User Manual

D-6
IHR ERSTES QSO (VHF/ UHF-BAND)
Wenn Sie in der Regel mit dem VHF- (144 MHz) oder UHF-Band (430/ 440 MHz) arbeiten, können Sie den TS-2000(X) als
leistungsstarkes VHF/ UHF-Transceiver verwenden, das alle Modi unterstützt. Die nachfolgenden Bedienschritte stellen nur eine
Kurzeinführung dar, die es Ihnen erlaubt, so schnell wie möglich auf Sendung im VHF/ UHF-Band zu gehen. Wenn Sie nicht das
gewünschte Ergebnis erzielen oder etwas nicht begreifen, lesen Sie bitte die detaillierten Erklärungen an anderer Stelle in
dieser Bedienungsanleitung.
EMPFANG
PF
F LOCK
A
1
CH1/REC
2
CH2/REC
3
CH3/REC
4
TONE/SEL
5
METER
6
CTCSS/SEL
7
NB/LEVEL
8
AGC/OFF
9
FINE/STEP
.
DCS/SEL
0
SHIFT/OFFSET
ENT
SEND
PHONES
MIC
AT
ANT1/2
PROC
LEVEL
VOX
ATT
PRE
LEVEL
LEVEL
LEVEL
MANUAL
LO/
WIDTH
HI/
SHIFT
N.R.
A.N.
B.C.
FUNC
CALL
C.IN
CLR
MAIN
AUTO
CAR
TX MONI
DELAY
NAR
REV
MIC
PWR
KEY
LSB
USB
CW
FSK
FM
AM
SUB
DISP
SEL
1MHz
CTRL
MR
MG.SEL
M.IN
QUICK MEMO
M/S
REV
TRACE
MAIN
MANUAL
RF
AF
SQL
SUB
CH
MULTI
BC
MAIN
GAIN
VFO/CH
MENU
TF-
SET
MAIN SUB
SG.SEL
SCAN
M VFO
M.IN
RIT
CW TUNE
9.6k STA
RIT/SUB
CON
XIT
ALT
SET
CLEAR
P.C.T
_
+
HF/VHF/UHF ALL MODE MULTI BANDER TS-2000
SATL
A/B
VFO/M
SPLIT
A=B
62
18 5 3 1 7 1 4
Hinweis: In diesem Abschnitt werden nur die hier benötigten
Tasten und Regler vorgestellt.
q Stellen Sie folgende Dinge ein.
MAIN AF: Ganz nach links
MAIN RF GAIN: Ganz nach rechts
MAIN SQL: Ganz nach links
w Schalten Sie das Gleichstromnetzteil ein und halten
Sie [
] (EIN-/ANSSCHELTER) kurz gedrückt, um
das Funkgerät einzuschalten.
Halten Sie diese Taste nie länger als 2 Sekunden
gedrückt, weil Sie den Transceiver sonst wieder
ausschalten.
Nach dem Einschalten erscheint die Meldung
„HELLO“, danach die gewählte Frequenz und
mehrere Display-Anzeigen.
F
I
L
T
E
R
S
1
3
5
7
9
2
0
4
0
6
0
d
B
P
W
R
1
0
2
5
5
0
1
0
0
W
A
L
C
e Drücken Sie [MAIN] und schauen Sie nach, ob VFO A
gewählt wurde; im Display muss „tA“ angezeigt
werden. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie [A/B]
drücken, um VFO A zu wählen.
r Drehen Sie den MAIN AF-Regler langsam nach
rechts, bis das Hintergrundrauschen einen
akzeptablen Pegel erreicht hat.
t Drücken Sie [+]/ [–], um ein VHF-(144 MHz) oder
UHF-(430/ 440 MHz) Amateurfunkbandes zu wählen.
F
I
L
T
E
R
S
1
3
5
7
9
2
0
4
0
6
0
d
B
P
W
R
1
0
2
5
5
0
1
0
0
W
A
L
C
y Schauen Sie nach, ob der FM-Modus gewählt wurde.
Drücken Sie [FM/ AM/ NAR], wenn das nicht der Fall
ist.
u Drehen Sie den SQL-Regler so weit nach rechts, bis
das Hintergrundrauschen nicht mehr hörbar ist. Die
MAIN-Anzeige erlischt nun.
i Wählen Sie mit dem Abstimmknopf eine Station.
Mit dem MULTI/ CH-Regler können Sie die
Frequenzen in größeren Schritten ändern. Wenn
Sie keine Station finden, ist die Antenne vielleicht
nicht ordnungsgemäß installiert. Kontrollieren Sie
also die Antennenverbindung auf der Geräte-
rückseite {Seite 13}.