Operation Manual

KETRON • AUDYA 49
F2/F7– VOLUME
Durch Druck auf die Taste F2 oder F7 wird zyklisch
die Voice markiert, deren Lautstärke geregelt werden
soll.
Verwenden Sie das DATA/VALUE Wheel oder die
CURSOR-Tasten
Ó Á
, um die Lautstärke der drei
Voices zwischen 0 und 63 (Abbildung 86) einzustel-
len.
Um die Lautstärke auf Null zu setzen, drücken Sie
gleichzeitig die CURSOR-Tasten
Ó Á
.
F3/F8 SHIFT
Durch Druck auf die Taste F3 oder F8 wird zyklisch
die Voice markiert, deren Tonhöhe geregelt werden
soll.
Verwenden Sie das DATA/VALUE Wheel oder die
CURSOR-Tasten
Ó Á
, um die Tonhöhe der drei
Voices in +/- 24 Halbtonschritten (Abbildung 87) ein-
zustellen.
Um die Tonhöhe auf Null (—) zu setzen, drücken Sie
gleichzeitig die CURSOR-Tasten
Ó Á
.
F4/F9 TUNE
Durch Druck auf die Taste F4 oder F9 wird zyklisch
die Voice markiert, deren Feinstimmung geregelt wer-
den soll.
Verwenden Sie das DATA/VALUE Wheel oder die
CURSOR-Tasten
Ó Á
, um die Feinstimmung der
drei Voices einzustellen. Der Wert zwischen –63 und
+ 64 entspricht +/- 100 Cents, d.h. +/- 1 Halbton (Ab-
bildung 88).
Um die Feinstimmung auf Null (—) zu setzen, drücken
Sie gleichzeitig die CURSOR-Tasten
Ó Á
.
F5/F10 PAN
Durch Druck auf die Taste F5 oder F10 wird zyklisch
die Voice markiert, deren Balance (PAN) geregelt wer-
den soll.
Verwenden Sie das DATA/VALUE Wheel oder die
CURSOR-Tasten
Ó Á
, um die Balance (PAN) der
drei Voices einzustellen. Die Werte 63R und 64L ent-
sprechen jeweils der Panoramaposition ganz rechts
und ganz links (Abbildung 89); Sie können die Balan-
ce zwischen diesen Werten pegeln.
Um die Balance (PAN) genau in die Mitte (>|<) zu
setzen, drücken Sie gleichzeitig die CURSOR-Tasten
Ó Á
.
Program
Abbildung 86
Abbildung 87
Abbildung 88
Abbildung 89