Operation Manual

Benutzerhandbuch DG100
115
Ein MIDI-Pedal verwenden
Das DG100 gestattet den Anschluss eines MIDI-Pedals zur Steuerung der manuellen Basslinie und der Einstellung der Akkorde. Es ist hierfür
erforderlich, den MIDI-Empfangskanal des Bassteils mit dem Übertragungskanal des Pedals wie folgt abzustimmen:
Das MIDI-Pedal an MIDI In 2 (Keyboard) anschließen.
Von der Hauptmenüseite aus F6 MIDI drücken.
F2 Channel Receive anwählen.
Mit den CURSOR +/—Knöpfen auf den Parameter Bass gehen und mit den VALUE +/—Knöpfen den MIDI-Empfangskanal nach Maßgabe des
Übertragungskanals des Pedals ändern.
MANUAL BASS aktivieren, um das Pedal im Orgel-Modus zu verwenden, wobei der Bassklang an den im Moment abgerufenen Style gekop-
pelt ist.
Das Pedal kann auch verwendet werden, um Akkorde zu spielen, allerdings können mit dem Pedal allein nur Dur-Akkorde gespielt werden. Um
die Tonart der Akkorde zu ändern, sind die Switches der als Optional zu liefernden Pedalsteuerungen FS13 und FS6 zu verwenden. Oder Sie brin-
gen ein Pedal für Gitarristen mit vier Switches (Mod. 9AC101) zum Einsatz, das über einen speziellen Modus zur Eingabe der Tonartänderung ver-
fügt. Um dieses zu aktivieren, ist wie folgt vorzugehen:
Von der Hauptmenüseite aus F3 Utility anwählen.
Mit den PAGE +/—Knöpfen auf die Seite 2/3 gehen.
F9 4Sw. Mode auf On setzen.
Die geänderten MIDI-Parameter können in einem MIDI-Setup gesichert werden, während der Status von 4Sw. Mode in einer Registration
gesichert werden kann.