Operation Manual

12
|
Deutsch
Tuner-Funktionen
Automatischer Senderspeicher
Im automatischen Senderspeicher werden sechs
gut empfangbare Sender abgelegt.
Die Reihenfolge wird durch die
Empfangsfrequenz — beginnend am unteren
Ende des Frequenzbands — bestimmt.
1 Wählen Sie den Wellenbereich für den
automatischen Senderspeicher aus
Stellen Sie den Steuerungsknopf auf [FM]
oder [AM].
2 Starten Sie den automatischen
Senderspeicher
Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang die
[AME]-Taste.
Wenn 6 empfangbare Sender im Speicher
abgelegt worden sind, ist die automatische
Speicherung der Sender beendet.
Wenn die <AF (Alternative Frequency)> (Seite 22)
aktiviert ist, werden ausschließlich RDS-Sender im
Speicher abgelegt.
Wenn die automatische Senderspeicherung im FM2-
Wellenbereich ausgeführt worden ist, werden die im
FM1-Wellenbereich gespeicherten Sender nicht im
Speicher abgelegt.
Genauso wenig werden die in den Wellenbereichen
FM1 oder FM2 gespeicherten RDS-Sender bei der
Ausführung der automatischen Senderspeicherung im
FM3-Wellenbereich im Speicher abgelegt.
Abruf der Senderspeicher
Abrufen der im Speicher abgelegten Sender
1 Wählen Sie den Wellenbereich aus
Stellen Sie den Steuerungsknopf auf [FM]
oder [AM].
2 Rufen Sie den Sender ab
Drücken Sie die gewünschte [1] — [6]-Taste.
B64-2933-00_German_r3.Indd 12B64-2933-00_German_r3.Indd 12 04.10.5 1:11:50 PM04.10.5 1:11:50 PM