Operation Manual

24 KETRON • AUDYA
Mixer
Der Mixer-Bereich setzt sich aus 9 Schiebereglern
zusammen. Der erste Schieberegler links ist
der Kontrolle der frei konfigurierbaren USER-
Funktionen (siehe das Kapitel „Frei belegbare
User-Tasten“) zugedacht. Die restlichen acht
Schieberegler dienen der Lautstärkeeinstellung
der ARRANGER Parts und der VOICES Parts.
USE
R
Dieser - von links aus gesehen - erste
Schieberegler gestattet die Kontrolle der frei
programmierbaren USER-Funktionen, die auf
Seite 113 beschrieben sind. Die Defaulteinstellung
sieht die Lautstärkekontrolle des Ausgangs
AUX3/4 vor.
ARR
ANGER
Mit diesen fünf Schiebereglern wird die Lautstärke
der Arranger Parts der Styles kontrolliert. Das heißt
genau:
STYLE MASTER: allgemeine Lautstärke des Styles
DRUM: Lautstärke des Drum Parts
BASS: Lautstärke des Bass Parts
CHORD: Lautstärke der Akkorde
LOWER: Lautstärke der vom Splitpunkt linken
Tastaturzone
VOI
CES
Mit diesen drei Schiebereglern wird die Lautstärke
der VOICES am Keyboard kontrolliert.
Das heißt genau:
LEFT: Lautstärke des vom Splitpunkt linken Parts
2ND: Lautstärke der vom Splitpunkt rechten
zweiten Stimme
RIGHT: Lautstärke des vom Splitpunkt rechten
Parts
Die Lautstärken der Parts werden am Display
angezeigt (Abbildung 18). Oben links wird die STYLE
MASTER-Lautstärke angezeigt. Oben rechts werden
die Lautstärken für die rechte Hand und die zweite
Stimme angezeigt, unten links die der Style Parts
DRUM, BASS, CHORD und LOWER.
Abbildung 18
HINWEIS
Beim Abspielen einer MIDI-Datei am Player (siehe Seite 25)
dienen die mit der blauen MIDIMIX-Aufschrift versehenen
DRUM-, BASS-, CHORD- und LOWER-Schieberegler dazu,
die Lautstärken der DRUM-, BASS-, ORCHESTRA- und LEAD-
Spuren einzustellen:
DRUM: Lautstärke der Drum-Spur
BASS: Lautstärke der Bass-Spur
ORCHESTRA: Lautstärke aller anderen Spuren
LEA
D: Lautstärke der Melodie-Spur, die in der Regel
dem MIDI-Kanal 4 zugeordnet ist.
HINWEIS
Wenn der DRAWBARS-Modus aktiviert ist, werden mit
den Schiebereglern des Mixers die Zugriegel bedient.
Siehe hierzu Näheres auf den Seiten 20 und 97.
Mixer
B