User manual
D-4
ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS
Verwenden Sie beim Anbringen des Gürtelclips keinen Kleber, der zur
Verhinderung der Ablösung von Schrauben dient, denn dadurch kann
der Transceiver beschädigt werden. Der in diesen Klebern enthaltene
Acrylsäureester kann Risse an der Rückseite des Transceivers
hervorrufen.
Gürtelclip
Falls erforderlich bringen Sie
den Gürtelclip mit Hilfe der zwei
mitgelieferten M3 x 8 mm-Schrauben an.
Hinweis:
◆ Wenn der Gürtelclip nicht installiert ist,
kann sein Einbaupunkt bei kontinuierlicher
Übertragung oder beim Belassen in einer
heißen Umgebung heiß werden.
VORSICHT
◆ Die Lebensdauer des Akkus ist erschöpft, wenn seine Betriebszeit
selbst bei vollständiger und korrekter Aufl adung merklich nachlässt.
Ersetzen Sie den Akku.
◆ Wenn der Transceiver mit einem Lithium-Ionen-Akku bei einer
Umgebungstemperatur von –10 °C oder darunter betrieben wird,
kann die Betriebsdauer verkürzt sein.
LEBENSDAUER DES AKKUS
Die in der folgenden Tabelle genannten Betriebszeiten werden
unter folgenden zyklischen Voraussetzungen gemessen:
Berechnet unter der Verwendung von 5% Sendedauer, 5%
Empfangsdauer und 90% Standbydauer.
Akku-Typ
Betriebsdauer/ Stunden (ca.)
Digitalmodus Analogmodus
Batteriesparfunktion
Ein
Batteriesparfunktion
Aus
Batteriesparfunktion
Ein
Batteriesparfunktion
Aus
KNB-45L
Mitgelieferter
Akku
16 h 14 h 18 h 14 h
KNB-69L
Optionaler
Akku
22 h 18 h 24 h 18 h