Manual
Bitte die Titelseite mit dem Abbildungen aufklappen.
Ihre neue Kenwood Zitruspresse -
zum Entsaften von Zitrusfrüchten,
z.B. Orangen, Zitronen, Limetten
oder Grapefruits.
Sicherheitshinweise
• Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen:
o vor dem Auseinandernehmen
oder Zusammensetzen des
Gerätes
o nach Gebrauch
o vor der Reinigung
• Sockel, Netzkabel und Stecker nicht
nass werden lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Gerät oder Kabel beschädigt sind
(überprüfen und ggf. reparieren
lassen: siehe 'Kundendienst').
• Das Kabel von heißen Flächen
fernhalten. Darauf achten, daß das
Kabel nicht von der Arbeitsfläche
herunterhängt, wo ein Kind daran
ziehen könnte.
• Kinder und gebrechliche Personen
sollten das Gerät nur unter
Beaufsichtigung benutzen.
• Kinder nicht mit dem Gerät spielen
lassen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt.
Wichtig
• Durch zu starken Druck auf
den Konus oder
ununterbrochenen Betrieb für
mehr als 10 Minuten kann die
Zitruspresse beschädigt
werden.
Vor dem Einschalten
• Bitte überprüfen Sie - bevor Sie das
Gerät anschließen -, ob die
Netzspannung den Angaben auf
dem Typenschild entspricht (siehe
Unterseite des Mixers).
• Dieses Gerät entspricht der CEE-
Norm 89/336 (elektromagnetische
Verträglichkeit).
Vor der ersten Benutzung
1 Alles Verpackungsmaterial und alle
Etiketten entfernen.
2 Alle Teile spülen - siehe „Reinigung“.
3 Überschüssiges Netzkabel auf dem
Bügel auf der Unterseite des
Antriebsteils O aufwickeln.
Legende
© Staubschutzhaube
@ Konus
© Sieb
© Saftbehälter mit Ausgießer
© Antriebsteil
© Kabelaufwicklung
Verwendung der
Zitruspresse
1 Den Saftbehälter auf das Antriebsteil
aufsetzen Q.
2 Das Sieb in den Saftbehälter
einsetzen 0, dann den Konus
aufstecken ©.
3 Die Zitrusfrucht halbieren. Eine Hälfte
der Frucht auf den Konus drücken -
die Zitruspresse wird automatisch
eingeschaltet.
• Während des Entsaftens kann der
Konus die Drehrichtung ändern. Dies
ist normal, damit möglichst der
gesamte Saft aus der Frucht gepreßt
wird.
• Die Frucht wird besser entsaftet,
wenn Sie sie auch seitlich gegen den
Konus drücken.
4 Sobald Sie die Frucht vom Konus
abnehmen, wird der Antrieb
abgeschaltet.
5 Zum Ausgießen des gepreßten Safts
Konus und Sieb abnehmen und den
Saft über den Ausgießer ausgießen.
• Beim Entsaften größerer Mengen
Früchte das Sieb regelmäßig leeren,
damit sich nicht zu viel Fruchtfleisch
und Kerne ansammeln. Den
Saftbehälter nach Bedarf leeren.
8