Operation Manual

die Tastendynamik oder eine der fünf User programmierten gewählt werden. Die Kurve Fixed erzeugt den identischen
Velocity-Wert unabhängig von der Tastendynamik; die Einstellung erfolgt mit den VALUE +/—Knöpfen. Um sich auf die
Programmierung der User-Kurven Zugriff zu verschaffen, ist es erforderlich, eine mit F10 auszuwählen und anschließend
gleichzeitig die Knöpfe VALUE + und VALUE zu drücken. Die so aufgerufene Seite zeigt in der Mitte des Displays die
Reaktionskurve in Form eines kartesischen Koordinatensystems, bei dem auf der x-Achse der von der Tastatur erkannte
Geschwindigkeitswert (Key In) eingetragen ist und auf der y-Achse der Ausgangswert (Key Out) nach Maßgabe der errech-
neten Kurve. Alle Änderungen an der Kurve werden in Echtzeit angezeigt. Die verfügbaren Parameter sind:
F1 Key In: gibt den von den Keyboardtasten erkannten Geschwindigkeitswert an, der auch mit den VALUE +/—Knöpfen
eingestellt werden kann.
F2 Key Out: gibt den Ausgangswert der Geschwindigkeit nach Maßgabe der Reaktionskurve an; rein informativer
Parameter.
F3 Edit In: die Dynamikkurve ist in zwölf Segmente gegliedert, wovon jedes zehn Velocity-Werte enthält. Die Wahl
eines Segments mit den VALUE +/—Knöpfen gestattet hierfür die Reaktion mit Edit Out zu ändern.
F4 Edit Out: der mit den VALUE +/—Knöpfen abzuändernde Wert legt die Erhöhung bzw. Herabsetzung fest, die auf
die zehn Velocity-Werte innerhalb eines Segments proportional angewandt wird.
F5 Default: Rücksetzung auf die Default-Kurve.
F6 Curve: ruft eine der fünf User-Kurven ab.
F10 Mem. Save: speichert in Flash RAM die geänderte User-Kurve.
UTILITY, SEITE 2/3
Von der Starteite des Utility-Menüs aus öffnen Sie die zweite Seite mit PAGE +. Die verfügbaren Parameter sind die folgenden:
F1 Arabic:
ruft eine neue Seite ab, um geeignete Stimmungen für jene Länder zu schaffen, in denen nur die arabische Tonleiter
verwendet wird, welche dann auch bei der Transposition beibehalten wird. In der Mitte des Displays wird eine Tonleiter
SD1 Benutzerhandbuch
246