Operation Manual

Benutzerhandbuch DG100
93
EIN VOCAL SET AUF FESTPLATTE ODER DISKETTE SPEICHERN
Die gesamte Gruppe der zwölf Vocal Sets kann auf Diskette oder Festplatte gespeichert werden. Das Speichern eines einzelnen Vocal Sets hinge-
gen ist nicht möglich. Der Vorgang wird folgendermaßen durchgeführt:
Das DISK-Menü mit dem entsprechenden Druckknopf öffnen, die LED leuchtet auf.
Mit den PAGE +/—Knöpfen entweder Hard oder Floppy als Zieldatenträger wählen.
Falls für die Hard Disk ein Verzeichnis der dort vorhandenen Midi-Dateien gezeigt wird, drücken Sie F5 Folder Choice oder einen sonstigen
der Funktionsdruckknöpfe unter Ausnahme von F1 Midifile. Das Display zeigt hierauf den Inhalt der gewählten Mappe an.
Die Sicherungsfunktion mit F3 Save aktivieren.
Wählen Sie die Art der zu speichernden Dateien, in diesem Fall F7 Sound & Vocal.
Auf der danach erscheinenden Seite wählen Sie F5 Voc.
Es erscheint eine neue Seite, auf der der Name der zu speichernden Datei einzugeben ist, und zwar unter Verwendung der Keyboardtasten
und der CURSOR +/—Knöpfe. Der Vorgang ist mit F10 Exec zu bestätigen. Möchten Sie den Vorgang abbrechen, drücken Sie auf F5 Escape.
Nachdem der Vorgang zu Ende geführt worden ist, erscheint auf dem Display der Inhalt der Zielmappe, die bei aktiviertem MASTER FOLDER
automatisch gewählt wird.
Um zurück auf die Ausgangsseite zu gelangen, wird zweimal EXIT gedrückt.
EIN VOCAL SET VON FESTPLATTE ODER DISKETTE LADEN
Die Gesamtgruppe der zwölf Vocal Sets kann mit folgender Prozedur von der Festplatte bzw. Diskette zurück in den Speicher geladen werden:
Das DISK - Menü mit dem speziellen Druckknopf öffnen, die LED leuchtet auf.
Mit den PAGE +/- -Knöpfen Festplatte oder Diskette wählen, je nachdem, wo die Datei gespeichert ist.
Eventuell den MASTER FOLDER-Druckknopf deaktivieren.
Die Art der zu ladenden Datei mit F5 File Choice wählen. Neben den Funktionsdruckknöpfen erscheinen verschiedene Optionen.
F7 Sound & Vocal als zu ladende Dateien wählen.
Sind mehrere Dateien vorhanden, die gewünschte mit den CURSOR +/- Druckknöpfen wählen.
Den Ladevorgang in den Speicher mit F2 Load bestätigen.
Durch zweimaliges Betätigen von EXIT gelangen wir zurück auf die Ausgangsseite.
AUTOMATISCHER AUFRUF EINES VOCAL SETS BEI EINSCHALTEN DES DG100
Dank der Funktion Power On Setup, die im gleichnamigen Kapitel beschrieben ist, ist es möglich, beim Einschalten des DG100 das gewünschte
Vocal Set zu laden. Hierfür ist wie folgt vorzugehen:
Durch Druck auf den entsprechenden Knopf ins On Line Effect-Menü einsteigen.
Mit F9 und den VALUE +/- -Knöpfen das Vocal Set anwählen, das beim Einschalten des Instruments geladen werden soll.
Über EXIT das On Line Effect-Menü verlassen, um zur Hauptmenüseite zurückzukehren.
Die Sicherung mit dem Druckknopf SAVE/ENTER aktivieren.
Den Speichervorgang der aktuellen Einstellung des Vocal Sets im Power On Setup-Datensatz quittieren, indem F3 gedrückt wird.
Am Display werden vier Optionen angezeigt:
F5 Escape bricht den Vorgang ab.
F8 Disk Save sichert die Power On Setup-Datei mit .PON-Zusatz auf Diskette oder Festplatte, die mit den PAGE +/—Knöpfen
anzuwählen sind. Bei aktiviertem Master Folder wird die Datei im Folder Userfile gesichert. Ist der Master Folder nicht zugeschal-
tet, wird die .PON-Datei in der zuletzt aufgerufenen Mappe gesichert.
F9 Default speichert das Vocal Set in der Form, in der es beim Einschalten des DG100 abgerufen wird.
F10 Save überschreibt den Power On Setup-Datensatz in Flash RAM
VOCAL SET UND REGISTRATION
Jede Registration kann das zu verwendende Vocal Set speichern, so dass die für die Wahl der Parameter erforderlichen Zeiten auf ein Minimum
reduziert werden. Allerdings könnte es sich als vorteilhaft erweisen, das den Registrations zugewiesene Vocal Set nicht zu laden, wenn eine indi-
viduelle Einstellung greifen soll, ohne dass alle Registrations geändert werden müssen. Der Abruf eines in den Registrations gesicherten Vocal
Sets wird ausgeschlossen, indem Sie wie folgt vorgehen.
Von der Hauptmenüseite aus F3 Utility drücken.
Mit den PAGE +-Knöpfen auf die zweite Seite im Utility-Menü gehen.
Mit F3 Registration Mode die Anzeige der einzelnen Parameter abrufen.
In dieser Seite F4 Effects anwählen, um anzuzeigen, wie die einzelnen Parameter verwaltet werden.
Mit den CURSOR +/—Knöpfen ist Vocalize anzuwählen und mit F10 Select der Ladevorgang des in einer Registration gespeicherten Vocal
Sets zu deaktivieren. Den Wert auf Off setzen.
Die Einstellungen mit F7 Save sichern.
Von nun an bedingt der Abruf einer Registration nicht mehr die automatische Anwahl des Vocal Sets. Um auf die Default-Einstellung rückzusetzen, ist
der eben beschriebene Vorgang zu wiederholen, wobei der oben genannte Wert auf On zu stellen und anschließend mit F7 Save zu bestätigen ist.