche]. Der Bildschirm Searched Device List wird angezeigt. HINWEIS • Sie können die Bluetooth-Einheit nicht registrieren, wenn Sie die folgenden Quellen verwenden: iPod, Bluetooth Audio, APPS, aha Wenn Sie das Bluetooth-Gerät bei Verwendung einer der oben genannten Quellen registrieren möchten, senden Sie die Verbindungsanfrage bitte vom Bluetooth-Gerät und registrieren Sie es dann.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Wiedergabe mit einem Bluetooth-Audiogerät Bluetooth-Grundfunktionen Schnellwahlbildschirm Listensteuerbildschirm 1 5 4 2 3 2 3 1 Informationsanzeige Zeigt den Namen der Trackinformation an. Ist die Information nicht verfügbar, so wird der Gerätename angezeigt. 2 Multifunktionstaste Drücken, um ins Multifunktionsmenü zu wechseln. 3 Multifunktionsmenü Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt. • [4] [¢]: Sucht vorigen/nächsten Inhalt.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Verwendung der Freisprecheinrichtung 2 Wählverfahren auswählen. Sie können die Telefonfunktionen nutzen, in dem Sie ein Bluetooth-Telefon an dieses Gerät anschließen. Einen Anruf durchführen 1 Drücken Sie die -Taste. DNX525DAB Siehe nachfolgende Tabelle für jeweilige Methode. Anruf durch Eingabe einer Telefonnummer DNX5250BT 1 Berühren Sie [ ]. 2 Geben Sie eine Telefonnummer mittels Zifferntasten ein. 3 Berühren Sie [ ].
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Anruf annehmen *1 Sie können die Liste durch Auswahl eines Buchstabens vorsortieren. 1 Drücken Sie [ ] zur Annahme ] zur eines Telefonanrufes bzw. [ Abweisung eines ankommenden Anrufes. • Namen ohne den ausgewählten Buchstaben werden nicht angezeigt. • Bei der Suche wird statt nach Umlauten (z. B. “ü”) nach normalen Buchstaben (z. B. “u”) gesucht. *2 Sie können die Liste so einstellen, dass sie nach Nachnamen bzw. Vornamen sortiert wird.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Bedienvorgänge während eines Anrufs Hörerlautstärke einstellen DNX7250DAB Drücken Sie die <∞> bzw. <5>-Taste. DNX5250BT Anklopfen Wenn Sie einen Anruf erhalten, während Sie bereits einen Anruf tätigen, können Sie den neu eingehenden Anruf annehmen, indem Sie [ ] drücken. Der aktuelle Anruf wird gehalten. Sie können zwischen den Anrufen wechseln, indem Sie [ ] drücken. Wenn Sie [ ] berühren, wird der aktuelle Anruf beendet und zum gehaltenen Anruf gewechselt.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Speichern einer Telefonnummer Sie können häufig verwendete Telefonnummern mit diesem Gerät registrieren. 1 Geben Sie die zu registrierende Nummer in den Hands Free-Bildschirm (Freisprech-Bildschirm) ein. Spracherkennung Sie haben Zugriff auf die Spracherkennungsfunktion des an dieses Gerät angeschlossenen Handys. Sie können das Telefonbuch des Handys sprachgesteuert durchsuchen. (Die Funktionalität ist vom jeweiligen Handy abhängig.
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Smartphone Link Wenn Sie an dieses Gerät ein AndroidSmartphone anschließen, auf dem die Smartphone Link-Anwendung installiert ist, können Sie Garmin Verkehrsinformationen und Wettervorhersagen empfangen. 1 Drücken Sie die
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Einstellungen für Freisprechen 5 Jedes Element wie folgt einstellen. Sie können zur Freisprechfunktion verschiedene Einstellungen vornehmen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Berühren Sie [Bluetooth]. Der Bluetooth-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 4 Berühren Sie [TEL SET-UP] (TELEinstellungen) im Bildschirm “Bluetooth SETUP” (BluetoothEinstellungen).
Zurück zur Übersicht Bluetooth-Steuerung Phone Information Use / Telefoninformationen Gibt vor, ob das Telefonbuch und die Liste abgegangener, angenommener und verpasster Anrufe verwendet wird. ON (Werkseinstellung): Ja. OFF: Nein. Sort Order / Sortieren Stellen Sie ein, wie die Einträge im Mobiltelefon-Telefonbuch angeordnet werden sollen. First / Erste: Sortiert nach Vorname. Last / Letzte (Werkseinstellung): Sortiert nach Familienname.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Einstellungen vornehmen Monitorbildschirm einstellen Sie können die Bildqualität im iPod-Video, in einer Bilddatei, im Menübildschirm, etc. anpassen. 1 Berühren Sie für mindestens 1 Sekunde den unteren linken Bereich eines beliebigen Bildschirms. Der Bildschirm für die Bildschirmsteuerung wird angezeigt. 2 Jedes Element wie folgt anpassen.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen HINWEIS • Die anzupassenden Elemente sind je nach Art der aktuellen Quelle unterschiedlich. • Erst nach dem Anziehen der Feststellbremse sind Sie in der Lage, diese Funktion durchzuführen. • Die Bildqualität kann für jede Quelle eingestellt werden. Bedienung für View-Kamera Sie können das Display auf die Verwendung einer View-Kamera der Serie CMOS-3xx einstellen.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Bedienoberfläche Systemeinstellungen HINWEIS Sie können die Parameter für die Benutzerschnittstelle einstellen. • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Multifunktionsmenü aufrufen. 1 Drücken Sie [User Interface / Einstellungen allgemein] in der Liste. Zeigt den Bedienoberflächenbildschirm an. 2 Jedes Element wie folgt einstellen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. Zeigt den Top-Menübildschirm an. 2 3 Drücken Sie [SETUP].
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen AUD Key Longer than 1 Second / AUDTaste länger als 1 Sekunde (DNX7250DAB/ DNX525DAB) Sie können wählen, was ausgeführt wird, wenn die AUDIO-Taste für 1 Sekunde gedrückt wird. Wählen Sie zwischen “V.OFF“ (Anzeige aus)/ “R-CAM“ (Rückfahrkamera)/ “CAM” (Frontkamera /Rückfahrkamera). V.OFF (Werkseinstellung): Schaltet die Anzeige aus. R-CAM (DNX525DAB): Schaltet auf Anzeige des Rückfahrkamera-Videos.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Spracheinstellungen 1 2 Drücken Sie [SET] auf [Language / Ansagen] im Bedienoberflächenbildschirm. Der Bildschirm Language Setting wird angezeigt. Jedes Element wie folgt einstellen. Text Language Select / Auswahl Sprachanzeige: Wählt die Sprache für den Tag-Text (Titelinformationen) aus. 3 Drücken Sie [Enter / Eingabe]. HINWEIS • Um die Spracheinstellungen abzubrechen, drücken Sie auf [Cancel / Abbr.].
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Sicherheitseinstellungen Sie können zum Schutz Ihres Empfangssystems gegen Diebstahl einen Sicherheitscode einstellen. HINWEIS • Ist die Sicherheitscode-Funktion aktiviert, lässt sich der Code nicht ändern und die Funktion kann nicht freigegeben werden. Beachten Sie, dass Sie als Sicherheitscode eine beliebige 4-stellige Zahl Ihrer Wahl eingeben können. 1 Drücken Sie [Security / Sicherheit] im System-Menübildschirm. Der Sicherheitsbildschirm wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Einstellungsspeicher 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Einstellungen für Audiosteuerung, AVIN-SETUP, Kamera und Audio-SETUP können gespeichert werden. Die gespeicherten Einstellungen können jederzeit wieder aufgerufen werden. Selbst wenn die Einstellungen beispielsweise aufgrund eines Austauschs der Batterie gelöscht wurden, können die Einstellungen wieder hergestellt werden.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Monitorwinkelsteuerung Display-Einstellungen 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Display]. Sie können die Position des Monitors einstellen. 1 Drücken Sie [Angle / Winkel] im Display-Menübildschirm. Der Angle-SETUP-Bildschirm wird angezeigt. 2 Wählen Sie eine Zahl aus, die Ihrer gewünschten Winkeleinstellung entspricht. Zeigt den Display-Menübildschirm an.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Farbwahl Sie können die Beleuchtungsfarbe des Bildschirms und der Tasten einstellen. Die wählbaren Elemente variieren je nach Gerät . 1 Drücken Sie [Color / Farbe] im DisplayMenübildschirm. Der Farbbildschirm wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SET] auf [Panel Color Coordinate / Farbwahl]. Bildschirm Bedienfeld-Koordinate erscheint.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Das ausgewählte Bild wird geladen und die Anzeige wechselt zurück zum Bildschirm Background. Hintergrundbild ändern Sie können ein Bild vom angeschlossenen USB-Gerät laden und als Hintergrundbild verwenden. Bevor diese Vorgehensweise durchgeführt werden kann, muss das Gerät mit dem zu ladenden Bild angeschlossen werden. 1 2 Drücken Sie [Background / Hintergrund] im DisplayMenübildschirm. Der Bildschirm Background wird angezeigt. Drücken Sie [STANDBY].
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Navigationseinstellungen Sie können Navigationsparameter einstellen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Navigation]. NAV Mute / NAV-Stummschaltung Schaltet die Lautstärke der hinteren Lautsprecher stumm, wenn die Sprachführung des Navigationssystems zu hören ist. Werkseinstellung ist “ON”. Kamera-Einstellungen Sie können Kameraparameter einstellen.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Rear Camera / Rückspiegelkamera*1 Wählt den zu verwendenden Typ der Rückspiegelkamera aus. CMOS-3xx: Wenn die CMOS-300-Serie mit der Einstellung ID 1 verbunden ist. Other / Andere (Werkseinstellung): Wenn die andere Kamera verbunden ist. R-CAM Interruption / Rückfahrkamera automatisch Stellt Methode für Wechsel der Anzeige ein. Die Einstellwerte sind ON und OFF.
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen Software-Informationen AV-Eingangseinstellungen Überprüfen Sie die Software-Version dieses Gerätes. Sie können die AV-Eingangsparameter einstellen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 2 Drücken Sie [SETUP]. Der SETUP-Menübildschirm wird angezeigt. 3 Drücken Sie [Software]. 3 Drücken Sie [Source / Quelle].
Zurück zur Übersicht Einstellungen vornehmen TV Tuner Control Wird festgelegt, wenn Sie den TV-Tuner am Anschluss AV INPUT anschließen. ON: Legen Sie “ON” (Ein) fest, wenn Sie einen TV-Tuner eines Drittanbieters anschließen. Für “AV-IN Name” ist “TV” festgelegt. Wenn Sie einen DOS-TV-Tuner zum Fernsehen anschließen, können Sie einige einfache Vorgänge über den Bildschirm dieses Geräts durchführen. OFF (Werkseinstellung): Legen Sie “OFF” (Aus) fest, wenn Sie keinen TV-Tuner eines Drittanbieters anschließen.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Audio-Steuerung HINWEIS • Jeder Bedienvorgang in diesem Abschnitt lässt sich vom Multifunktionsmenü aufrufen. Audio-Einstellungen 1 Drücken Sie [Audio SETUP]. Sie können die unterschiedlichen Einstellungen wie Audio-Balance oder Subwoofer-Level einstellen. 1 Drücken Sie [Menu] auf irgendeinem Bildschirm. 2 Drücken Sie [Audio]. Der Audio-Bildschirm wird angezeigt. Siehe nachfolgenden Abschnitt für jeweilige Einstellung. • Audio-Einstellungen (S.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Lautsprechereinstellungen Hier können Sie Typ und Größe der Lautsprecher einstellen, um beste Klangeffekte zu erzielen. Wenn die Lautsprecherart und -größe eingestellt wurden, wird das Übergangsnetzwerk für die Lautsprecher automatisch eingestellt. 1 Berühren Sie [Speaker Select / Auswahl Lautsprecher] im Audio-SETUPBildschirm. Der Bildschirm Speaker Select wird angezeigt. X’over Zeigt den Einstellungsbildschirm für die Übergangsfrequenzen der Lautsprecher an.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Übergangsnetzwerk einstellen Sie können eine Übergangsfrequenz für die Lautsprecher einstellen. 1 Berühren Sie den Lautsprecher, um das Übergangsnetzwerk im Bildschirm für Lautsprecherauswahl einzustellen. 2 Drücken Sie [X’over]. Bildschirm Übergangsnetzwerk wird angezeigt. 3 Jedes Element wie folgt einstellen. *1 Nur wenn “Tweeter” (Hochtöner) in den auf “Small” (Klein), “Middle” (Mittel), “Large” (Groß) festgelegt ist.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung DSP Auswahl Lautsprecherpositionseinstellungen 1 Berühren Sie [Location / Position] auf dem Fahrzeugtyp-Bildschirm. Lautsprecher-Positionsbildschirm wird angezeigt. 2 Wählen Sie die Lautsprecherpositionen mit Hilfe von [3]. Front Speaker / Vorderer Lautsprecher Wählen Sie aus “Door” (Tür)/ “On Dash” (Im Armaturenbrett)/ “Under Dash” (Unter Armaturenbrett) die Position aus.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Allgemeine Audio-Steuerung 1 Drücken Sie [Audio Control / AudioSteuerung]. * Wenn Sie zuerst die Lautstärke erhöht und danach mit “Volume Offset” (LautstärkeBegrenzung) verringert haben, kann der Ton extrem laut sein, wenn Sie zu einer anderen Quelle umschalten. Equalizer-Steuerung Sie können den Equalizer durch Auswahl der optimierten Einstellung für jede Kategorie anpassen. 1 2 Drücken Sie [Equalizer]. Jedes Element wie folgt einstellen.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Bedienvorgang Steuerung der EQ-Kurven 1 Auswahl der EQ-Kurve aus [Natural], [Rock], [Pops], [Easy], [Top40], [Jazz], [Powerful], [iPod] und [User / Benutzer]. HINWEIS • [iPod] ist nur mit iPod-Quelle möglich. Manuelle Steuerung des Equalizers Diese Einstellung kann nicht durchgeführt werden, wenn auf dem Equalizer-Bildschirm [iPod] ausgewählt wurde. 1 Drücken Sie [EQ] im Graphic-EqualizerBildschirm.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Zonensteuerung Sie können unterschiedliche Quellen für die vorderen und hinteren Positionen im Fahrzeug wählen. 1 Drücken Sie [Zone Control / Dual Zone]. [Single Zone / Einzelzone] Zum Ausschalten der Dualzonenfunktion berühren. HINWEIS • Wenn der Ton des hinteren Lautsprechers umgeschaltet wird, wird die vom AV OUTPUTAnschluss ausgegebene Audioquelle auch auf dieselbe Quelle umgeschaltet.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Space-Enhancer Soundeffekt Sie können Soundeffekte einstellen. 1 1 Drücken Sie [Sound Effect / Klangeffekte]. Der Bildschirm “Sound Effect” wird angezeigt. Drücken Sie im Bildschirm “Sound Effect” (Klangeffekt) auf [Space Enhancer]. Space-Enhancer-Bildschirm wird angezeigt. 2 Drücken Sie [Small / Klein], [Large / Groß], oder [OFF]. Jeder Einstellwert zeigt die Ebenen der Klanglandschaften an.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Drive-Equalizer-Einstellung Erhöhung Die Klangqualität wird automatisch angepasst. Sie können die über die Lautsprecher zu hörende Klangposition erhöhen. 1 1 Drücken Sie für [Drive Equalizer+] auf [ON] bzw. [OFF]. DNX7250DAB: Die Klangqualität wird automatisch entsprechend der per GPS ermittelten aktuellen Fahrgeschwindigkeit optimiert. DNX5250BT, DNX525DAB, DNX4250DAB, DNX4250BT: Die Klangqualität wird automatisch an die aktuelle Lautstärke angepasst.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Realizer und Supreme Sie können den aufgrund der Audiokomprimierung verursachten Klangverlust wiederherstellen und einen realistischen Klang erzeugen. 1 Hörposition Die Klangeffekte können gemäß Ihrer Hörposition eingestellt werden. 1 Drücken Sie [Position]. Berühren Sie den Bildschirm im Bildschirm “Sound Effect” (Klangeffekt). Positions-Bildschirm wird angezeigt.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung Position DTA-Steuerung Sie können eine Feineinstellung Ihrer Hörposition vornehmen. 1 Berühren Sie [Adjust / Ändern] auf dem Positionsbildschirm. 2 Wählen Sie durch Berührung des Lautsprecher-Icons die Lautsprecher aus, die eingestellt werden sollen. HINWEIS • Nehmen Sie eine Feineinstellung der Verzögerungszeit des hier festgelegten Lautsprecherausgangs vor, um eine geeignetere Umgebung für Ihr Fahrzeug zu erlangen.
Zurück zur Übersicht Audio-Steuerung 107
Zurück zur Übersicht Fernbedienung Fernbedienung Dieses Gerät kann mit der Fernbedienung gesteuert werden. Die Fernbedienung ist als optionales Zubehör erhältlich (KCA-RCDV331). 2ACHTUNG • Legen Sie die Fernbedienung an einen Ort, an dem sie sich beim Bremsen und anderen Vorgängen nicht bewegt. Wenn die Fernbedienung beim Fahren herunterfällt und unter die Pedale gerät, kann dies eine gefährliche Situation zur Folge haben.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung Funktionen der Fernbedienungstasten Betriebsmodus umschalten Die von der Fernbedienung gesteuerten Funktionen sind je nach Einstellung des Modusschalters unterschiedlich. AUD • DVD • TV• • NAV Direktsuchmodus Mit der Fernbedienung können Sie durch Eingeben der Nummer des entsprechenden Inhalts direkt zur gewünschten Datei bzw. zum gewünschten Track, Kapitel usw. springen. HINWEIS • Bei USB-Geräten und iPods kann dieser Bedienvorgang nicht ausgeführt werden.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung 4 1 2 3 5 6 7 9 11 8 10 12 13 17 19 18 20 21 22 23 24 14 25 15 16 Tastenbezeichnung 1 SRC 2 NAV 3 MENU 4 5 OUT, IN POSITION 6 Cursor-Taste 7 ENTER 8 ROUTE M 110 26 Position Funktion des ModusWahlschalters − Schaltet auf die gewünschte Quelle um. Legt im Freisprechmodus den Hörer auf. − Wechselt zwischen den Navigations- und Quellenbildschirmen. DVD Beendet Wiedergabe und speichert die letzte Stelle, an der die Disc angehalten wurde.
Zurück zur Übersicht Fernbedienung Tastenbezeichnung 9 VOICE 10 VIEW 11 MAP DIR Position Funktion des ModusWahlschalters AUD Schaltet die Navigationsanzeige ein/aus. DVD Zeigt das DVD-Menü an. Schaltet die Wiedergabesteuerung während des Abspielens einer VCD ein oder aus. NAV Verwendet die Sprachführung. AUD, DVD Schaltet die AV-Quelle auf Ausgang um. NAV Wechselt zwischen 2D- und 3D-Landkartenanzeige. AUD, DVD Schaltet bei jedem Druck den Anzeigewinkel um.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Problembeseitigung Probleme und Lösungen Falls Probleme auftreten, gehen Sie die folgende Tabelle durch. • Bestimmte Funktionen auf diesem Gerät können möglicherweise durch weitere Einstellungen auf dem Gerät deaktiviert werden. • Was nach einer Gerätestörung aussieht, könnte evtl. nur ein leichter Bedien- oder Verkabelungsfehler sein. Wissenswertes über Einstellungen Problem • Subwoofer kann nicht eingerichtet werden.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Problem Wiederholte Wiedergabe während VCD-Wiedergabe nicht möglich. Die angegebene Disc wird nicht abgespielt sondern stattdessen eine andere. Bei der Wiedergabe von Audiodateien kommt es zu Aussetzern. Ursache Die PBC-Funktion ist aktiviert. Lösung Die PBC-Funktion ausschalten. Die Disc ist ziemlich verschmutzt. Disc reinigen. Siehe Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Discs (S.4). Tauschen Sie die Disc aus. Die Disc ist stark verkratzt.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Fehlermeldung Region Code Error / RegionalcodeFehler Parental Level Error / Kindersich. Fehler Error 07–67 / Fehler 07–67 No Device / Kein Gerät (USB-Gerät, BluetoothAudioplayer) Disconnected / Getrennt (iPod) Grund Lösung Die gewünschte Disc hat einen Siehe Weltweite Regionencodes (S.122) Regionalcode, der mit diesem Gerät oder versuchen Sie es mit einer anderen Disc. nicht abgespielt werden kann.
Zurück zur Übersicht Problembeseitigung Gerät zurücksetzen Falls das Gerät bzw. das angeschlossene Gerät nicht richtig funktioniert, Gerät zurücksetzen. 1 Drücken Sie die -Taste. Das Gerät wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. DNX7250DAB DNX5250BT DNX525DAB DNX4250DAB/ DNX4250BT HINWEIS • Trennen Sie das USB-Gerät, bevor Sie die -Taste drücken. Durch Drücken der -Taste mit angeschlossenem USB-Gerät können die auf dem USB-Gerät gespeicherten Daten beschädigt werden.
Zurück zur Übersicht Anhang Anhang Abspielbare Medien und Dateien Sie können verschiedene Arten von Medien und Dateien auf diesem Gerät abspielen.
Zurück zur Übersicht Anhang ■■Verwendung von DualDisc Wenn Sie mit diesem Gerät eine “DualDisc” abspielen, kann die nicht abgespielte Oberfläche der Disc beim Einlegen oder Auswerfen zerkratzt werden. Da die Seite mit dem Music CD-Format nicht dem CD-Standard entspricht, kann es sein, dass keine Wiedergabe möglich ist. (Eine “DualDisc” enthält auf einer Seite Signale nach dem DVD-Standard und auf der anderen Seite eine Music CD.
Zurück zur Übersicht Anhang Anschließbare iPods/iPhones Die nachfolgend aufgeführten Modelle können an dieses Gerät angeschlossen werden.
Zurück zur Übersicht Anhang 119
Zurück zur Übersicht Anhang Anzeigesymbole der Statusleiste Unten ist eine Liste mit Anzeigesymbolen der Statusleiste am Bildschirm aufgeführt. Aktueller Status des Geräts wird in der Leiste angezeigt. Statusleiste ■■Allgemein ATT Der Dämpfer ist eingeschaltet. DUAL Die Dualzonenfunktion ist aktiviert. TEL Zeigt den Verbindungsstatus der BluetoothFreisprecheinrichtung an. • weiß: Verbunden. • orange: Nicht verbunden. LOUD Die Loudness-Funktion ist aktiviert. STUMM Die Stummschaltfunktion ist aktiv.
Zurück zur Übersicht Anhang VER1 Die VCD-Version ist 1. VER2 Die VCD-Version ist 2. REP Die Wiederholungsfunktion ist aktiviert. ■■USB FO-REP Die Ordner-Wiederholungsfunktion ist aktiviert. VIDEO Identifiziert eine Videodatei. MUSIC Identifiziert eine Musikdatei. PICTURE Identifiziert eine Bilddatei. RDM Die Zufallswiedergabe-Funktion ist aktiviert. REP Die Wiederholungsfunktion ist aktiviert. PLST Der Wiedergabeliste-Modus ist jetzt ausgewählt. ■■iPod MUSIC Identifiziert eine Musikdatei.
Zurück zur Übersicht Anhang Weltweite Regionencodes Die DVD-Player sind mit einem Regionencode versehen, der dem Vertriebsbereich entspricht, wie in der nachfolgenden Karte dargestellt. 1 5 2 6 1 2 3 1 4 5 2 4 ■■Kennzeichnungen auf DVDs ALL Steht für einen Regionalcode. Die Discs mit dieser Kennzeichnung können in jedem DVD-Player abgespielt werden.
Zurück zur Übersicht Anhang DVD-Sprachcodes Code aa ab af am ar as ay az ba be bg bh bi bn bo br ca co cs cy da de dz el en eo es et eu fa fi fj fo fr fy ga gd gl gn gu ha he hi hr hu hy Ansagen Afar Abchasisch Afrikaans Amharisch Arabisch Assamesisch Aimara Aserbeidschanisch Baschkirisch Weißrussisch Bulgarisch Biharisch Bislama Bengalisch Tibetisch Bretonisch Katalanisch Korsisch Tschechisch Walisisch Dänisch Deutsch Bhutanisch Griechisch Englisch Esperanto Spanisch Estnisch Baskisch Persisch Finnisch F
Zurück zur Übersicht Anhang Technische Daten ■■Monitor ■■USB-Schnittstelle USB-Standard : USB 2.0 High-Speed Bildgröße DNX7250DAB, DNX525DAB : Breite 6,95 Zoll (Diagonale) : 156,6 mm (B) x 81,6 mm (H) DNX5250BT, DNX4250DAB, DNX4250BT : Breite 6,1 Zoll (Diagonale) : 136,2 mm (B) x 72,0 mm (H) Dateisystem : FAT 16/32 Anzeigesystem : Transparentes TN LCD-Panel Audio-Decoder : MP3/ WMA/ AAC/ WAV/ FLAC Laufwerkssystem : TFT aktives Matrixsystem Video-Decoder : MPEG1/ MPEG2/ MPEG4/ WMV/ H.
Zurück zur Übersicht Anhang • PBAP (Phonebook Access Profile) • GAP (Generic Access Profile) • Multi-Profil-Support ■■HDMI/MHL HDMI : HDMI Typ A MHL-unterstützte Version : MHL 2 MHL Maximale Leistung des Netzteils : DC 5 V 900 mA ■■DSP Graphic-Equalizer DNX7250DAB Frequenzband: 13 Frequenzbänder Frequenz (BAND1 – 13) : 62,5/ 100/ 160/ 250/ 400/ 630/ 1 k/ 1,6 k/ 2,5 k/ 4 k/ 6,3 k/ 10 k/ 16 kHz DNX525DAB, DNX5250BT, DNX4250DAB, DNX4250BT Frequenzband: 7 Frequenzbänder Frequenz (BAND1 - 7) : 62,5/ 160/ 400
Zurück zur Übersicht Anhang ■■Video ■■Navigation Farbsystem des externen Videoeingangs : NTSC/PAL Receiver : Hochempfindlicher GPS-Receiver Externer Videoeingabepegel (RCA/Mini-Buchse) : 1 Vp-p/ 75 Ω Empfangsfrequenz : 1575,42 MHz (C/A-Code) Maximaler externer Audioeingabepegel (RCA/MiniBuchse) : 2 V/ 25 kΩ Datenerfassungszeiten Kalt: 26 Sekunden (Typ) (Alle Satelliten -130 dBm ohne Hilfe) Videoeingabepegel (RCA-Stecker) : 1 Vp-p/ 75 Ω Aktualisierungsrate : 1/Sekunde, kontinuierlich Videoausgangs
Zurück zur Übersicht Anhang Wissenswertes über dieses Gerät ■■Urheberrechte • Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die JVC KENWOOD Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsmarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. • The “AAC” logo is a trademark of Dolby Laboratories.
Zurück zur Übersicht Anhang • THIS PRODUCT IS LICENSED UNDER THE AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE FOR THE PERSONAL USE OF A CONSUMER OR OTHER USES IN WHICH IT DOES NOT RECEIVE REMUNERATION TO (¡)ENCODE VIDEO IN COMPLIANCE WITH THE AVC STANDARD (“AVC VIDEO”) AND/OR (¡¡)DECODE AVC VIDEO THAT WAS ENCODED BY A CONSUMER ENGAGED IN A PERSONAL ACTIVITY AND/OR WAS OBTAINED FROM A VIDEO PROVIDER LICENSED TO PROVIDE AVC VIDEO. NO LICENSE IS GRANTED OR SHALL BE IMPLIED FOR ANY OTHER USE.
Zurück zur Übersicht Anhang Konformitätserklärung in Bezug auf die EMC-Vorschrift 2004/108/EG Konformitätserklärung in Bezug auf die R&TTE-Vorschrift 1999/5/EC Konformitätserklärung in Bezug auf die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Hersteller: JVC KENWOOD Corporation 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221-0022, JAPAN EU-Vertreter: JVCKENWOOD NEDERLAND B.V.