Operation Manual

16
GE
DEUTSCH
Aufstellung der Lautsprecher
Lautsprecher vorn : Stellen Sie diese Lautsprecher links und rechts
vor der Hörposition auf. Vordere Lautsprecher sind bei allen
Surroundmodi erforderlich.
Mittlerer Lautsprecher : Stellen Sie diesen Lautsprecher mittig vor
der Hörposition auf. Dieser Lautsprecher stabilisiert das Klangbild und
trägt zu einer naturgetreuen Wiedergabe bewegter Geräuschquellen
bei. Sie sind zur Wiedergabe von Surroundklang erforderlich.
Surroundlautsprecher : Stellen Sie diese Lautsprecher direkt links
und rechts neben oder leicht hinter der Hörposition auf. Beide
Lautsprecher müssen sich auf gleicher Höhe etwa 1 m oberhalb der
Kopfhöhe des Zuhörers befinden. Diese Lautsprecher tragen zu einer
naturgetreuen Wiedergabe bewegter Geräuschquellen und zur
Schaffung von Atmosphäre bei. Sie sind zur Wiedergabe von
Surroundklang erforderlich.
Tiefsttonlautsprecher : Dieser Lautsprecher ist für eine kraftvolle
Wiedergabe tiefer Bässe erforderlich.
Zwar besteht ein ideales Surroundsystem aus allen oben
aufgelisteten Lautsprechern. Wenn jedoch kein mittlerer
Lautsprecher oder Tiefsttonlautsprecher vorhanden ist, können die
entsprechenden Tonsignale im Rahmen der Lautsprechereinstellung
auf die anderen Lautsprecher verteilt werden, so daß sich eine
optimale Tonwiedergabe über die vorhandenen Lautsprecher erzielen
läßt. &
Tiefsttonlautsprecher
Lautsprecher
vorn
Mittlerer
Lautsprecher
Hörposition
Surroundlautsprecher
Anschließen der Systemsteuerung
(SYSTEM CONTROL)
SYSTEMSTEUERFUNKTIONEN
Fernbedienung
Sie können dieses Gerät mit der Systemfernbedienung steuern, die
mit dem Receiver geliefert wurde.
Automatischer Betrieb
Wenn Sie die Wiedergabe einer angeschlossenen Komponente
starten, schaltet der Eingangswählschalter an diesem Gerät
automatisch zu dieser Komponente um.
Synchronaufnahme
Sie können die Aufnahme mit dem Start der Wiedergabe
synchronisieren, wenn Sie von CD, MD oder Schallplatte aufnehmen.
Konfigurieren des Systems
Wenn Sie Systemsteuerkabel anschließen, nachdem Sie eine
KENWOOD-Audio-Anlage angeschlossen haben, können Sie eine
Reihe praktischer Systemsteuerfunktionen nutzen.
Dieses Gerät ist nur mit dem [SL-16]-Modus kompatibel. Die
Systemsteuerung steht nicht zur Verfügung, wenn das Gerät im
Verbindungsmodus [XS8], [XS] oder [XR] angeschlossen wird.
Wenn Ihre Komponente mit einem Moduswahlschalter
ausgestattet ist, stellen Sie an den angeschlossenen
Komponenten den [SL16]-Modus ein.
[
SL16]
[
SL16] [XS] [XS8] [XR]
[
SL16] [XS] [XS8]
[XS]
SYSTEM
CONTROL
kabel
Empfänger
Kassettendeck
oder MD-Recorder
CD-Player
Plattenplayer
Damit die Systemsteuerfunktionen genutzt werden können, müssen
die Komponenten an die richtigen Buchsen angeschlossen werden.
Einen CD-Player müssen Sie an die CD-Buchsen anschließen. Ein
Kassettendeck oder einen MD-Recorder müssen Sie an die Buchsen
MD/TAPE anschließen. Wenn Sie mehrere CD-Player (oder mehrere
andere gleichartige Geräte) anschließen, ist nur bei dem Gerät an
den entsprechenden Buchsen eine Systemsteuerung möglich.
Einige CD-Player und Kassettendecks entsprechen nicht dem [SL16]-
Systemsteuermodus. Nehmen Sie keine Systemverbindungen mit
Geräten vor, die nicht [SL16]-kompatibel sind.
Einige MD-Player unterstützen die Systemsteuerung nicht. Wenn
Sie solche Geräte anschließen, ist keine Systemsteuerung möglich.
Hinweise
1. [SL16]-Geräte können für die Systemsteuerung nicht mit [XR]-,
[XS]- und [XS8]-Geräten kombiniert werden. Wenn Sie solche
Geräte haben, schließen Sie bitte keine Systemsteuerkabel an.
Auch ohne Systemsteuerkabel können normale Funktionen
ausgeführt werden, ohne daß die Leistung beeinträchtigt wird.
2. Schließen Sie Systemsteuerkabel nur an Komponenten an, die von
KENWOOD spezifiziert wurden. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen oder Schäden an den Geräten kommen.
3. Vergewissern Sie sich, daß die Stecker der Systemsteuerkabel
vollständig in den Systemsteueranschlüssen sitzen.
S
Y
S
TEM
CO
NTR
OL
Sie können das Systemsteuerkabel an die entweder an das hohe
anschließen oder unten heben.
BEISPIEL: Verbindungen für den [SL16]-Modus
Die Einstellung des Systemsteuermodus ist durch Unterstreichung
gekennzeichnet.
SYSTEM CONTROL kabel
*5339/09-16/GE 10/1/03, 8:51 PM16