User Manual

D-55
ENTSTÖRUNG
sudoM
enebegegroV
-ssaphcoH
)zH(zneuqerf
enebegegroV
zneuqerfssapfeiT
)zH(
MF/BSS0030062
MA0010005
4 Drücken Sie [DISP], um wieder in den gewählten
Modus zurückzukehren.
Hinweise:
Diese Eckfrequenzen können für jeden Modus separat
eingestellt werden. Wenn Sie also in einen anderen Modus
wechseln, werden die für jenen Modus gewählten
Filtereinstellungen aufgerufen.
Wenn das Packet-Filter (Menünummer 50A) aktiv ist, kann
die DSP-Filterbandbreite nicht geändert werden. Schalten
Sie das Packet-Filter aus, bevor Sie die Bandbreite des DSP-
Filters einstellen.
CW-/ FSK-Betrieb
1 Drücken Sie [CW/ FSK/ REV], um in den CW- oder
FSK-Modus zu wechseln.
2 Drücken Sie [DISP].
Nun erscheint die aktuelle Filtereinstellung.
3 Drehen Sie den LO/ WIDTH-Regler im Uhrzeigersinn,
um die Bandbreite zu vergrößern, und gegen den
Uhrzeigersinn, um sie schmaler zu machen.
Störsignal
(Interferenz)
Nutzsignal
Störsignal
(Interferenz)
sudoM )zH(etierbdnaBredlhaW
ebagroV
)zH(
WC
,005,004,003,002,051,001,08,05
0002,0001,006
006
KSF0051,0001,005,0520051
4 IM CW-Modus können Sie die Bandpass-
Versatzfrequenz einstellen. Wählen Sie mit dem
HI/ SHIFT-Regler eine Versatzfrequenz zwischen
400 und 1000 Hz (in 50Hz-Schritten). Die Vorgabe
lautet 800 Hz.
5 Drücken Sie [DISP], um wieder in den gewählten
Modus zurückzukehren.
DSP-FILTER
Für die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen wird die
KENWOOD-Digital-Signalprozessortechnologie (DSP)
verwendet. Dank der DSP-Filter des TS-2000 brauchen Sie
für die einzelnen Modi keine Analog-Filter mehr zu installieren.
Außerdem können Sie die Bandbreite regeln, Pfeifstellen
ausblenden und den Rauschpegel herabsetzen.
VERÄNDERN DER EMPFANGSBANDBREITE
Für die Optimierung der Interferenzunterdrückung bietet dieser
Transceiver DSP-basierte ZF-Filter. Im SSB-, FM- oder AM-
Modus können Sie die Filterbandbreite ändern, indem Sie die
Hoch- und Tiefpassfrequenzen einstellen. Im CW- und FSK-
Betrieb kann die benötigte Filterbandbreite direkt eingegeben
werden. Eine etwaige Änderung der Filterbandbreite hat keinen
Einfluss auf die RX-frequenz.
Hinweise:
Die Bandbreite des RX-filters kann nur für den MAIN-Transceiver
geändert werden.
Das ZF-DSP-Filter ist im FM-Modus nicht belegt.
SSB-/ FM-/ AM-Betrieb
1 Wechseln Sie in den SSB-, AM- oder FM-Modus.
2 Drücken Sie [DISP].
Nun wird die aktuelle Filtereinstellung angezeigt.
3 Drehen Sie den LO/ WIDTH-Regler im Uhrzeigersinn,
um die Hochpass-Filterfrequenz anzuheben, und
gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzusenken.
LO/ WIDTH
f
f
Drehen Sie den HI/ SHIFT-Regler im Uhrzeigersinn,
um die Tiefpass-Filterfrequenz anzuheben, und gegen
den Uhrzeigersinn, um sie abzusenken.
HI/ SHIFT
f
f
nelletsniE )zH(nebagrovzneuqerF
HTDIW/OL
,004,003,002,001,05,0
,009,008,007,006,005
0001
TFIHS/IH
,0002,0081,0061,0041
,0082,0062,0042,0022
0005,0004,0043,0003