Operation Manual

Menu
104 KETRON • AUDYA
Durch Druck auf die Taste MENU auf dem
Bedienfeld wird die Ausgangsseite von MENU
geöffnet (Abbildung 258). Von dieser Seite aus ist
es möglich, Zugriff zu den zahlreichen Seiten mit
Einstellungsmöglichkeiten für das Keyboard zu
erhalten. Im Modus MENU entsprechen die Tasten F1-
F9 folgenden Funktionen:
F1–LANGUAGE
F2–MIDI
F3–DSP
F4–KEYBOARD CONTROL
F5–OUTPUT ASSIGN
F6–METRONOME CLICK
F7–VIDEO MODE
F8–AUDIO RECORDING
F9–MIDI RECORDING
LANGUAGE
• Durch Druck auf F1 (LANGUAGE) öffnen Sie eine
Seite, auf der die Sprache der Menüangaben und
der einzelnen Funktionen gewählt werden kann
(Abbildung 259). Mit den Funktionstasten F1-
F10 können hierauf folgende Sprachen gewählt
werden:
F1–ENGLISH: Englisch.
F3–DEUTSCH: Deutsch.
F6–ITALIANO: Italienisch.
Nachdem Sie die Sprache gewählt haben,
verlassen Sie dieses Menü durch Druck auf
EXIT oder auf MENU. Betätigen Sie SAVE und
F6 (CUSTOM STARTUP), um die Einstellung
einzuspeichern und um das Keyboard mit der
gewählten Sprache zu starten.
MIDI
• Drücken Sie die Taste F2 (MIDI) im MENU, um die
Seite der MIDI-Einstellungen (Abbildung 260) zu
öffnen. Über die Tasten F1-F10 können Sie auf
folgende Einstellungen zugreifen:
F1 - CHANNEL TX: Einstellung der MIDI-
Sendekanäle.
F2 - FILTER PROG.CHANGE TX: Einstellung des
Program Change-Sendefilters.
F3 - TRANPOSE TX: Einstellung der Sendung der
transponierten Teile.
F4 - UTILITY: öffnet die Utilities-Seite (siehe weiter
unten)
F6 - CHANNEL RX: Einstellung der MIDI-
Empfangskanäle.
F7 - FILTER PROG.CHANGE RX: Einstellung des
Program Change-Empfangsfilters.
F8 - TRANSPOSE RX: Einstellung des Empfangs
der transponierten Teile.
Menu
HINWEIS
Werden die CURSOR-Tasten
Ó Á
gleichzeitig
betätigt, wird der Defaultwert (kein MIDI-Kanal)
wieder hergestellt. Dies bedeutet, dass dieser Part nicht
per MIDI gesendet wird.
HINWEIS
Im Fenster werden lediglich diejenigen Sprachen
angezeigt, die tatsächlich im Keyboard geladen sind. Es
können jederzeit weitere Sprachen durch das Uploaden
einer Datei auf die Festplatte hinzugefügt werden.
Abbildung 258
Abbildung 259
Abbildung 260