Operation Manual

— 53 —
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher
Bedienungsfehler vorliegt. Schauen Sie daher zunächst in die
nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur
geben. Vielleicht läßt sich der Fehler ganz leicht beheben.
Allgemein
? Das Gerät lässt sich nicht einschalten.01
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluß und ersetzen Sie die
Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten.
Das Zündschloss verfügt über keine ACC-Stellung.02
Verbinden Sie die Leitung für “geschaltetes” Plus mit dem
Dauerplus-Kabel.
? Wenn Sie die Standby-Betriebsart gewählt haben, schaltet sich der
Strom automatisch aus (OFF).03
Die Strom-Ausschalt-Zeitschalterfunktion ist ins Spiel gekommen.
Falls Sie nicht wollen, dass sich der Strom automatisch
ausschaltet (OFF), entaktivieren Sie die Strom-Ausschalt-
Zeitschalterfunktion.
? Das Gerät reagiert auf keinen Tastendruck.04
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Drücken Sie die Reset-Taste (Seite 32).
? Es gibt eine Quelle, die Sie nicht umschalten können.05
Es wurde keine Kassette eingelegt.
Stellen Sie das Medium ein, das Sie sich anhören möchten.Wenn
sich kein Medium in diesem Gerät befindet, können Sie nicht zu
jeder Quelle umschalten.
? Es gibt eine Quelle, die Sie nicht umschalten können.07
Der Disc-Wechsler wurde nicht angeschlossen.08
Schließen Sie den Disc-Wechsler an. Wenn der Disc-Wechsler
nicht am entsprechenden Eingangsanschluss angeschlossen
wurde, können Sie zu keiner externen Quelle umschalten.
? Die Frontblende läßt sich nicht wenden.09
Die Frontblende ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Frontblende korrekt ein. Siehe Abschnitt
<Entnehmen der Frontblende>. (Seite 36)
Fehlersuche
— 53 —
? Nach dem Abziehen des Zündschlüssels sind die Senderspeicher
gelöscht.10
Das Dauerpluskabel ist nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel <Anschlußdiagramm>).
Dauerplus-Kabel und Leitung für “geschaltetes” Plus wurden nicht
richtig angeshlossen.11
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel <Anschlußdiagramm>).
? Die Telefonstummschaltung funktioniert nicht.15
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon ist nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschlußdiagramm>).
? Die Telefonstummschaltung spricht an, obwohl die
Verbindungsleitung nicht angeschlossen ist.16
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon berührt die Karosserie.
Isolieren Sie das Anschlußkabel.
? Selbt wenn die Lautheit eingeschaltet ist, werden hohe Töne nicht
kompensiert. 17
Die Tuner-Quelle wird ausgewählt.
Wenn das Gerät imTuner-Betrieb arbeitet, werden hohe Töne nicht
kompensiert.
? Kein Ton oder zu geringe Lautstärke.20
Fader oder Balanceregeler sind zu einer Seite gedreht.21
Mitteln Sie die Fader- und Abgleicheinstellung.
Die Anschlusskabel oder der Kabelbaum sind nicht richtig
verbunden.22
Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse (siehe Kapitel
<Anschlußdiagramm>).
Das Cassettenband ist beschädigt.23
Verwenden Sie eine andere Cassette.
? Schlechte Klangqualität (Verzerrungen, Störungen).25
Ein Lautsprecherkabel wird durch eine Schraube kurzgeschlossen.
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel.
Der Tonkopf ist verschmutzt.26
Reinigen Sie den Kassettenkopf.
Die Lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen.27
Schießen Sie die Lautsprecher korrekt über alle Plus- und
Minuspole an.
B64-2438-00 02.9.24 8:43 PM Page 53