User Manual
D-91
15 PRAKTISCHE BEDIENFUNKTIONEN
VS-3 SPRECHAUSGABE (SONDERZUBEHÖR)
Mit einem optionalen VS-3 haben Sie Zugriff auf folgende
Funktion: beim Ändern des Transceiver-Modus, z.B. von VFO A
zu VFO B oder das Aufrufen der aufrufen von Speichern-
Funktion, sagt der Transceiver Ihnen den Namen des
gewählten Modus’. Außerdem kann die frontseitige [PF] dann
dahingehend programmiert werden, dass der
Stimmensynthesizer beim Drücken dieser Taste die zu dem
Zeitpunkt im Display angezeigten Funktionen vorliest. Wenn
Sie mit einem optionalen MC-47 Mikrofon arbeiten, können Sie
diese Sprachfunktion auch einer der [PF] am Mikrofon
zuordnen.
Weitere Hinweise zum Einbau des VS-3 finden Sie unter
„EINBAU VON SONDERZUBEHÖR“ {Seite 97}.
In der nachstehenden Tabelle sehen Sie, was der Transceiver
vorlesen kann, wenn eine andere Einstellung gewählt wird.
Taste gedrückt Handlung Meldung
[A/B]
VFO A
VFO + Frequenz
VFO B
[+], [–]
Anwahl eines
anderen Bandes
[CALL] Call-kanal Ruf + Frequenz
[VFO/ M]
VFO oder
Speicheraufruf
VFO + Frequenz oder
MR + Speichernummer
+ Frequenz
[MENU]/
[+], [–]
Anwahl einer
Speicher-
nummer
Menü + nummer +
gewählte Nummer/
gewählter Parameter
[M.IN]
Speicher-
Scrollen-Modus
MR + Kanal +
Speichernummer
(3 Ziffern) + Frequenz
[ENT]
Frequenz-
eingabe
Enter
MULTI/ CH-
Regler
Aufrufen einer
Menünummer
Menü + Nummer
+ gewählte Nummer/
gewählter Parameter
Ändern der
Speicher-
nummer
MR
+ Speichernummer
+ Frequenz
Eingabe über
Zehnertasten-
feld
Eingabe von
Zahlen
Alle eingegebenen
Ziffern
[¡]
Während der
Frequenz-
eingabe
Megahertz
Hinweis: Der PF-Tastenzuordnungsparameter wird wie die Zahl
unten angekündigt.
remmunüneM361ECIOV462ECIOV56INOMXR
66INOMPSD76RMKCIUQ86NI.MKCIUQ96TILPS
07TES-FT17B/A27M/OFV37B=A
47NACS57OFV>M67NI.M77ENUTWC
871HC972HC083HC18ENIF
28RLC38LLAC48LRTC58zHM1
682/1TNA78BN88.R.N98.C.B
09.N.A99FFO
Im Falle der [PF] richten sich die vorgelesenen Informationen
nach der gewählten Einstellung (VOICE1 oder VOICE2).
VOICE1:
• Es werden die VFO- oder Speicherfrequenzen
vorgelesen, und zwar ab der 10 MHz-Stelle bis zur 10 Hz-
Stelle. Wenn ein Speicher keine Daten enthält, erklingt die
Meldung „Open“. Der MHz-Dezimalpunkt heißt in diesem
System „Point“. Der kHz-Dezimalpunkt ist hingegen an
einer kurzen Pause (200 ms) erkenntlich. Zwischen der
Speichernummer und der Frequenz wird ebenfalls eine
200 ms-Pause zwischengeschaltet.
• Die Menünummern und Einstellungen können anhand
einer kurzen Pause (200 ms) zwischen der Menünummer
und der Einstellung auseinander gehalten werden.
Hinweis: Wenn Sie mit einer Taste oder einem Regler eine
Einstellung ändern, während noch eine andere Einstellung
vorgelesen wird, so wird die vorangehende Meldung abgebrochen.
VOICE2:
• Es werden Sie Werte des Signalstärkemessung
angezeigt, wenn Sie die Taste drücken. Beispiel „S5“ oder
„20 dB“.
In der Tabelle unten finden Sie die Meldungen, die vorgelesen
werden, wenn Sie [PF] am Mikrofon im VOICE2-Modus
drücken.
NIAM BUS
-ekrätslangiS
-gnussem
legeP
gnudleM
-ekrätslangiS
-gnussem
legeP
gnudleM
3–11S11S
42S22S
6–53S33S
74S44S
9–85S55S
016S66S
21–117S77S
318S88S
51–419S99S
81–61Bd0101Bd01
02–91Bd0211Bd02
22–12Bd0321Bd03
52–32Bd0431Bd04
82–62Bd0541Bd05
03–92Bd0651Bd06
1 Rufen Sie Menünummer 51A auf und ordnen Sie der [PF]
VOICE1 (63) oder VOICE2 (64) zu. Wenn Sie mit einem
optionalen MC-47 Mikrofon arbeiten, müssen Sie eine
seiner [PF] am Mikrofon VOICE1 oder VOICE2 zuordnen.
Unter „PF-TASTE“ {Seite 77} erfahren Sie, wie man die
Funktion der [PF] definiert.
2 Drücken Sie die [PF], die Sie programmiert haben.
• Nun erklingt eine Meldung, die sich nach der Wahl von
VOICE1 oder VOICE2 richtet.
• Um die Meldung anzuhalten, müssen Sie die [PF]
noch einmal drücken.