Operation Manual

Benutzerhandbuch SD1
269
Aktualisierung und Rücksetzung des SD1
AKTUALISIERUNG DES BETRIEBSSYSTEMS
Dank des Einsatzes eines Flash RAM-Speichers für das Betriebssystem kann das SD1 laufend aktualisiert werden, ohne dass es erforderlich ist,
den Kundendienst beizuziehen. Die von Ketron gelieferten Originaldateien des Betriebssystems (www.ketron.it) sind auf eine 1,4 MB-Diskette zu
kopieren, die aus Kompatibilitätsgründen am besten mit dem SD1 formatiert wird. Für Mac-Benutzer ist der Vorgang identisch, auch im Falle
eines USB-Diskettenlaufwerks.
Nach Kopie der Dateien auf die Diskette wie eben beschrieben, ist das SD1 auszuschalten und die Diskette ins Laufwerk zu schieben. Das SD1 ein-
schalten und sofort den Funktionsdruckknopf F6 betätigen. Das SD1 erkennt alle Betriebssystemdateien und aktualisiert den dedizierten Flash
RAM-Speicher. Am Ende des Vorgangs wird das SD1 wie gewöhnlich gestartet. Bei den nachfolgenden Einschaltvorgängen ist es nicht mehr
notwendig, die Diskette mit dem aktualisierten Betriebssystem vorlaufen zu lassen.
RÜCKSETZUNG AUF DIE DEFAULT-EINSTELLUNGEN DES SD1
Die Hard Disk enthält alle Dateien zur Rücksetzung des SD1 in den Ausgangszustand. Durch Laden einer dieser Dateien werden die eventuell
vorgenommenen Änderungen automatisch gelöscht. Um sich auf die Wiederherstellungsdateien Zugriff zu verschaffen, ist der MASTER FOLDER
zu deaktivieren und über den Zifferntastenblock (STYLES-Knöpfe) die Nummer 90 einzugeben. Der Folder 90 Reload gehört nicht zum Master
Folder und wird von Ketron nur zur Rücksetzung der Daten geliefert. Die hierin enthaltenen Dateien können nicht gelöscht werden. Um eine be-
stimmte Gruppe von Datensätzen wiederherzustellen, ist die entsprechende Datei mit den VALUE +/—Knöpfen und F10 Select anzuwählen und über
F2 Load zu laden. Nachstehend führen wir an, welche Datensätze von den Dateien im Folder 90 wiederhergestellt werden
:
SD1ALL00.RLD: Backup des gesamten Instruments, dient der erneuten Initialisierung des Keyboards.
SD1STY0.RLD: alle Original-Flash-Styles.
1TOUCH.TOU: 1 Touch-Datensätze.
FIRM0000.SND: Parameter der residenten Voices.
SD1PRG00.PRG : Programs.
SD1REG00.REG: Registrations
SD1STYL.STY: Parameter aller Flash- und Rom-Styles.
SD1TAB00.RLD: komplettes Reloading von Programs, Registrations, User Voices, User Drums, 1 Touch, Vocal Sets.
SD1USD00.USD: User Drums
SD1VOC00.VOC: Vocal Sets
SD1VOIOO.USV: User Voices
Im Folder 90 sind einige spezielle Dateien enthalten, die der Wiederherstellung der Wavetables dienen und für den Endbenutzer nicht von
Interesse sind, so dass deren Verwendung hier nicht erklärt ist. Im Folder 98 sind Kopien der Wiederherstellungsdateien für Programs,
Registrations, User Voices, User Drum Sets und Vocal Sets enthalten.
BONUS
Der an den Master Folder geknüpfte Folder 95 Style enthält einige zusätzliche Styles, die zur Verfügung stehen, um in den Flash RAM-Speicher
geladen zu werden. Es handelt sich um:
Dance1
Dance2
Dance3
Dance4
Dance5
PopDown1
PopDown2
PopDown3
PopDown4
Beguine1Ms
Beguine2Ms
TangoMs
PolkaMs
WaltzMs
MazurkaMs
TarantellaMs
PartyFox
Die Dance und PopDown-Styles verwenden neue Loops, die auf Hard Disk im Folder 94 Sound resident sind und automatisch bei Abruf der
entsprechenden Styles in den RAM-Speicher geladen werden.