Operation Manual

D-15
SUCHLAUF
Die Suchlauffunktion sucht nach Signalen auf den Transceiver-Kanälen.
Der Suchlauf sucht Kanal für Kanal ab und hält nur an, wenn ein Signal
gefunden wird.
Um den Suchlauf zu starten, drücken Sie die mit  belegte
Taste.
  .
 
Kanal an. Der Transceiver hält den Kanal, bis das Signal abbricht, und setzt
den Suchlauf dann fort.
Um den Suchlauf zu stoppen, drücken Sie wieder die -Taste.
Hinweis: Um den Suchlauf verwenden zu können, müssen mindestens 2
abzusuchende Kanäle eingerichtet sein.
VORÜbERGEHENDE KANALSPERRE
Während des Suchlaufs können Sie bestimmte Kanäle vorübergehend
aus dem Suchlauf ausschließen, indem Sie die Kanäle auswählen und
die mit  belegte Taste drücken.
 
Suchlauf jedoch beenden und neu starten, werden die Kanäle neu aufgestellt,
und gelöschte Kanäle sind wieder in der Suchfolge.
PRIORITÄTSSUCHLAUF
Hinweis: Für den Prioritätssuchlauf muss ein Prioritätskanal programmiert
sein.
Im Fall eines einzelnen Prioritätskanals stellt der Transceiver
automatisch auf den Prioritätskanal um, wenn auf diesem Kanal ein
Ruf eingeht-auch während auf einem normalen Kanal bereits ein Ruf
empfangen wird.
Bei mehreren Prioritätskanälen hat der Prioritätskanal 1 Vorrang vor
dem Prioritätskanal 2 usw. Wenn also ein Ruf auf dem Prioritätskanal
1 eingeht, während ein Ruf auf dem Prioritätskanal 2 empfangen wird,
stellt der Transceiver auf den Prioritätskanal 1 um.