Operation Manual

F4 Pitch:
ruft ein neues Menü ab, das der Regelung der Tonhöhe dediziert ist. Die hier verfügbaren Parameter sind die folgenden:
F1 Tune: der in Hertz ausgedrückte Werte, der in +/- 100 Cent-Schritten mit den VALUE +/—Knöpfen abzuändern ist,
legt die Feinstimmung des gesamten Klanggenerators des DG100 fest. Durch gleichzeitige Betätigung der beiden
VALUE +/—Knöpfe kehren Sie zur Standardtonhöhe von 440 Hz zurück.
F2 Vibrato: deaktiviert bei Off-Stellung das Vibrato auf den Klängen, die es verwenden. Auf das aufgezeichnete
Vibrato einiger Klänge hat die Einstellung dieses Parameters keine Auswirkung.
F3 Portament: der mit den VALUE +/—Knöpfen eingestellt Wert steuert die Geschwindigkeit des Portamento.
F4 Legato: bei On-Stellung ist das Portamento zwischen zwei Noten monophon und greift nur dann, wenn die bei-
den Noten mit Ligatur ausgeführt werden. Bei Off-Stellung ist das Portamento polyphon und wird auch dann erzeugt,
wenn die beiden Noten im Staccato-Modus ausgeführt werden. Das Legato ist sehr interessant, um die Phrasierung
von einigen traditionellen Soloinstrumenten wie Violine, Trompete und Posaune nachzuempfinden.
F5 Escape: Rückkehr zur Startseite von Utility.
F6 Bend Valu: der mit den VALUE +/—Knöpfen eingegebene Wert legt die Exkursionshalbtöne von Pitch Bend Wheel
fest.
F7 Bend LFO: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung des mit LFO erzeugten Vibratos zu, dessen Intensität von
dem mit den VALUE +/—Knöpfen abänderbaren Wert festgelegt wird.
F8 Bend DCF: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung des Cutoffs des Filters zu, dessen Intensität von dem mit
den VALUE +/—Knöpfen abänderbaren Wert festgelegt wird.
F9 Bend DCA: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung der Klangamplitude des Filters zu, deren Intensität von
dem mit den VALUE +/—Knöpfen abänderbaren Wert festgelegt wird.
DG100 Benutzerhandbuch
102