Operation Manual
D-v
GEFAHR
• Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von Feuer oder im direkten
Sonnenlicht auf!
WenndieSchutzschaltungdesAkkusdefektist,kannderAkku
überladen,undeszueinerunerwartetenchemischeReaktionkommen.
DerAkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Nur das vorgeschriebene Ladegerät verwenden und die
Ladevorschrift beachten!
WennderAkkuunvorschriftsmäßig(unterzuhoherTemperatur,mitzu
hoher Spannung oder zu hohem Strom oder in einem ungeeigneten
Ladegerät)geladenwird,kanneszurÜberladungoderzueiner
unerwarteten chemischen Reaktion kommen. Der Akku kann Hitze und
Rauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Den Akku nicht anstechen, anschlagen oder zertreten!
DerAkkukannbrechenoderdeformiertwerden,esentstehtein
Kurzschluss.DerAkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenund
Feuer fangen.
• Den Akku vor Erschütterung bewahren und nicht werfen!
DurchstarkeStößeoderErschütterungenkannderAkkuundichtwerden,
Hitze oder Rauch entwickeln und bersten oder Feuer fangen. Wenn die
SchutzschaltungdesAkkusdefektist,kannderAkkuüberladen,und
es zu einer unerwarteten chemische Reaktion kommen. Der Akku kann
HitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Einen defekten Akku nicht mehr gebrauchen!
DerAkkukannHitzeundRauchentwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Nicht direkt am Akku schweißen!
WennderIsolierkörperschmilzt,wirddieGasentlüftungoderdie
Sicherheitseinrichtung beschädigt. Der Akku kann Hitze und Rauch
entwickeln,berstenundFeuerfangen.
• Batteriepolarität nicht umkehren (Pole nicht vertauschen)!
BeimLadeneinesAkkusmitfalscherPolaritätkanneineunerwartete
chemische Reaktion auftreten. In manchen Fällen fließt beim Entladen
dann ein unerwartet hoher Strom. Der Akku kann Hitze und Rauch
entwickeln,berstenundFeuerfangen.