Operation Manual
D-vi
GEFAHR
• Den Akku nicht mit verkehrter Polarität laden oder einsetzen!
DerAkkubesitzteinenPluspolundeinenMinuspol.Wennsichder
AkkunichtohneweiteresindasLade-bzw.Arbeitsgeräteinsetzenlässt,
wendenSiekeineGewaltan,sondernüberprüfenSiediePolarität.Wenn
derAkkumitverkehrtenPolenindasLadegeräteingesetztwird,wird
erfalschgeladen,undeskommtzueinerunerwartetenchemischen
Reaktion.DerAkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuer
fangen.
• Einen geborstenen und auslaufenden Akku nicht berühren!
WenndieElektrolytflüssigkeitausdemAkkuindieAugengerät,
spülenSiedieAugensoschnellwiemöglichmitfrischenWasserab,
undvermeidenSiees,dieAugenzureiben.SuchenSiesofortein
Krankenhausauf.WenndieVerletzungnichtbehandeltwird,können
bleibende Augenschäden die Folge sein.
WARNUNG
• Die vorgeschriebene Ladezeit nicht überschreiten!
Wenn der Akku nach der vorgeschriebenen Zeit nicht die volle Ladung
erreichthat,beendenSiedenLadevorgang.DerAkkukannHitzeund
Rauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Den Akku nicht in die Mikrowelle oder einen Hochdruckbehälter
geben!
DerAkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Geborstene und auslaufende Akkus von Flammen fernhalten!
EntfernenSieeinenAkku,derausläuft(odereinenunangenehmen
Geruchabsondert),sofortvonOrtenmitFeuergefahr.Derauslaufende
ElektrolytfängtsehrleichtFeuerundkanndazuführen,dassderAkkuin
Rauch oder Flammen aufgeht.
• Keinen Akku einsetzen, der irgendwelche Auffälligkeiten zeigt!
NehmenSieeinenAkku,derauffälligriecht,verfärbtzuseinscheint,
deformiertodersonstinirgendeinerWeiseAuffälligkeitenzeigt,ausdem
Ladegerät bzw. Arbeitsgerät und vollständig aus dem Gebrauch. Der
AkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.