User manual

PES/PEJ-BA-d-1316
50
10.4. Dichtebestimmung von Feststoffen (Hydrostatische Wägung)
Die Dichte ist das Verhältnis Gewicht [g] : Volumen [cm
3
]. Das Gewicht ergibt sich
durch Wägung der Probe an Luft. Das Volumen bestimmt man aus dem Auftrieb [g]
der in eine Flüssigkeit getauchten Probe. Die Dichte [g/cm
3
] dieser Flüssigkeit ist be-
kannt (Archimedisches Prinzip).
Bedienung
Anzeige
Die Dichtebestimmung erfolgt mit Hilfe der Unterflurwägeinrichtung.
Waage wie folgt vorbereiten:
Waage umdrehen
Haken zur Unterflurwägung (Option) eindrehen
Stellen Sie die Waage über eine Öffnung
Probenhalterung anhängen
Messflüssigkeit in ein Gefäß (z.B. Becherglas) füllen und temperieren
Funktion [ ] aktivieren
(siehe Kap. 7).
Auswahl der Messflüssigkeit.
[ ] : dest. Wasser
[ ] : Messflüssigkeit Ihrer Wahl,
deren Dichte bekannt ist
g
Haben Sie als Messflüssigkeit dest. Wasser ausgewählt, erfolgt die
Eingabe der Wassertemperatur (Eingabebereich 0,0 bis 99,9°).
Drücken und gedrückt halten bis die
blinkende Anzeige erscheint