Operation Manual

26
|
Deutsch
Anschlußdiagramm
Steckerfunktionsanleitung
Stiftnummern
für ISO-Stecker
Kabelfarber Funktionen
Externer
Stromanschluß
A-4 Gelb Batterie
A-5 Blau/Weiß Stromsteuerung
A-7 Rot Zündung (ACC)
A-8 Schwarz Erdanschluß (Masse)
Lautsprecher-
anschluß
B-1 Lila Hinten rechts (+)
B-2 Lila/Schwarz Hinten rechts (–)
B-3 Grau Vorne rechts (+)
B-4 Grau/Schwarz Vorne rechts (–)
B-5 Weiß Vorne links (+)
B-6 Weiß/Schwarz Vorne links (–)
B-7 Grün Hinten links (+)
B-8 Grün/Schwarz Hinten links (–)
2WARNUNG
Anschließen des ISO-Steckers
Fahrzeugs ab. Nehmen Sie unbedingt die richtigen
Anschlüsse vor, um Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden. Der Standard-Anschluß für den Kabelbaum
ist nachfolgend unter 1 beschrieben. Falls die ISO-
Steckerstifte gemäß 2 oder 3 belegt sind, nehmen Sie
den Anschluß vor, wie abgebildet.
Stellen Sie bitte unbedingt sicher, dass das Kabel wie bei 2
unten gezeigt wieder angeschlossen wird, um dieses Gerät
in Fahrzeugen von Volkswagen zu installieren.
1 (Standard-Einstellung) Der Stift A-7 (rot) des
ISO-Steckers am Fahrzeug ist mit der Zündung
verbunden, während der Stift A-4 (gelb) mit der
Konstantspannungsquelle verbunden ist.
Gerät Fahrzeug
Stift A-7 (rot)
Stift A-4 (gelb)
Spannungsversorgungs-
kabel (rot)
Dauerpluskabel (gelb)
zur Batterie
2 Der Stift A-7 (rot) des ISO-Steckers am Fahrzeug
ist mit der Konstantspannungsquelle verbunden,
während der Stift A-4 (gelb) mit der Zündung
verbunden ist.
Gerät Fahrzeug
Stift A-7 (rot)
Stift A-4 (gelb)
Spannungsversor-
gungskabel (rot)
Dauerpluskabel
(gelb) zur Batterie
3 Der Stift A-4 (gelb) des ISO-Steckers am Fahrzeug
ist mit nichts verbunden, während der Stift
A-7 (rot) mit der Konstantspannungsquelle
verbunden ist (oder Stift A-7 (rot) und Stift A-4
(gelb) sind mit der Konstantspannungsquelle
verbunden).
Gerät Fahrzeug
Stift A-7 (rot)
Stift A-4 (gelb)
Spannungsversorgungs-
kabel (rot)
Dauerpluskabel (gelb)
zur Batterie
Wenn der Anschluß so vorgenommen wird, wie im
obigen Fall 3 beschrieben, ist die Stromversorgung des
Gerätes nicht mit dem Zündschloß gekoppelt. Denken
Sie daher stets daran, das Gerät nach dem Ausschalten
der Zündung auszuschalten. Um die Stromversorgung
des Gerätes mit der Zündung zu koppeln, schließen Sie
das Zündkabel (ACC...rot) an eine Stromquelle an, die mit
dem Zündschlüssel ein- und ausgeschaltet werden kann.
B64-2933-00_German_r3.Indd 26B64-2933-00_German_r3.Indd 26 04.9.2 8 2:5 6 :32 PM04.9.2 8 2:5 6 :32 PM