Operation Manual

ihr Aktivierungszustand wird mit F10 Select geändert wird. Beim ersten Zugriff auf das Menü F3 Registr. Mode werden die Global-Parameter
gezeigt, die nur in diesem Moment geändert werden können. Um die nachfolgenden Seiten abzurufen, ist F1 zu drücken. Nachstehend folgt die
Beschreibung.
Global: gestattet die Deaktivierung der Steuerung aller mit MIDI verbundenen Parameter, d.h. Arrange Mode, Drum Mixer, Utility,
Effect, 2nd Voice, Global Transpose, Split Point, Left Level und Tempo.
F1 Arrange 1/3: gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter, die im Menü Arrange View programmiert werden.
F1 Arrange 2/3: deaktiviert die Steuerung der Parameter, die im Menü Arrange Mode auf Seite 1/2 programmiert werden.
F1 Arrange 3/3: deaktiviert die Steuerung der Parameter, die im Menü Arrange Mode auf Seite 2/2 programmiert werden.
F2 Drum Mixer: gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter, die im Menü Drum Mixer programmiert werden.
F3 Utility 1/2: gestattet die Deaktivierung der Parameter, die im Menü Utility auf Seite 1/3 programmiert werden.
F3 Utility 2/2:
gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter, die im Menü Utility auf den Seiten 2/3 und 3/3 programmiert werden.
F4 Effects: gestattet die Deaktivierung der Steuerung der Parameter des Effect-Menüs.
F5 Escape: Rückkehr zur vorhergehenden Seite des Utility-Menüs.
F6 Tabs 1/2: Unterdrückung des Aktivierungszustandes der jeweiligen Druckknöpfe am Schaltpult.
F6 Tabs 2/2: wie oben.
F7 Save: sichert die Einstellungen in Registr. Mode im Flash RAM-Speicher. Diese Einstellungen werden auch bei ausgeschaltetem
Gerät beibehalten und beim nächsten Einschaltvorgang wieder abgerufen.
F8 Default: Rücksetzung des Steuerungszustand aller Parameter auf Default-Einstellung.
F9 Switch Off: bei Zuschaltung (On) wird der BLOCK REGISTRAT.-Knopf nach einigen Sekunden deaktiviert, so dass anstelle einer
Registration ein Style mit dem Zifferntastenblock abgerufen werden kann.
F10 Select: nach Wahl des Parameters gestattet F10 Select die Änderung des Aktivierungszustandes.
SD1 Benutzerhandbuch
242