Operation Manual

DEUTSCH
8
GE
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Fernbedienung (RC-R0628) (KRF-V4070D/V5570D)
Wenn ein Bedienelement für eine Funktion
am Receiver und auf der Fernbedienung
unterschiedliche Namen hat, wird der
Name auf der Fernbedienung in dieser
Bedienungsanleitung in Klammern
angegeben.
1 Zahlentasten £
Wenn CD oder MD als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als
Zahlentasten. Wenn der Tuner als
Eingangsquelle ausgewählt ist, dienen diese
Tasten zum Einstellen gespeicherter Sender.
2 Taste DOWN-PAGE-
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste LOUDNESS )
Zum Umschalten des Status von LOUDNESS.
3 Taste MENU
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste SETUP &
Zum Auswählen der Lautsprechereinstellungen
usw.
4 Taste OSD (On-Screen-Display)
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste SOUND ª
Zum Einstellen der Tonqualität und der
Raumklangeffekte.
5 Tasten MULTI CONTROL %/ &
Zum Vornehmen verschiedener
Einstellungen.
Dienen zum Steuern anderer Komponenten.
Tasten P.CALL 4/¢ £
Wenn der Tuner als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als
Taste zum Aufrufen der voreingestellten
Kanäle.
Tasten 4/¢
Wenn CD oder MD als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als
Tasten zum Überspringen von Titeln.
6 Tasten TUNING 1/¡
Dienen zum Steuern des Tuners oder der
ausgewählten Komponente.
Wenn CD, MD oder TAPE als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als
Suchtasten.
7 Taste A/B
Wenn TAPE als Eingangsquelle ausgewählt
ist, dient diese Taste bei einem
Doppelkassettendeck als Taste zum
Auswählen von Deck A bzw. B.
Taste +100
Zum Auswählen der CD-Nummer bei einem
Mehr-CD-Player.
Taste DISC SKIP
Wenn CD als Eingangsquelle ausgewählt ist,
dient diese Taste bei einem Mehr-CD-Player
als Taste zum Überspringen von CDs.
8 Taste BASS BOOST )
Zum Einstellen der maximalen
Baßverstärkung für die tiefen Frequenzen.
9 Eingangsauswahltasten (DVD, AUX,
CD/DVD, TUNER, MD/TAPE, VIDEO 1,
VIDEO 2) (
Zum Auswählen der Eingangsquellen.
Tasten 4 DVD ¢
Bei DVD-Player-Funktionen dienen diese
Tasten als Tasten zum Überspringen von
Titeln.
0 Taste DISC SEL.
Zum Steuern anderer Komponenten.
Taste ACTIVE EQ )
Zum Umschalten des status von ACTIVE EQ.
! Taste MUTE )
Zum vorübergehenden Stummschalten des
Tons.
@ Taste POWER
Zum Ein- und Ausschalten des Receivers.
# Taste DVD POWER
Zum Einschalten der DVD-Anlage.
$ Taste RECEIVER
Mit dieser Taste schalten Sie wieder zur
Bedienung des Receivers um.
% Taste-PAGE-UP
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste PTY
Zur Verwendung der PTY-Suche.
^ Taste TOP MENU
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste RDS DISPLAY ¢
Zum Benutzung der RDS-Sendern.
& Taste RETURN
Zum Steuern der DVD-Komponenten.
Taste LISTEN MODE
Zum Auswählen des Wiedergabemodus.
* Taste ENTER
Zum Steuern anderer Komponenten.
Taste 2
Zum Steuren anderer Komponenten.
( Taste BAND
Zum Auswählen des Sendefrequenzbereichs.
Taste 6
Wenn CD als Eingangsquelle ausgewählt ist,
dient diese Taste als Wiedergabe-/Pausetaste.
Wenn MD oder TAPE als Eingangsquelle
ausgewählt ist, dient diese Taste als
Stopptaste.
) Taste 8
Zum Steuern anderer Komponenten.
¡ Taste AUTO
Zum Auswählen des automatischen
Sendereinstellmodus.
Taste 7
Wenn CD, MD oder TAPE als Eingangsquelle
ausgewählt ist, fungieren diese Tasten als
Suchtasten.
Taste TONE )
Zum Einstellen des TONE-Reglers.
£ Tasten VOLUME (
Dienen zum Einstellen der Receiver-
Lautstärke.
1
DISC SKIP
BASS BOOST
AUTO
AUX CD/DVD
DVD
TUNER
MD/TAPE
VIDEO1 VIDEO2
23
POWER
DVD
POWER
RECEIVER
MENU
P.CALL
TUNING
MUTE
VOLUME
A/B+100
ENTER
BAND
P.CALL
MULTI CONTROL
456
789
0+10
SETUP
OSD
SOUND
RETURN
LISTEN MODE
DVD
DISC SEL.
ACTIVE EQ
LOUDNESS
TOP MENU
RDS DISPLAY
TONE
PTY
DOWN-PAGE-UP
*5339/01-08/GE 10/1/03, 8:51 PM8