TK-3401D UHF DIGITAL TRANSCEIVER QUICK REFERENCE GUIDE ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR NUMÉRIQUE UHF GUIDE DE RÉFÉRENCE RAPIDE TRANSCEPTOR DIGITAL UHF GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA RICETRASMETTITORE DIGITALE UHF GUIDA DI RIFERIMENTO RAPIDO UHF DIGITAL FUNKGERÄT KURZANLEITUNG UHF DIGITALE ZENDONTVANGER BEKNOPTE HANDLEIDING UHF SAYISAL EL TELSİZİ HIZLI REFERANS KILAVUZU ΨΗΦΙΑΚΟΣ ΠΟΜΠΟΔΕΚΤΗΣ UHF ΟΔΗΓΌΣ ΓΡΉΓΟΡΗΣ ΑΝΑΦΟΡΆΣ TRANSCETOR DIGITAL UHF GUIA DE CONSULTA RÁPIDA © B5A-0036-00 (E)
UHF DIGITAL FUNKGERÄT KURZANLEITUNG DEUTSCH TK-3401D
VIELEN DANK Wir sind sehr dankbar, dass Sie KENWOOD für den Einsatz im Bereich dPMR446 gewählt haben. Dieses Kurzanleitung behandelt nur die grundlegenden Funktionen Ihres dPMR446 (Digital Private Mobile Radio). Wenden Sie sich an Ihren Händler, um Informationen über individuelle Funktionen Ihres Funkgeräts zu erhalten.Einzelheiten zur Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der folgenden URL. http://manual2.jvckenwood.
HINWEISE AN DEN BENUTZER Überlassen Sie die Reparatur dem Fachmann. Sicherheit: Der Betreiber soll über allgemeine Gefahren im Zusammenhang mit dem Betrieb von Sendeempfängern aufgeklärt sein. Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Direktive 1999/5/EG.
VORSICHTSMASSREGELN • Laden Sie Transceiver und Akku nicht in nassem Zustand. • Achten Sie darauf, dass keine metallischen Objekte zwischen Transceiver und Akku geraten. • Verwenden Sie nur von KENWOOD empfohlenes Zubehör. • Wenn das Gussgehäuse oder ein anderes Teil des Transceivers beschädigt ist, berühren Sie die Teile nicht. • Reduzieren Sie beim Anschluss von Kopfhörern oder einer Sprechgarnitur die Lautstärke des Transceivers.
VORSICHT • • • • • • • • • • • Zerlegen oder modifizieren Sie den Transceiver nicht. Legen Sie den Transceiver während der Fahrt nicht auf oder in die Nähe von Airbags. Wenn der Airbag auslöst, kann der Transceiver zum Geschoss werden und den Fahrer oder Mitfahrer treffen. Berühren Sie beim Senden nicht den Antennenanschluss, und senden Sie nicht, wenn an der Antennenabdeckung Metall freiliegt. Es besteht Gefahr, dass Sie sich eine Hochfrequenzverbrennung zuziehen.
Information zum Akku: Der Akku enthält entflammbare Stoffe wie z. B. organisches Lösungsmittel. Bei falscher Handhabung kann der Akku bersten und Feuer fangen oder extreme Hitze freisetzen, in seiner Leistungsfähigkeit nachlassen oder andere Schäden entwickeln. Beachten Sie bitte insbesondere diese Hinweise, welche Behandlung sich verbietet: GEFAHR • • • • • • Den Akku nicht zerlegen oder reparieren! Der Akku verfügt über eine Sicherheitsfunktion und eine Schutzschaltung.
GEFAHR • • • • • • • Nur das vorgeschriebene Ladegerät verwenden und die Ladevorschrift beachten! Wenn der Akku unvorschriftsmäßig (unter zu hoher Temperatur, mit zu hoher Spannung oder zu hohem Strom oder in einem ungeeigneten Ladegerät) geladen wird, kann es zur Überladung oder zu einer unerwarteten chemischen Reaktion kommen. Der Akku kann Hitze und Rauch entwickeln, bersten und Feuer fangen.
GEFAHR • Einen geborstenen und auslaufenden Akku nicht berühren! Wenn Elektrolytflüssigkeit aus dem Akku in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen umgehend mit klarem Wasser. Die Augen dabei nicht reiben. Suchen Sie sofort ein Krankenhaus auf. Wenn die Verletzung nicht behandelt wird, können bleibende Augenschäden die Folge sein.
INHALT AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG ..................1 VORBEREITUNGEN ....................................................2 AUSRICHTUNG ........................................................6 KANALLISTE ...........................................................8 AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG Packen Sie den Transceiver vorsichtig aus. Falls einige der unten aufgeführten Teile fehlen oder beschädigt sind, reklamieren Sie dies bitte umgehend beim Spediteur.
VORBEREITUNGEN EINSETZEN/ ENTFERNEN DES AKKUS VORSICHT ◆ ◆ ◆ Achten Sie darauf, die Anschlusskontakte des Akkus nicht kurzzuschließen, und werfen Sie den Akku nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, das Akkugehäuse zu entfernen. Installieren Sie den Akku nach dem Reinigen der Kontakte des Akkupacks und der Sendeempfänger-Anschlüsse. 1 Richten Sie den Akku auf die Rückseite des Transceivers aus und drücken Sie Akku und Transceiver fest gegeneinander, bis die Sicherungsraste unten am Transceiver einrastet.
1 Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in die Buchse an der Rückseite des Ladegeräts. 2 Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose. 3 Setzen Sie einen Akku oder einen Transceiver mit Akku in den Ladeschacht des Ladegeräts. • • Anzeige Achten Sie darauf, dass die Metallkontakte des Akkus guten Kontakt mit den Gegenkontakten am Ladegerät haben. Die Anzeige leuchtet rot, und der Ladevorgang beginnt. 4 Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Anzeige grün.
ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS Falls erforderlich, befestigen Sie den Gürtelclip mit den beiden mitgelieferten M3 x 8 mmSchrauben. Gürtelclip Hinweis: ◆ Wenn der Gürtelclip nicht angebracht ist, kann der Montageanschluss bei längeren Übertragungen, oder wenn das Gerät in der Hitze liegt, heiß werden.
LAUTSPRECHER/ MIKROFON OPTION (ODER SPRECHGARNITUR) ANSCHLIESSEN Hinweis: ◆ Der Transceiver ist nicht vollständig wasserdicht, während ein Lautsprecher/ Mikrofon oder eine Sprechgarnitur angeschlossen ist. 1 Stecken Sie die Lautsprecher-/ Mikrofon-Stecker (oder Sprechgarnitur) in die Lautsprecher-/ MikrofonBuchsen des Transceivers ein. 2 Setzen Sie die Steckersicherung so über den Lautsprecher-/ Mikrofonbuchsen (oder Sprechgarnitur) auf, dass die Verriegelungsbügel in die Nuten am Transceiver eingreifen.
AUSRICHTUNG Mikrofonbuchsen Lautsprecher- Antenne Akku Wähler Drehen Sie an diesem Knopf, um den genutzten Kanal zu wechseln. • Kanalansage: Beim Kanalwechsel sagt der Transceiver die Nummer des neu gewählten Kanals an. (Diese Funktion kann vom Händler deaktiviert werden.) LED-Anzeige Sehen Sie beim Status der LED-Anzeige nach. {S. 7} EIN-/ AUS-Schalter/ Lautstärkeregler Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, um den Transceiver einzuschalten.
Seite-2-Taste Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Hintergrundrauschen hörbar zu machen. Durch einen erneuten Tastendruck wird dienormale Funktion wiederhergestellt. (Rauschsperre Vorübergehend Aus) Lautsprecher-/ Mikrofonbuchsen Schließen Sie an diese Buchse den Lautsprecher mit Mikrofon bzw. die Sprechgarnitur an.
KANALLISTE Dieser Transceiver bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Kanäle mit anderen Frequenzen und ID (Digital)/ QT/DQT (Analog)-Einstellungen zu belegen. Die Tabelle unten zeigt die Standardeinstellungen.