Operation Manual

78 KETRON • AUDYA
ständig wiederholt (Loop).
• User 5/10- SAVE: Diese Funktion speichert alle
veränderten Einstellungen und Einspielungen im
Style.
Arrangement:
Mit Arrangement legen sie fest durch Druck auf die
Taste F1 und der Auswahl am Datenrad welchen
Stylebereich sie verändern oder einspielen wollen.
Es stehen hier alle einzelnen Bereiche des Styles zur
Verfügung (Intro 1-3, Fill`s Arranger A-D, Break´s und
natürlich alle Endings).
Parameter:
Hier stehen ihnen das Styletempo BMP (Beats pro
Minute), Die Timesignatur (3/4, 4/4. . . ), die Taktlänge
des Bereiche. Diese Parameter (auser das Tempo)
können nur bearbeitet werden wenn der einzelne
Bereich leer ist und noch keine Noteninformationen
besitzt.
Über den EXIT Knopf verlassen sie das ausgewählte
Menü und gelangen zur Übersicht zurück.
Velocity/Anschlagdynamik:
Die Velocity Funktion ermöglicht die Bearbeitung der
Dynamikwerte einzelner Noten oder Notenbereiche.
Über den Parameter GLOBAL wählen sie aus ob
der Veränderungsvelocitywert auf alle Noten Noten
festgelegt wird. Dadurch wird natürlich der Global
Parameter auf OFF gestellt. Im Parameter Value legen
sie fest um welchen Wert die Anschlagdynamik der
Noten verändert werden soll (Abb. 169).
Copy/Kopieren:
Die Kopierfunktion steht für einzelne Stylebereiche
oder ganze Bereiche des Styles zur Verfügung (Abb.
170):

Wählen sie das Arrangement das sie kopieren
wollen durch die Taste F2 Copy aus.

Wählen sie mit F7 den Zielbereich des Styles aus
wo ihre Styledaten kopiert werden sollen.

Benutzen sie die Pfeiltasten um auszuwählen ob
sie einen einzelnen Bereich oder den ganzen
Bereich kopieren wollen.

Um den Kopiervorgang einzuleiten drücken sie
die Taste EXECUTE.
Clear/Löschen:
Diese Funktion ermöglicht es einzelne Arten von
Mididaten zu löschen. (Noten, Dynamic, Kontroller
oder andere ausgewählte Arten der Spur.
Drücken sie F10 um in das Clear/Löschen Menü zu
gelangen halten sie die Taste F10 gedrückt.
Um z. B. eine einzelne Note zu löschen halten sie
die Taste F10 Clear gedrückt und drücken an der
Klaviatur die gewünschte Note die sie löschen wollen.
Mit diesem Vorgang können sie jede gewünschte
Note in einer Stylespur löschen (Abb. 171).
Abbildung 169
Abbildung 170
Abbildung 171
Edit Pattern
INFO
Die Clearfunktion arbeitet nur mit dem ausgewählten
Midibereich funktioniert jedoch nicht auf Audiodrums/
Loops.